Das Verfahren Der nicht saugende Service-Manager scheint zur NSSM 64-Bit-Software des Unternehmens zu gehören. Features: wintask. exe ist für Windows nicht erforderlich und verursacht oft Schwierigkeiten. Wintask. exe liegt im Verzeichnis C:\Windows (normalerweise C:\WINDOWS\system32\). Unter Windows 10/8/7/XP sind 122368 Byte (50% aller Vorkommen), 1516032 Byte oder 3427840 Byte bekannt.
Es handelt sich dabei nicht um eine Symboldatei, sondern um eine im Windows-Verzeichnis befindliche Installation. Wintask.exe ist keine Windows-Systemdatei. Wenn Windows gestartet wird, beginnt das Startprogramm (siehe Registrierungsschlüssel: MACHINE\Run). Wintask.exe kann Software beobachten, Eingänge aufnehmen und sich verstecken. Daher stufen wir diese Akte zu 86% als gefährliche ein, wobei wir diese Bewertung mit den Ansichten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgleichen.
Wenn sich wintask. exe in einem Unterverzeichnis von C:\Windows befindet, dann ist es zu 54% schädlich. Sie befindet sich im Windows-Ordner, obwohl es sich nicht um eine Windows-Systemdatei handelt. Für das Windows-Betriebssystem wird die wintask.exe nicht vorausgesetzt. Wintask. exe kann das Programm beobachten. Äußere Informationen von Paul Collins: Es gibt verschiedene gleichnamige Dateien: "Win32BaseServiceMOD" wird auf keinen Fall gebraucht.
"WinTask " wird auf keinen Fall gebraucht. "WinTask-Treiber " wird auf keinen Fall gebraucht. Anmerkung: Viruses und andere bösartige Files mit dem Namen wintask.exe sind bekannt, z.B. Backdoor:Win32/IRCbot.gen! Mit einem aufgeräumten Rechner lassen sich Wintask-Probleme am besten verhindern. Sie sollten einen Malware-Scan machen, Ihre Festplatten bereinigen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), 3 nicht mehr notwendige Anwendungen entfernen, Autostart-Programme prüfen (mit 4msconfig) und 5Windows Aktualisierungen automatisiert einspielen.
Auch bei gravierenden Fehlern ist es besser, eine Reparatur-Installation anstelle einer neuen Windows-Installation oder ab Windows 8 den Kommando 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auszuführen. Dadurch wird das Betriebsystem ohne Datenverluste aufbereitet. Die folgenden Reports haben sich für die weitere Auswertung bewährt: Die ASecurity Task-Managerin überprüft den aktuellen Wintask-Prozess auf Ihrem Rechner und stellt klar, was der Vorgang bewirkt.
Mit dem bekannten Programm KMalwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die wintask.exe auf Ihrem Rechner störende Werbeeinblendungen anzeigt und damit Ihren Rechner verlangsamt. Derartige unerwünschte Adware-Programme werden von einer Antivirensoftware oft nicht als Viren klassifiziert und daher nicht entdeckt.