Es kann auch vorkommen, dass der Internetzugang nach der Entfernung von Microsoft Security nicht mehr möglich ist. Weil Antivirenprogramme fest im Computer integriert sind, um sie vor Manipulation durch Malware zu bewahren, reicht die traditionelle Windows-Installation nicht aus. Es kann also vorkommen, dass Eintragungen in der Windows-Registrierungsdatenbank nicht entfernt werden oder gar Funktionalitäten wie eine Brandmauer im Vordergrund sind.
Dies ist auch den Herstellern der Virenschutzprogramme bekannt und bietet daher zusätzliche Programme an, mit denen bei einer regelmäßigen De-Installation auf Wunsch die vollständige Entfernung aller Abhängigkeiten vorgenommen werden kann. Die zusätzlichen Programme werden je nach Anbieter als Entfernungsprogramme, Uninstall Utilities oder Registrierungs-Reiniger bezeichnet. Falls während oder nach der Entfernung eines Antivirenprogramms oder der Internetsicherheit Probleme auftreten, werden Sie unten die Verknüpfungen zu den Entfernungsprogrammen der gebräuchlichsten Antivirenprogramme vorfinden.
Sie können auf der nächsten Bildschirmseite das Dienstprogramm für die automatische Entfernung von Dateien downloaden. Unter folgendem Verweis ist der Avira Registrierungs-Reiniger zu sehen. Nach dem Deinstallieren eines Avira Produkts und vor der Installierung eines neuen Virenschutzprogramms wird dessen Durchführung empfohlen. Das AVG Download-Centre bietet AVG Entferner für unterschiedliche Programm-Versionen und System-Typen (32-Bit und 64-Bit).
Sie können das Deinstallationstool von der Webseite von Bitdefender unter folgendem Verweis downloaden. Illustrierte Anleitungen zur Entfernung von Bullguard, aber mit Bildschirmfotos von Windows XP, sind unter folgendem Verweis zu sehen. Am Ende der Webseite steht der Downloadlink für den Bullguard Uninstaller. Der folgende ESET Knowledge Base Beitrag beschreibt die manuellen Deinstallationen von ESET Geräten und bietet den kostenlosen Zugang zum ESET Uninstaller.
Unter Download Tools findet man den G Data-Reiniger. Detaillierte Anweisungen, eine Liste der herausnehmbaren Programme und den Download-Link zu Caspersky Anti-Virus Remover können Sie im nachfolgenden Service-Artikel nachlesen. Der folgende Link enthält detaillierte Anweisungen zum Löschen verschiedener McAfee-Programme, zur Zeit nur für Windows XP, Vista und Windows Vista. Das Programm selbst heißt McAfee Consumer Product Removal Tools, kurz MCPR. exe, und kann auch von dieser Website herunter geladen werden.
Markieren Sie auf der nächsten Bildschirmseite das Norton-Produkt, das Sie entfernen möchten, und fahren Sie fort. Anleitungen mit Download-Link für die Deinstallation von Pandas Antivirenprogrammen sind auf der nächsten Webseite zu sehen.