Android Virenschutz Kostenlos

Der Android Virenschutz Kostenlos

Die Software & Apps zum Thema Virenschutz für Android. Mit diesen 5 Anwendungen wird Android zuverlässig geschützt. Rating: Der Virenschutz ist daher für Smart-Phones auf Android unerlässlich, um sich vor äußeren Gefahren im täglichen Leben zu erwehren. Der umfassende Android-Virenschutz bietet nicht nur Schutz vor Schadprogrammen und Viren, sondern auch vor externem Zugriff und idealerweise gar vor Manipulationen und Manipulation. Wir vergleichen fünf besonders empfindliche Anwendungen miteinander und zeigen auf, welche Antiviren-App sich für Smart-Phones besonders gut eignet.

Mit AVG AntiVirus Free - so der Name der Applikation - steht eine sehr umfangreiche Applikation zur Verfügung, die nicht nur zum Schutz vor Computerviren beiträgt. Mit der kostenlosen Applikation von AVG können Anwendungen auch bei laufendem Programm gescannt werden, sie verfügt über eine eigene Stromsparfunktion, kann Dateien austauschen, Kennwörter und Geschwindigkeiten überprüfen und managen. Das Thema Android-Virenschutz wird beinahe zur Selbstverständlichkeit.

Gerade in den Managementfunktionen spielt der Virenschutz seine immense Stärke aus und trägt dazu bei, das Handy möglichst rasch, flach und funktionsfähig zu erhalten. Wenn Sie eine Applikation suchen, die die Nutzung Ihres gesamten Telefons effizient gestaltet, ist AVG Avira das richtige Softwareprogramm für Sie. Selbst ein umfassender Schutz vor Diebstahl ist in AVG integrierbar, so dass AVG AntVirus auch für firmeneigene Telefone geeignet ist.

Die Telephon- und SD-Speicher können auch aus der Entfernung gelöscht werden, und eine Warnsirene ist ebenfalls dabei. Bis auf einige grafische Elemente ist AVG Vollversion sehr stark strukturiert und die Navigation durch die einzelnen Menüpunkte ist so umfangreich wie die Anwendung selbst. Wenn Sie nach einem Android-Virenschutz suchen, der mehr kann, werden Sie rasch erkennen, wie sehr Sie AVG an AVG anspricht.

Neben Sicherheitsprogrammen für Android produziert Avira auch Applikationen für iPhone und Laptop. So ist Avira auch als Android-Virenschutz gut gedacht und rühmt sich vor allem als Schutzschild für Mobiltelefone, die auf dem Firmenlogo abgebildet sind. Neben dem Viren- und Malware-Schutz umfasst Avira auch den Digital Identity Protection und einen Datenschutzberater, mit dem Avira feststellen kann, ob ein E-Mail-Konto geknackt wurde.

Aber nicht nur vor der unbekannten Bedrohung, sondern auch vor bekannten Übeltätern ist Avira geschützt. Auf diese Weise setzt Avira auch Nachahmern ein Ende. Ebenso ist ein Standort des Smart-Phones im Falle eines Diebstahls eingebaut und selbst bei entsperrtem Handy können Benutzer individuelle Anwendungen verriegeln und so unerwünschten Zugang zu Kurier, Bildern und Co. verhindern. Auf diese Weise können Anwendungen nach gründlicher Prüfung auch in Risiko-Level einstufbar sein.

Mit Ransom-Ware (Malware, die das Handy blockiert und ein "Lösegeld" verlangt) bietet Aviras Schutz vor den wachsenden Angriffen. Regelmässige Aktualisierungen, Premium-Support und der damit verbundene, umfassendere Android-Virenschutz sind bei der Firma E. S. A. im Abo-Modell erhältlich. Allerdings müssen die Nutzer nicht mehr als 1 Euro/Monat aufwenden. Die Bedienung von Aviras ist unkompliziert, graphisch ansprechend und farbkodiert, so dass schon auf den ersten Blick deutlich wird, um was es geht.

Ein positiver Aspekt des Avira Android Virenschutzes ist nicht nur der Virenschutz, sondern auch die Funktionsweise, die den Anwender auf Risiken aufmerksam macht. Indem der Android-Virenschutz Avira (auch für Menschen mit geringer Affinität zur Technologie) die Sicherheitslücken und unsichere Anwendungen erklärt, kann er die Nutzung des Smartphones verändern. Mit Security Master von CM Security steht auch ein sehr umfassendes Gesamtpaket zur Verfügung, das nicht nur vor Internetsoftware sondern auch vor unbefugtem Zugriff auf das Handy geschützt ist.

Das Highlight: Security Master durchsucht zunächst das Handy, auf dem die Applikation läuft, und startet eine detaillierte Sichtung. Es werden nicht nur Spyware-Fehler beseitigt, sondern die Applikation weiß auch, wo das Handy optimal genutzt werden kann. Security Master macht das Handy nicht nur sicher, sondern oft auch vielfach sogar rascher.

SafeConnect VPN verbessert nicht nur das gesicherte Surfverhalten im Netzwerk, es kann auch zur Simulation virtueller Orte verwendet werden, und vor allem an sensiblen Punkten (Online-Banking, Banküberweisungen) sorgt Security Master für noch mehr Geborgenheit. Anwendungen können mit PINs geschützt werden, Muster oder Fingerabdrücke können telefonunabhängig entsperrt werden, wodurch vertrauliche und sensible Angaben stets geschützt sind.

