Comodo Virenscanner

Komodo Virenscanner

" Comodo Antivirus" ist ein Virenscanner, der einen ausreichenden Schutz bietet. Komodo Internetsecurity - Firewall und Virenscanner kostenfrei Charakteristik: Kostenlose Firewall- und Virenlösung: Nicht nur für den privaten Gebrauch. Stellt einen sehr hohen Rundum-Schutz sicher: Die Bedrohungserkennung ist sehr empfindlich und verursacht zu Beginn einige Nachrichten, aber nach einer kleinen Lernphase lässt sie nach. Produzent: Name: Kommentar: Ich benutze Comodo, weil ich nicht für einen Virenscanner bezahlen will!

Bezeichnung: Kommentar: Im Unterschied zu vielen anderen freien Virusscannern ist Comodo nicht nur auf den Privatgebrauch begrenzt, sondern verfügt auch über eine Firewalls. Arbeitet wirklich gut und ich denke, es ist ziemlich ausfallsicher. Aber das Programm ist immer noch nicht für jeden verwendbar, denn nach der Installierung kommen viele Nachrichten von der Brandmauer / dem Virenscanner (Zugriff auf bestimmte Anwendungen zulassen oder nicht, Daten xy ist ungefährlich, oder nicht) Ich denke, dass viele Anwender damit schlichtweg überwältigt sind.

Kommentieren Sie etwas:

Virusscanner zu viel Systembelastung! - Germanisch

So stelle ich fest, dass der Virenscanner schlichtweg zu viel Systembelastung erzeugt! Mit dem Virenscanner, den ich zuvor benutzt habe, konnte ich es viel besser handhaben..... Macht man einen vollständigen System-Scan (eher selten), verschlingt der Viren-Scan so viele Resourcen, dass man kaum noch oder nur noch sehr begrenzt etwas tun kann.

Hi, ich meine den Handscan. Nun, ich habe einige Scans durchgegangen, das ist nicht vernünftig. Dies ist ein Anlass, den Flammenfühler zu entfernen. Es ist lustig, dass Sie im AufgabenManager nur bis zu 10% der Systembelastung im laufenden Prozess erkennen können, der Computer (NoteBook) ist nicht mehr steuerbar. Dann, wenn ich daran denke, wie lange der erste Scann allein schon dauern wird.....

Dass ein Virenscanner das Gerät mit einem vollständigen Scannen lädt, ist völlig in Ordnung. Aber ich bin kein Bekannter des Comodo AV-Moduls, weil es zu viele Fehlalarme generiert und die Erfassungsrate im mittleren Bereich niedriger ist. Dabei benutze ich die Fernwartung nur mit D+ und benutze AVG, AVAST, Norton oder Pandawolke AV als Virenscanner, je nach Präferenz der Benutzer.

Der Virenscanner ist nur dann zuständig, wenn der Proaktive Dienst, den Sie selbst kontrollieren, ausfällt. Davor kannst du es nur für dich selbst versauen. Aber dann sollten Sie den Virenscanner nicht mehr beschuldigen. Dank Defense+ und der Firewalls benötigen Sie keinen Virenscanner mehr. Bei der von mir begonnenen Variante 3.0 gab es noch keinen Virenscanner.

Aus diesem Grund wurde der Virenscanner lange Zeit nicht benutzt. Übrigens verfügt COmodo nicht über eine Smart-Scan-Funktion, die den Suchlauf nach der ersten Ausführung kürzt. Das ist so ein negatives Bild! Völlig verrückt, hat genug Ressourcen! Bei einem Laptop kann man den Laserscanner völlig aus den Augen verlieren, dann hat man keinen Spaß mehr an der Arbeit mit dem Laptop, weil alles völlig verlangsamt wird.

Als nächstes wird der Scherz gemacht, dass der Laserscanner NICHT beendet wird! Mit dem intelligenten Suchlauf werden immer noch ALLE Akten verarbeitet, unabhängig davon, was er zuvor verarbeitet hat. Ich muss aber auch feststellen, dass es mit dem Netzwerk verbunden ist! Da ich diese Fehlernachricht noch nie erhalten habe, muss ich Ihnen mitteilen, dass der intelligente Scann BEI MIR sicher und rasch ist!

Möglicherweise verursacht Comodo bei einigen Anlagen Probleme. Starten Sie den Virenscan und für den Scannen (=> warten Sie, bis er beendet ist) und machen Sie sich in der Folge einen Kaffee oder Ihr Mittagessen, bis der Scannen beendet ist und schließen Sie alle anderen Programe.