Wahrscheinlich werde ich das "Malwarebytes Anti-Malware PRO" zu Erwägung neben meinem bisher genutzten Norton 360 hinzufügen. Genau wie ausführte ist die vollwertige Version "Malwarebytes PRO" mit einem umfassenden Antivirenprogramm (wie Norton 360 oder NIS) ausgestattet und arbeitet mit diesem zusammen. Alors steht es auch es auch bei Schadprogrammen "Works Well With Others - Kooperative functionality", "Because your antivirus alone is not enough". Für den Fall, dass Ihr Antivirus nicht ausreicht.
http://static-cdn.malwarebytes.org/a...tingReport.pdfMalwarebytes Schädlinge von Anti-Malware PRO unterstützen die Logik der Schädlinge, sie umfassen Viren, Spionageprogramme, Vers und Trojaner, und schützen die ordinäre Leserin oder den ordinären Leser der...... "mit Erfolgsaussichten, reagierend, proaktiv, etc." Die Norton - Reaktion? Malware-Bytes - aktiv? Wird der Ausweis dann an die betreffende Personen (Lebenszeit, Identität) geknüpft? Sind ID und Schlüssel an den PC geknüpft oder kann er "verschoben" werden?
Kann ich auch eine benutzte ID und einen Schlüssel von Einzelhändler erwerben oder ist dies nicht möglich, weil die ID an eine bestimmte Personen ( "lifetime, identity") und damit nicht an eine andere Person gekoppelt ist? Muß ich bei der Freischaltung oder Anmeldung persönliche Angaben an die Adresse übermitteln senden, z.B. E-Mail-Adresse, Nachname, Nachname, Postanschrift?
Benötige ich ein Konto, ähnlich wie bei Norton (Symantec)? https://store.malwarebytes.org/342/p...ge&language=de @ttoelle66, ich habe gehört, Sie haben eine lebenslange Lizenz für "Sandboxie".
Malware Bytes Anti-Malware (Schutz nur teilweise aktiviert) (Computer, PC)
Wie oben erwähnt, ist der Pro Malware Byte Protection nur bedingt aktiv, ich habe bereits gegoogled, aber nichts darüber herausgefunden, wie man ihn aktivieren kann. Verlassen Sie die Malware-Bytes und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf "Als Systemadministrator starten". Damit funktioniert auch der Netzschutz. ;-)Die Malwarebytes.exe kann auch permanent als Administration in den Properties gestartet werden.
Ich habe das Progamm entfernt, darauf läuft die Software und Malware Bytes wieder. "Die Option "Schutz vor schädlichen Websites aktivieren" kann nicht eingeschaltet werden. Zuerst folgte ich einer Anleitung in einem englischsprachigen Malware-Bytes-Forum. Sie sollten den Rechner erneut aufrufen, dann sofort prüfen, ob er eingeschaltet ist und auch "Start mit Windows" ist.
Ist dies der Fall, sofort wiederaufsetzen. In dieser Zeit beginnt der Malwarebyte vor allen anderen Applikationen, z.B. Avira, mit denen er sich beißen könnte. Hier ist übrigens der englischsprachige Link: