Avg Zen Löschen

Durchschnitt Zen Löschen

bietet das Programm unter dem Desktop "AVG Zen" an. Uninstaller von AVG: Finden und löschen Sie Android-Anwendungen mit hohem Stromverbrauch. Gehen Sie nun auf Verwalten und klicken Sie auf Temporäre Aktualisierungsdateien löschen.

Deinstallationsprogramm von AVG: Suchen und Löschen von Android-Anwendungen mit hoher Akkulaufzeit

Um das App-Management zu vereinfachen, hat AVG eine Deinstallations-App für die Android-Plattform herausgebracht. Das Deinstallationsprogramm zeichnet das Benutzerverhalten auf und schlägt vor, welche Anwendungen auf der Grundlage dieser Informationen vom Endgerät in Betrieb genommen werden können, da sie kaum genutzt werden. Der Batterieverbrauch aller angeschlossenen Anwendungen wird als weitere Größe überwacht.

Dies soll das Auffinden von Anwendungen erleichtern, die den Akkupack besonders schwerlasten. Darüber hinaus werden im Deinstallationsprogramm die Anwendungen mit besonders hoher mobiler Datenverwendung aufgelistet. Hier kann der Nutzer auch selbst bestimmen, ob er einige Anwendungen, die viele Informationen über das bewegliche Netz beziehen, nicht mehr braucht. Die vierte Möglichkeit besteht darin, die installierten Anwendungen nach der Größe des Speichers zu unterteilen.

Es können in allen Gebieten mehrere Anwendungen für die Entfernung selektiert werden, aber dann muss jede einzelnen deinstalliert werden. Wenn Sie möchten, können Sie sich von der Anwendung regelmässig darüber informiert werden, welche Anwendungen eine Deinstallationsvorschlag haben. Standardmäßig werden alle Anwendungen berücksichtigt, die eine Größe von mind. 2MB haben.

Weitere Grenzwerte sind 5 Megabyte, 10 Megabyte, 20 Megabyte, 50 Megabyte und letztendlich 100 Megabyte. Falls Sie eine Anwendung zur Deaktivierung vorschlagen möchten, können Sie sie auf die Positivliste setzen, so dass sie in Zukunft nicht mehr für die Deaktivierung vorgeschlagen wird. Im Allgemeinen werden dadurch keine auf dem Laufwerk bereits installierten Anwendungen deinstalliert.

AVG Deinstallationsprogramm kann im Play Shop kostenfrei geladen werden.

Lösungsansätze für AVG-Fehlermeldungen

Bei AVG, besonders während oder nach Aktualisierungen, kann es, wie bei vielen anderen Anwendungen, von Zeit zu Zeit zu auftreten. Sämtliche Erläuterungen gelten für die neueste Ausgabe 2011, bei Aktualisierungsproblemen rufen Sie die Benutzeroberfläche von AVG auf, gehen Sie zum Menüpunkt Tools, Erweitert. Anschließend sucht man im linken Menue nach update und öffnet den Branch.

Gehen Sie nun auf Verwaltung und wählen Sie Löschen temporärer Aktualisierungsdateien. Vergewissern Sie sich mit Accept/OK und führe das Aktualisieren wieder durch. Wenn es immer noch Schwierigkeiten gibt, schalten Sie zu der oben genannten Konfiguration zurück und drücken Sie auf Notfall. Anschließend müssen Sie das Programm neu aufspielen. Wenn dies nicht erfolgreich ist oder wenn kein Problem mit den Aktualisierungen, sondern eine Komponenten vorliegt, laden Sie die neueste Installations-Datei von AVG herunter.

Das ist insofern von Bedeutung, als AVG einen Notfallversuch ablehnt, wenn Ihre Installationsversion jünger ist als die Setup-Datei. Nachdem Sie das Programm heruntergeladen haben, öffnen Sie die Setupdatei (führen Sie die entsprechende Konfigurationsdatei mit Administrationsrechten aus, um auf der sicheren Seite zu sein!) und klicken Sie auf Reparaturen. Anschließend sollten Sie Ihren Computer auf jeden Falle neustarten.

Zuerst müssen Sie das AVG Entfernungsprogramm herunterladen. Achten Sie darauf, dass Sie eine gültige Programmversion haben! Starte nun das Programm mit Administratorrechten und bestätige, dass du AVG vollständig entfernen möchtest. Nachdem Sie die vollständige Deinstallation abgeschlossen haben, führen Sie eine Neuinstallation von AVG mit einer neueren Setup-Datei durch.