Haben Sie keinen Telekom-Router? Die Internet-Adressen der gebräuchlichsten Router-Hersteller: Überprüfen Sie Ihre individuelle Erreichbarkeit. Stellen Sie vor allem sicher, dass die Funktionalität Ihrer speziellen Dienste auf der IP-basierten Verbindung gewährleistet ist.
Bei einer schnellen WLAN-Verbindung im Heimnetz ist es von Vorteil, wenn der Router mit aktuellen WLAN-Standards wie dem 802.11ac-Standard umgehen kann. Zusätzlich erweitert die Funktion MU-MIMO, über die viele Telekom-Router verfügen, den Hinweis in diesem Zusammenhang. So ist es nicht überraschend, dass Telekom-Router, die sowohl AC-WLAN als auch -MU-MIMO meistern, an der Spitze der Rangliste stehen.
Verglichen mit der Konkurenz sind diese Router jedoch etwas schlechter: Viele andere Anbieter, wie z.B. die Firma ASAUS, vertrauen auf äußerst leistungsfähige Spiele- oder Netzwerkprofis. Wenn ein Router das 5 -GHz-Netz beherrscht, ist die WLAN-Qualität in der Regel besser. Sonderkanäle, die nur in diesem Bereich eingesetzt werden können, verhindern Störungen, insbesondere in großen Mehrfamilienhäusern, was auch die Qualität des Empfangs verbessert.
Die Deutsche Telekom verwendet jedoch nur eigene kabellose Mobilfunkantennen. Auch wenn viele Fremdgeräte über abnehmbare Außenantennen verfügen und auch außerhalb des Hauses ein nutzbares Nutzsignal bereitstellen, enden Telekom-Router mitunter am anderen Ende des Hauses. Entsprechend schlecht ist die Beurteilung der Reichweiten fast aller Telekom-Router.
Beste Telekom-Router mit schnellen AC-WLAN: Telekom-Router sind eindeutig für den Einsatz bei Telekom-Kunden konzipiert. Bei der Erstinbetriebnahme ist das Benutzermenü eigens für die Kundendaten der Telekom konzipiert und oft sind bereits Verbindungsnummern etc. vorprogrammiert. Die Gespenster unterscheiden sich in der Benutzerfreundlichkeit: Die Mehrzahl der geprüften Telekom-Router bestehen aus Allround-Geräten, die für einen schnellen und problemlosen Einsatz konzipiert sind.
Dies reicht für professionellere Anwender nicht aus, was die Telekom-Router in diesem Gebiet oft benachteiligt. Andererseits sind die wenigen Endgeräte, die eine umfangreichere Speisekarte anbieten, oft zu geschachtelt für Käufer mit wenig Erfahrung im Networking. Diese sind mit Router anderer Anbieter nur sehr schwierig aufzusetzen. Telekom-Router, denen es an Softwarefunktionen fehlt, haben auch keine Inhaltsfilter oder Kinderschutz.
Viele der geprüften Endgeräte der Telekom sind jedoch in Bezug auf Passwortsicherheit und Verschlüsselung auf dem neuesten technischen Niveau. Zusätzlich stellt der Routerhersteller seinen Routern nun automatische Firmware-Updates zur Verfügung. Topmodelle der Deutschen Telekom mit Kindersicherung oder Filterfunktion: