Test Bitdefender

Testen Sie Bitfender

Virenschutz-Test 2018: Bitfender GravityZone Geschäftssicherheit Bitdefender GravityZone Business Security stellt auch eine web-basierte Console für das Endpunkt-Management zur Verfügung. Auf Wunsch kann die Applikation auch als Virtual Device heruntergeladen werden, das Bitdefender für alle gebräuchlichen Virtuierungsplattformen (VMware, Virtual Box, Xen, Hyper-V) zur Verfügung stellt. Für jeden Kunden kann der Verwalter eine eigene Installations-Datei mit den entsprechenden Funktionalitäten erstellen, z.B. für Power-User, die ihren eigenen Malwareschutz betreiben, für Exchange-Server oder für so genannte Relays.

Dies sind Computer, die im Netz aktualisierte Bitdefender-Aktualisierungen puffern und an die Endgeräte leiten. Bei den weiteren Eingaben werden dann die Vorgaben zugrunde gelegt, die der Verwalter den jeweiligen Computern zuordnet. Die Übersichtsseite der Webkonsole, die der Admin nach seinen Vorstellungen gestaltet, ist sehr gut gemacht. Aktualisierungen, Restarts und Änderungen an der Konfiguration werden von der Console aus gesteuert.

Unglücklicherweise haben die Kunden nicht so viele Features wie die Konkurrenten. Es gibt auch keine Funktionsmodule für den mobilen Client unter iso oder andoide. Der Bitdefender verfügt über eine sehr gute AV-Engine (Testsieger 2017), eine sehr gute Webkonsole und vielfältige Bereitstellungsoptionen.

Virusschutz 2018: Caspersky, Bitdefender & Co. getestet

eday müssen Sie nichts Falsches im Netz tun und Ihren Computer immer noch mit einem bösen Erpressungsvirus oder anderer Malware infizieren: Sehr gute Nachrichten aus dem Security-Suite-Test 2018: Alle Testkandidatinnen und -kandidaten weisen gute bis sehr gute Leistungen bei der Verteidigung gegen Erpressungsviren, so genannte â??Ransomwareâ??, auf. Bitdefender Internetsecurity offeriert wieder einmal den besten Rundum-Schutz und verteidigt damit den Titel.

Rücklicht im Test ist die Avira Online-Security, die noch immer eine â??zufriedenstellendeâ?? Note erhalten hat. Somit offeriert Advast zum Beispiel beim Erwerb der Internetsecurity einen vorausgewählten kontinuierlichen Schutz "und bedeutet damit ein Abonnement, das nachfolgende Lizenzen automatisiert kauft Nachkauft.

Plug-and-Play-Sicherheit: Bitdefender BOX 2 im Test

An dieser Stelle kommt die Bitdefender BOX 2 ins Spiel. Eine Prüfung. Die Bitdefender BOX 2 gleicht nicht mehr einer herkömmlichen "Schachtel". Die Box fügt sich optimal in die jeweilige Arbeitsumgebung ein, zum Beispiel neben dem Fräser oder als Stand-alone-Gerät in einem weissen Bücherregal. Im Einsatz mit einem von Ihrem Internet Service Provider zur Verfügung gestellten Routers (Fall 1), im Einsatz mit Ihrem eigenen Routers (Fall 2) oder als Stand-Alone-Router (Fall 3).

In den Fällen 2 und 3 haben wir die Fallbeispiele geprüft, weil wir keinen eigenen Kreuzschienenrouter vom Internet-Provider zur Verfuegung gestellt bekommen haetten. Das Handbuch enthält nur den Anschluss des Gerätes, das tatsächliche Einrichten ist nur über die Applikation "Bitdefender Central" möglich. Wo wir in Falle 3 nur die Box an das Modem "Internet Access Provider (ISP)" anschliessen und die Box als eigenständigen Kreuzschienenrouter aufstellen mussten, mussten wir in Falle 2 aktivere Wege einschlagen.

