Virensignatur

Virussignatur

Die Virensignaturen werden von Antivirenprogrammen verwendet, um Viren zu identifizieren. Durch die Virensignaturen können Antiviren- oder Anti-Malware-Programme die Malware beim Scannen des Systems erkennen. Sie sehen hier, wann Ihr Computer zuletzt aktuelle Virensignaturen aus dem Internet erhalten hat. Die Virensignatur ist der Fingerabdruck eines Virus.

mw-headline" id="Siehe_auch">Siehe auch[Edit< class="mw-editsection-divider"> | /span>Edit source code]>

Virussignaturen werden von Antivirenprogrammen verwendet, um sie zu identifizieren. Zur Erstellung einer Virensignatur werden mehrere Kopien eines Viruses auf virusspezifische Muster und Gesetzmäßigkeiten gescannt[1] Das Scannen mehrerer Kopien ist notwendig, da oft eine Mutation von Virusinformationen ohne Änderung des tatsächlichen Codes vorprogrammiert ist.

Im Zuge der ständigen Programmierung und Verbreitung neuer Schädlinge stellt der Virenschutzhersteller regelmässig solche Signaturen enthaltende Daten zur Erneuerung seiner Programme zur Verfügun. Diejenigen, die solche Programme verwenden, sollten auch diese Signaturdateien regelmässig updaten, da die Programme sonst neue Schädlinge nicht oder nur schwierig mit heuristischen Mitteln aufspüren können.

Viren-Signaturen sind überholt.

Die Aktualisierung von Daten nimmt endlos Zeit in Anspruch - nach wenigen Minuten hat sich nichts geändert und es wird berichtet: "Die Virussignaturen sind veraltet" oder "Gdata-Updateserver nicht verfügbar". Tipp: Überprüfen Sie, ob Ihre Internet-Verbindung mit einer unbekannten Website bei Google klappt und ob die Website wie gewohnt schneller ist.

Um die Virensignatur zu erneuern, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: Im G Data Security Center auf der rechten Seite auf "Update" klick. Ist dies nicht möglich, gehen Sie wie nachfolgend dargestellt vor, um den Verbuchungsfehler zu korrigieren. Deaktivieren Sie im Bereich AntiVirus -> Aktualisierungen die Kontrollkästchen "Versionsprüfung" und "Virensignatur automatisieren ". Verlassen Sie G Data InternetSecurity über den Task-Manager, indem Sie die STRG- und Alt-Taste auf der Taskleiste festhalten und kurz Del oder Del drükken.

In der Sektion Vorgänge können Sie die Suche nach und das Verlassen von Google Data Security und Google Data Firewalls durchführen. Klicke im Feld Virensignatur ist "nicht aktuell", direkt auf das Icon für "Update". Warte ca. 5-10 min, bis das Virendatenbankupdate (Update Engine) ausgeführt wurde. In der Sektion AntiVirus -> Aktualisierungen setzen Sie das Häkchen bei "Versionsprüfung" und bei "Virensignatur automatisieren".

Starten Sie das Sicherheitscenter neu und überprüfen Sie, ob alles in Ordnung ist. Bei kleinen Problemen mit Ihrem Antivirenprogramm stellen Sie dessen Verlässlichkeit rasch in Zweifel. Sie erzählen Freunden von Ihrem Fehler und lassen sich rasch eine andere Software zum Schutz vor Viren empfehlen. Tipp: Ich rate Ihnen, immer bei den aktuellsten Anbietern zu verbleiben und darauf zu achten, dass der Virusschutz aktiviert ist, dass eine regelmäßige Überprüfung erfolgt und die Datenbestände regelmässig aktualisiert werden.