Wie leicht ist es, Themen in Windows XP zu integrieren - Fotos, Bildschirmfotos....?
Auf vielen Internet-Seiten gibt es Kosmetik für Windows. Bei Deviantart findest du eine Reihe von Themen. Suchbegriffe wie Linux, Mac Os Leopard oder Vista können verwendet werden, um geeignete Daten zu suchen. Achtung: Die Daten müssen â??Visual Stylesâ?? sein. In den Properties der Darstellung sehen Sie nun das Aussehen (Design) von Windows ändern.
Wählen Sie unter Fenster und Schlatflächenâ?? Vista und unter Farbgebung Basic oder Holzhorn ab.
Bei dem Royal Theme für Win XP geben Sie den Windows und Controls des Desktop das gewissen Etwas. Microsofts kostenloses XP-Design verändert auf den ersten Blick wenig. Stattdessen gibt die Freigabesoftware der Bedienoberfläche des Betriebsystems den Feinschliff. Zusätzlich zu einem entspannten XP-ähnlichen Hintergrund für die Bildschirme ersetzt die Anwendung das Aussehen der Bildschirme und Buttons durch glänzende Effektelemente.
Royal Theme wird bei der Neuinstallation automatisch in das Windows-Verzeichnis übernommen, dann schaltet der Benutzer die Schnittstelle über "Display/Designs Properties" ein. Für das Royal Theme für Win XP sind keine weiteren Applikationen erforderlich und es werden nur geringe Ressourcen des Systems beansprucht. Rundherum elegante Gestaltung für Windows XP, nach dem Leitspruch Der feine Wurf steckt im Detaillierungsgrad.
Vorreiterrolle spielen hierbei die Betriebssysteme Windows 7 und Max: Windows 7: Um die Visual Styles im ".msstyles" Format zu installieren, benötigst du ein gepatchtes "Uxtheme.dll". Zum Installieren müssen die Dateien ".msstyles" in einen Ordner mit dem gleichen Namen im Windows-Hauptverzeichnis von resource. Beispielsweise muss sich die Datei Thallos.mssstyle im Verzeichniss Windows\resources\themes\Thallos befinden. Viele Themen werden im Netz im Windows eigenen ".msstyles " Format zur Verfügung gestellt.
Das Spektrum reicht von individuellen Farbpaletten bis hin zu vollständigen Revisionen des Windowsdesigns. 65 der attraktivsten Entwürfe haben wir für Sie kostenfrei zusammengestellt.
Übertragen Sie den Windows XP-Look auf Windows 7 und 8.
Seit Jahren bietet Windows XP eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche. Auf diese Weise können Sie auch Windows 7 und 8 den XP-Look geben. Vergrössern Sie können den XP-Rückblick mit ein paar Werkzeugen erhalten. XP-Benutzer sollten aus Gründen der Sicherheit unbedingt auf eine aktuelle Windows-Version wechseln. Zusätzlich zu den anfallenden Gebühren werden viele Benutzer durch die neue Benutzeroberfläche von Windows 7 und noch mehr durch Windows 8 abgeschreckt.
Aber mit den passenden Werkzeugen können Sie die neuen Versionen von Windows so anpassen, dass sie wie Windows XP aussehen. Die Tatsache, dass es das derzeitige Betriebssystem ist und Funktionalitäten anbietet, die Windows 7 natürlich nicht hat, sprechen für den sofortigen Wechsel zu Windows 8. Andererseits ist ein Windows 7 Home Prämie nur 35 EUR bei PayPal wert.
Unabhängig davon, für welches Windows Sie sich entschieden haben, hier sind die passenden Tools für beide Varianten. Anfangsmenü: Zuerst muss das vertraute Einstiegsmenü, das uns Microsoft genommen hat, wiederhergestellt werden. Dies ist das, was Sie mit dem freien Werkzeug Classic Shell erhalten. Sie können während der Installierung auch Einstellungen für die Programme Microsoft Explorer und Windows Explorer vornehmen.
Durch Anklicken des Windows-Flags "Start" auf dem Schreibtisch nach der Installierung wird das Classic Shell-Konfigurationsmenü einmal geöffnet. Hier sind die Einstiegsmenüs für Windows XP, Vista und 7 verfügbar. Sie können einen Original XP-Start-Button von dieser Website erhalten, aber der von Classic Shell gelieferte Button ist nicht schlecht.
Benutzerführung: Um die Benutzeroberfläche anzupassen, lade zuerst das kostenlose Tool Ultra UX Theme Patch herunter und starte es. Auf der folgenden Website finden Sie einige empfehlenswerte Themen. Lade von dort aus über XP Luna Theme, das sich in einem gezippten Verzeichnis befindet. Extrahieren Sie die im Backup enthaltenen Daten in den Verzeichnis "Windows\Resources\Themes" und ändern Sie sie in diesen Verzeichnis.
Die neue Luna.-Thema-Datei muss nun enthalten sein. Du hast jetzt einen (fast) perfekter XP-Look. Anfangsmenü: Die Startmenüs von Windows 7 unterscheiden sich nur geringfügig vom XP-Menü. Falls Sie es trotzdem verändern wollen, arbeitet auch hier das Werkzeug Classic Shell (siehe oben). Benutzerführung: Downloaden Sie das kostenfreie englische Werkzeug Universal Theme Patch.
Nachdem Sie die Dateien Universalthemepatcher-x86.exe entpackt haben, können Sie die Dateien Universalthemepatcher-x86.exe als Windows 7 Benutzer mit 32bit per rechtem Mausklick und der Option "Als Verwalter ausführen" auslösen. Benutzer mit 64 Bits beginnen die Dateien mit x64 im Vornamen. Mit zwei weiteren Mausklicks wird die Benutzeroberfläche des Werkzeugs geöffnet, in der Sie mit "Patch" auf drei Schaltflächen drücken müssen.
Daraufhin wird Windows erneut gestartet. Danach findet der Win-7-Nutzer zwei nette Themen im XP-Stil, die er in den Unterordner " Windows-Quelltexte " entpackt und wie vorher schon einmal erläutert auspackt.