Unglücklicherweise ist es nahezu nicht möglich, Spam vollständig zu unterdrücken. Es gibt aber Massnahmen, um Spam zu mindern. Hier sind einige Tips und Anregungen, die Ihnen bei der Bekämpfung von Spam behilflich sind. Falls Spam-Versender nicht wissen, dass Ihre Adresse vorhanden ist, können Sie sie nicht verwenden.
Sie dürfen nicht im Netz veröffentlicht oder zum Abonnieren von Dienstleistungen, Rundschreiben oder sozialen Medien verwendet werden. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse z.B. auf Ihrer eigenen Webseite publizieren müssen, ist es eine gute Sache, diese zu tarn. Man kann die Adresse zwar deuten, aber E-Mail-Crawler werden sie nicht kennen.
Ein weiterer Weg, Ihre E-Mail-Adresse zu verschleiern, ist, ein Foto von Ihrer E-Mail-Adresse zu machen und sie auf Ihrer Webseite zu publizieren. In der Systemsteuerung unter Mail-Administration können Sie einen Pseudonym anlegen, der alle Emails an Ihre primäre Email-Adresse umleitet. Dann können Sie in Webmail einen neuen Spamfilter anlegen, der alle für den Mailalias empfangenen Emails in einen speziellen Verzeichnis umleitet.
Sollten Sie zu viel Spam bekommen, können Sie den Mail-Alias ganz leicht aufheben. Mit com können Sie so viele E-Mail-Konten und Alias-Adressen anlegen, dass dies immer möglich ist. Aktiviere Anti-Virus in der Systemsteuerung. In der Systemsteuerung können Sie den Virenschutz für Ihre E-Mail-Adresse einrichten. Unser Spamfilter verschiebt dann alle auffälligen E-Mails in den Spam-Ordner.
Eine legitime E-Mail kann falsch als Spam gekennzeichnet sein, daher sollten Sie Ihren Spam-Ordner regelmässig auf E-Mails prüfen, die möglicherweise nicht dorthin gehören. Falls Spam Ihren Postfach eingedrungen ist, können Sie ihn nicht nur entfernen, sondern die Versender sperren oder sogar filtern, um zu verhindern, dass er wieder in Ihrem Postfach liegt.
Falls Sie einen Sender sperren, werden alle von dieser Adresse gesendeten Nachrichten in Ihren Spam-Ordner übertragen. Tip: Beantworten Sie nie eine Spam-Nachricht oder melden Sie sich ab (Unsubscribe). Diese Prozedur informiert den Spam-Versender darüber, dass das E-Mail-Konto aktiviert ist und zu mehr Spam führt.