In Falle 2 mussten wir die Bitdefender BOX 2 zwischen dem Modul und dem Fräser verbinden. Anschließend muss der Fräser in den Bridge- oder Access Pont (AP)-Modus versetzt werden. Wir raten allen Laiem, die Box als unabhängigen Kreuzschienenrouter zu installieren und den bisherigen Kreuzschienenrouter einzusperren, wenn es sich nicht um ein Endgerät des Internetproviders handelt.

Benutzer, die ihren eigenen Fräser selbständig einrichten, können ihr bisheriges Laufwerk weiterhin verwenden. Nachdem wir die Testerumgebung nach den Fällen 2 und 3 erstellt haben, konnten wir die Bandbreite und Schnelligkeit mit und ohne Fräser prüfen. In Falle 2 wird die Entfernung durch den verwendeten Fräser beeinflußt. Von Interesse ist die Reichweiten- und Drehzahlmessung im Falle 3, in dem die Box als unabhängiger Fräser funktioniert.

Somit verfügt die Bitdefender Box 2 über die gleiche Funktionalität wie ein konventioneller Kreuzschienen-Router. Die Bitdefender Box 2 verfügt im Vergleich zur ersten Variante über viele neue Leistungsmerkmale, um die Betriebssicherheit Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Sämtliche Endgeräte, die sich in Ihr Netz anmelden, werden von uns vollautomatisch überprüft und anerkannt. In Sachen Security soll sich die Bitdefender Box 2 vor allem um eines kümmern: den vollständigen Schutz aller Endgeräte im ganzen Netz.

Sobald ein Endgerät mit dem Netz verbunden ist, kommt es nach drei bis fünf Spielminuten zum ersten Anschlag, wie Alex Balan, Chief Security Researcher bei Bitdefender, in einem Begleitgespräch mit uns berichtete. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Funktionalitäten, die auch auf Softwarenebene geschützt sind. Dies beinhaltet eine Anomalieerkennung, die Ihre Produkte in den ersten zwei Kalenderwochen nach der Installation detailliert untersucht und sich diese Verhaltensmuster während des Normalbetriebs merkt.

Dieser " Machine Learning ", kurz ML, kennt dann die Funktionsweise Ihrer Ausrüstung und kann Ihnen ungewöhnliche und potenziell schädliche Verhaltensweisen aufspüren, sperren und mitteilen. Zu diesem Zweck haben wir die Box 2 in ein Standard-Heimnetzwerk integriert. Dazu gehörten 15 an das Netz angeschlossene Endgeräte, darunter mehrere Smart Home Devices, wie z.B. ein Amazon Echo.

Für das Setup ist die Bitdefender Central Applikation obligatorisch.

Aus diesem Grund bekommen die Erziehungsberechtigten eine Mitteilung mit "Hinweisen vom Pädagogen". Bei Bedarf kann der Elternvater auch ganz gezielt das Netz nur für dieses Endgerät sperren oder Sperrfristen festlegen. Bis zur Einsichtnahme und Löschung der Meldung verbleiben die gesammelten Informationen nur noch auf den Server der Firma Bitdefender.

Laut Bitdefender werden keine "intimen" Informationen über einen längeren Zeitraum hinweg aufbewahrt. Unbekannte bzw. bereits infizierte Endgeräte wurden ebenfalls berichtet. In dem Testnetz war ein alter Teilnehmer aus dem Nachbarland angemeldet. Der Box 2-Benutzer wurde über die Central 54 über die Central 54 informiert und das Endgerät konnte gesperrt werden.

Sie erhalten neben der Box eine jährliche Lizenz der Bitdefender Total Security Suite. Wobei wir auch raten, da bei Geräten mit einer anderen Sicherheitslösung ein Gefährdungspotential besteht, da diese Sicherheitslösung natürlich nicht anerkannt wird. Die Rundum-Sicherheitslösung für Ihr Heim können Sie auf der Bitdefender Shop-Seite ab 28. Februar 2018 und ab jetzt auch bei Amazon kaufen.

Eine vorläufige Schlussfolgerung zur Bitdefender Box 2 kann gezogen werden, aber Sie sollten beachten, dass nur ein Langzeittest die Schwachstellen einer solchen Problemlösung aufdecken kann. Die Testvorrichtung wurde uns von Bitdefender zur Verfuegung gestellte.