Es gibt ein Testprogramm (hellblau Oberfläche), mit dem Sie die tatsächliche Security auf Ihrem Rechner nachbilden können. So hatte ich damals mehrmals die Sicherheitsstufe des Betriebssystems (Windows Vista) überprüft. Zu diesem Zeitpunkt war Symantec Norton Internet Security 2008/2009[T-]Online] mit aktivierter Windows Firewall (ersetzt durch Norton Firewall) und aktiviertem Windows Defender und Norton AntiBot.
Die Windows eigene Brandmauer hatte sich am besten durchgesetzt. Doch auch der Windows Defender hat sich unter überraschend gut bewährt. Aber sobald eine andere Schadsoftware auf dem Vormarsch war, hat Windows Defender nicht mehr teilweise auf spät oder überhaupt reagiert. Andernfalls war es immer auffällig, dass je mehr Spiele im Game waren, desto weniger sicher wurde gewährleistet.
Insgesamt wurde mir deutlich, dass unabhängig die Zahl der genutzten Anwendungen und deren Güte man in keiner Bewertung die 100%-Marke kaum durchschreitet. Eine ernüchterndes-Bewertung, die belegt, dass selbst der Echtzeit-Schutz von Norton Antivir in präventive fehlschlägt, sobald ein anderes Progamm (Windows Defender) beteiligt ist.
Eine aktuelle durchgeführter Testprogramme, die derzeit eingerichtet und aktiviert sind:
Der Norton Power Eraser, der heute von Chip.de heruntergeladen wurde.
Hi Jungs, heute habe ich den "Norton Power Eraser" von chip.de geladen, eingerichtet und betrieben. Die folgenden Produkte meldete er mir dann als virenbefallend / verdächtig: Dann habe ich dem Progamm erlaubt, die beiden suspekten Progamme zu unterdrücken. Handelt es sich bei beiden Programmen um Spyware? "Norton Power Eraser, heute unter Chip.de heruntergeladen" "Norton Power Eraser, heute unter Chip.de heruntergeladen" Angebot von der CHIP-Download-Seite: Sie sollten den "Power Eraser" nicht ohne Rücksicht verwenden und zuvor ein Sicherheitskopie erstellen.
Schlussfolgerung: Einmal angezogen, erledigt der "Norton Power Eraser" seine Arbeit recht verlässlich. Sie sollten jedoch nicht verpassen, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, da auch unbedenkliche und für Ihr Unternehmen bedeutsame Anwendungen abgetrennt werden können. Die beiden Programe sind unbedenklich, CDBurnerXP ist ein recht gutes Brennprogramm, ProgDVB-T wird zum Fernsehschauen auf dem Computer verwendet.
Ergänzung zu: "Norton Power Eraser, heute von Chip.de heruntergeladen" Ich habe Ecronis 7 (Freeware) auf meinem Computer in Betrieb genommen und benutze diesen Service seit Jahren. Natürlich benutze ich die beiden Programe, sonst hätte ich sie nicht mitgebracht.