Googles Play Protect ist ein kostenfreier Antivirenschutz für alle Android-Nutzer. e seit Juni 2017 ist auf allen Android-Geräten Googles Kostenlosem Antivirenschutz Play Protect. Nun musste sich der neue kostenlose Schutz zum ersten Mal einem vollen Virustest unterziehen. Dennoch ist es gut, dass Play Protect jetzt auf allen Android-Smartphones installiert ist.
Dies ist das erste Mal, dass der kostenlose Play Protect-Schutz von Google integriert wurde. Doch der neue Virenschutz konnte sich gegen die vorhandene Konkurenz nicht behaupten und endete auf dem letzen Rang. Begründung: Er hat im Vergleich stest nur 65,8 Prozentpunkte des neuesten Android Schädlinge erkannt. Selbst wenn Play Protect keinen falschen Alarm gemeldet hat und die gesamte Punktezahl im Usability-Bereich erreichte, ist die Google-Funktion zu Recht am Ende des Testfeldes gelandet.
Nichtsdestotrotz ist es gut, dass Play Protect jetzt auf allen Android-Handys einführt einen Basisschutz bietet. Wer keinen Virenschutz einsetzt, ist dank der Anwendung immer noch mehr als 65 Prozent der aktuellen Schädlinge vor sich. Play Protect kann daher als Gegenstück zu Windows Defender angesehen werden: Sobald ein Anwendungsentwickler eine Anwendung in den Play Store legt, weiß Google sofort, was die Anwendung kann und ob es sich dabei um gefährlich handelt.
Der Android-Hersteller verwendet ein Programm zurück, das mit Hilfe von maschinellem Lernverfahren arbeitet, eine Form von zurück. Wenn alles in Ordnung ist, kann die Anwendung in den Shop und von dort auf die Seite Geräte des Endbenutzers heruntergeladen werden. Die Anwendungen sind unbedenklich, wenn sie den Laden betreten. Google will das verhindern: Bei Play Protect erhält ist die Google Play Applikation eine Extension, die ständig im Hintergund läuft und alle Anwendungen auf der Geräten überwacht.
Zusätzlich zum Virenschutz Play Protect holt den Schutz vor Diebstahl finden Sie meine Gerät "und Googles Safe-Browsing unter einem Helm. Die sichere Browsing-Funktion von über Chrome warnt Sie in Ihrem Webbrowser, wenn die von Ihnen angezeigte Website von Google als schädlich gekennzeichnet ist.
Virenschutz für Android und iPhones - Beratung durch Fachleute
Wie nützlich ein Virus-Scanner für Android und iPhones ist. Sollte das Handy oder Handy auf einmal ein seltsames Leben entwickeln, sollten Sie es sich näher ansehen. Bei den Kleinen haben sich schon lange keine weiteren Schädlinge mehr eingeschlichen. Sobald Ihr Handy einmal angesteckt ist, ist guter Service kostspielig.
Vor allem, da sich die Kriminellen zunehmend auf Mobilgeräte konzentrieren. Das hat einen einfachen Grund: Während ein Computer oft im stationären Einsatz ist, ist ein Handy ständig in Fahrt. Angemessene Sicherheitsabstände setzen natürlich voraus. Macht Virenschutz für iPhones und Android Sinn? Es ist nicht leicht zu sagen, ob Sie ein Virusprogramm für Ihr Handy oder für Ihr Handy haben.
Durch einen geschlossenen Quelltext und ein komplett abgeschlossenes Betriebssystem ist es für Hacker schwer, Sicherheitslöcher im Internet auszuloten. Dadurch ist das Infektionsrisiko mit dem Handy dauerhaft niedriger. Bei iPhones, die aus dem Gefängnis entlassen wurden, ist die Situation anders. Eines der ersten bösartigen Programme für das Apple iPod touch konnte sein Höchstmaß nur durch einen Gefängnisausbruch erringen.
So lange Ihr Handy nicht ins Gefängnis geworfen wurde, sind Sie immer noch auf der sicheren Seite und müssen sich keine Sorgen um Malware machen. Die andere Münzseite ist das Android-Betriebssystem von Google. Diese Gruppe umfasst unweigerlich Verbrecher, die Sicherheitslöcher für ihre eigenen Ziele ausbeuten.
Sicherheitslöcher werden daher in der Regel rasch erkannt und noch rascher ausgeregelt. Leider ist Android aber immer noch das Ziel der Kriminellen, wenn es um Attacken auf ein Handy geht. Ab wann benötige ich einen Virenschutz für mein Handy oder Android? In einigen Fällen kann ein Virenschutz für Ihr Mobiltelefon erforderlich sein.
Dazu gehören unter anderem Mobiltelefone mit Gefängnisausbruch, da diese für Angriffe schlichtweg verwundbarer sind. Achten Sie auch auf den Antivirenschutz, wenn Sie regelmässig und vor allem verschiedene Übertragungen auf Ihr Endgerät und von Ihrem Endgerät durchführt. Ein anderes Handy, mit dem Sie sich verbinden, kann ebenfalls ein Täter werden.
Welches Programm ist ein guter Virenschutz? Auf dem Applikationsmarkt gibt es viele Programme, die Ihnen den besten Virenschutz nachgesagt werden. Lediglich ein kleiner Teil der Anwendungen entdeckt einen Virus auf dem Handy. Die F-Secure Mobile Security ist für Android, Symbian und Windows Mobile konzipiert. Das Programm sichert sowohl Ihr Handy als auch Ihr Tablett wirksam vor Computerviren und erlaubt es Ihnen, ein verlorenes oder gestohlenes Gerät zu blockieren und aus der Ferne zu löschen.
Caspersky Security Lite: Mit der kostenlosen Antivirensoftware für Ihr Android Smartphone. Ein nachträgliches Scannen des Gerätes ist nicht möglich. Sicherheit: Die avast!-Sicherheitslösung ist zudem komplett kostenlos und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen.
Die Erkennungsquote ist jedoch etwas geringer als bei F-Secure und den Anwendungen von Caspersky. Die Anwendung ist ebenfalls exklusiv für Android-Geräte konzipiert. Kostenloses AVG Antivirus: AVG stellt auch Antivirus Free zur Auswahl, eine kostenfreie Anwendung für Android-Smartphones. Mit McAfee Enterprise Mobility Management: McAfee ist einer der Hersteller, der Virenschutz für das Apple Store-System bereitstellt.
Die Vorteile einer solchen Applikation für iPhones & iPads können durch das abgeschlossene Verfahren in Frage gestellt werden. Ob für iPhones oder Android. Wenn möglich, verzichte auf einen Gefängnisausbruch.