Wenn jemand zu mutig wird und sich Zugang zum Handy verschaffen will, bewahrt der App Security Master diskret ein Selbstspiel des Täters auf. Der Security Master bietet somit mehr als nur einen wirksamen Schutzschild vor unerwünschtem Zugang und trägt zugleich zur Leistungsoptimierung von Arbeitsspeicher und Prozessor bei.

Das alles macht Security Master sehr blitzschnell und sehr edel, die Benutzeroberfläche in diesem Android-Virenschutz ist übersichtlich, ordentlich und zeitgemäß. Aber auch der freie Spielraum hat einen Haken: Security Master wird durch Werbeeinnahmen unterlegt. McAfee ist auch eine der großen Hersteller von Antivirenschutz, weshalb die Firma auch für Android-Smartphones verantwortlich ist.

McAfee schützt nicht nur vor Schadprogrammen, Viren, Lösegeldern und dergleichen, sondern auch vor Einbruch. Damit kann die Applikation das Handy lokalisieren und offeriert im ungünstigsten Falle (oder einem Neukauf) auch eine Übermittlung aller Kontakt- und SOS-Nachrichten. Mit McAfee als Virusscanner kann ein Viruserreger in Akten und Code auf dem Handy, in Anwendungen oder im Arbeitsspeicher erkannt und der Zugang zu riskanten Webseiten vollständig gesperrt werden.

Wenn sich das Smartphone nach mehreren Gigabyte an Anwendungen, widgetts und Downloads verlangsamt hat, kann McAfee auch das Handy reinigen. Ungewollte SMS, Mitteilungen und Telefonate können in McAfee Mobile Security ebenfalls geblockt werden. Mit dem freigeschalteten Handy können auch individuelle Anwendungen gesperrt werden: Der Android-Virenschutz McAfee ist umfassend, praktisch und benutzerfreundlich.

Damit McAfee für eine Anwendung sehr altmodisch aussieht, erinnert die Benutzeroberfläche mehr an veraltete Software für den Computer. Dies geht nicht zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit, aber McAfee erhält auf keinen Fall Designauszeichnungen. Premium bezahlte Funktionen reinigen die McAfee Android Antivirenschnittstelle von Werbeeinblendungen und ermöglichen den Medien-Upload und Telefonsupport.

Android wird von Caspersky mit einem äußerst umfassenden Viren-, Phishing- und anderen Bedrohungsschutz ausgestattet. Kasperskys Android-Virenschutz bietet effizienten Schutz vor und beseitigt Schadsoftware, sichert sensible Kontoinformationen und Kennwörter beim Navigieren und kann auch schädliche Verknüpfungen und schädliche Webseiten sperren. Die Schutzfunktion im Netz trägt dazu bei, Phishing-Versuche bereits im Core zu verhindern und auch Android Wear Devices werden ebenfalls unterstüzt.

In Android können Sie mit Hilfe von Caspersky in Android E-Mails, E-Mails, Nachrichten und Anwendungen sichern, auch wenn das Handy entsperrt ist. Nach dem Diebstahl des Smartphones stellt der Virenschutz von Caspersky Android eine komfortable Suche zur Verfügung, die das Handy lokalisiert und Fotos des Verdächtigen erfasst und ausgibt. Dies alles ist in Funktionalität und Funktionsumfang ähnlich wie bei anderen Anwendungen, aber besonders einfach zu bedienen und mit einer klaren Oberfläche.

Einziger Nachteil ist, dass Funktionalitäten wie AppLock oder der erweiterter Surfschutz nur in der Premium-Version von Caspersky für Android zur Verfügung stehen. Manche kostenlosen Apps bieten etwas mehr Möglichkeiten mit Android-Virenschutz. Welche Android-Virenschutzart die richtige ist, richtet sich in hohem Maße nach den Anforderungen des Benutzers.

Grundsätzlich bietet jede hier vorgestellte App einen guten Grundschutz. Wenn auf dem Handy ein Krankheitserreger erkannt wird, wird er beseitigt, misstrauische Applikationen werden abgetrennt. Die hier präsentierten Antiviren-Apps fungieren auch als Diebstahl- und Datenschutz. Mehrfaches paralleles Ausführen von Applikationen, die nur Teile der Smartphone-Sicherheit gewährleisten, sind bei diesen fünf Applikationen nicht erforderlich.

Hierbei überzeugt Caspersky for Android durch eine leicht zugängliche Funktion und konnte im Abgleich vollständig überzeugend sein. Auch auf den Android-Smartphones macht Caspersky eine gute Figur und verwechselt selbst Anfänger nicht mit den Grundfunktionen. Benutzer, die eine umfassendere Anwendung als Caspersky für Android benötigen, die auch das Handy optimal nutzt, sollten AVG Avira oder Security Master aufsuchen.

Möglicherweise sind diese Applikationen etwas unhandlich und benötigen etwas mehr Arbeit, um das Handy wirklich merklich zu reinigen. Eine Sache sollte man jedoch auch bei bestem Android-Virenschutz nicht vergessen: Selbst wenn die Antivirenprogramme Schadprogramme erkennen und beseitigen, sollten Benutzer mit ihren personenbezogenen Informationen und einem so personenbezogenen Endgerät wie einem Smartphone aufpassen.