Gelegentlich kommen E-Mail-Absender auf eine Spam-Liste und werden nicht bemerkt. Es muss überprüft werden, ob die eigene E-Mail-Adresse zu Fehlern im Umgang mit dem eingesetzten Mail-Server führen kann. Natürlich ist es besser, die E-Mail-Adresse von Zeit zu Zeit auf Spam-Verdacht zu prüfen. Kopieren Sie nach dem Aufrufen der URL die (neu erstellte) E-Mail-Adresse in Ihr eigenes Mail-Programm als Absender und senden Sie die Mail (mit beliebigem Subject und Text).
Klicke nach dem Versenden der Mail auf den blau markierten Button: Eine gelb markierte E-Mail ist weniger wichtig, aber die rot markierte E-Mail zeigt ein Fehler an: Sie bezieht sich NICHT auf die benutzte E-Mail-Adresse, sondern auf die IP-Adresse des Mail-Providers: Ein Werkzeug wie "http://www.utrace.de" kann verwendet werden, um den verwendeten Mail-Server herauszufinden.
Geben Sie dazu die im obigen Feld dargestellte IP-Adresse in das Eingabefeld ein und drücken Sie dann die Schaltfläche "Suchen". Anmerkung: Der oben genannte Testfall kann verwendet werden, um festzustellen, warum E-Mails gelegentlich nicht eingehen oder Registrierungen abgelehnt werden. Die oben genannte Prüfung wird mit allen existierenden E-Mail-Adressen empfehlen.
Ist meine E-Mail geknackt worden? Mit diesen Werkzeugen wird es sichtbar
"Ist mein E-Mail-Konto geknackt worden? In diesem Fall müssen die Benutzer der betreffenden Website um ihre persönlichen Angaben bangen - insbesondere, wenn sie auch das entsprechende Kennwort für ihr E-Mail-Konto haben. Beispielsweise gab das BSI bekannt, dass im Jahr 2014 16 Mio. Mailkonten geknackt wurden.
Unsere Übersicht gibt Ihnen einen Einblick, wie Sie überprüfen können, ob Ihre E-Mails geknackt wurden und welche Webseiten und Tools Ihnen helfen können. Durch ein gehacktes E-Mail-Konto können Verbrecher im Internet Ihre persönliche Daten aufnehmen. So können Sie auf Ihre Kontaktdaten zugreifen, in Ihrem Auftrag im Internet shoppen oder mit Ihrem Konto Spam oder Trojaner aussenden.
Zum Beispiel werden Online-Shops von Ihrem Account abgebucht oder fordern Gelder ein, obwohl Sie die Käufe nicht gemacht haben, und Sie werden für alle kriminellen Aktivitäten, die von Ihrem E-Mail-Konto stammen, zur Verantwortung gezogen. 3. Aber auch für andere kann der wirtschaftliche Verlust gewaltig sein - wenn zum Beispiel Trojaner von Ihrem E-Mail-Konto gesendet werden, die Unternehmensnetzwerke auslöschen.
Zum Glück ist kein Ratespiel nötig, um zu überprüfen, ob Ihr E-Mail-Konto geknackt wurde: Manche Webseiten können z. B. durch die Auswertung von Botnets oder Datenlecks herausfinden, ob ein E-Mail-Konto bereits geknackt wurde. Das BSI hat im Rahmen von Untersuchungen gegen solche Botnetze, über die Spam und andere Bedrohungen verbreitet werden, auch einen Sicherheits-Test im Internet durchgeführt.
Die BSI Sicherheitsüberprüfung gibt Aufschluss darüber, ob eine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Kennwort von einem Hacker-Angriff beeinflusst werden. Mit diesem Tool ist es ganz einfach: Alles, was Sie auf der BSI-Website tun müssen, ist Ihre richtige E-Mail-Adresse in das Feld einzugeben. Ein echtes Mail des BSI zeigt diesen an.
Wenn Sie eine E-Mail bekommen, die so tut, als sei sie vom BSI, aber keinen oder einen gefälschten Code beinhaltet, können Sie davon ausgehen, dass die E-Mail falsch ist. Das BSI empfiehlt in diesem Falle, die ungeöffnete Mail zu entfernen. In der Regel werden Sie die authentischen Mails vom BSI sofort nach Beginn der Prüfung bekommen.
Wenn für Ihre E-Mail-Adresse nichts dabei ist, erhalten Sie keine E-Mail vom BSI. Ein anderer Weg, um zu überprüfen, ob Ihre E-Mail gehacked wurde, ist der Besuch der Seite Wurde ich geklaut? Viel gravierender als der Titel des Werkzeugs suggeriert, ist die Funktionalität dieser Webseite, die vom Security-Experten Troy Hunt entwickelt wurde:
Sie können hier auch Ihre E-Mail-Adresse eingeben und prüfen. Die Webseite verfügt zudem über eine Reihe weiterer Funktionen: So gibt es beispielsweise die Funktion "Notify Me". Es ermöglicht Ihnen, vom HIBP-System benachrichtigt zu werden, wenn Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Benutzername im Falle eines Datenverstoßes erscheint.
Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre E-Mail-Adresse einzugeben und ein kleines Captcha-Sicherheitsrätsel zu erstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie von der Datenlage einer großen Webseite beeinflusst werden, können Sie sich unter dem Tab "Who's be pwned" einen Eindruck von den bisherigen Datenlücken und deren Umfang machen. Ist meine E-Mail geknackt worden?
Ist mein Kennwort geklaut worden? Auch auf der Webseite von BreakAlarm können diese Frage geklärt werden. Das Verifikationstool ist HIBP sehr ähnlich: Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Eingabefeld auf der Startseite eingegeben haben, durchsucht es das Netz nach geklauten Kennwörtern von HIBP. Wird das Kennwort einer zu diesem Zweck eingegebenen E-Mail-Adresse in absehbarer Zeit elektronisch publiziert, erhält der Kunde von uns unverzüglich eine Warnmeldung.
So können die Betroffenen rasch handeln und ihr Kennwort verändern, bevor etwas Schlimmes passiert. Sie müssen nur auf die HPI-Website gehen, Ihre E-Mail-Adresse eintragen und auf die Schaltfläche "E-Mail-Adresse prüfen" klicken. Die Datenabgleiche geben nicht nur Aufschluss darüber, ob das mit der E-Mail-Adresse verbundene Kennwort geklaut wurde, sondern überprüfen auch, ob andere personenbezogene Daten im Netz publiziert oder missbräuchlich verwendet wurden.
Hierzu gehören z.B. die Rufnummer, die Adresse oder das Datum der Geburt. Du erhältst von HPI eine Antwort-E-Mail an die von dir angegebene Adresse, in der dir mitgeteilt wird, ob dein Konto geknackt und deine persönlichen Informationen im Internet veröffentlicht wurden. Wie kann ich vorgehen, wenn meine E-Mail geknackt wurde? Die vier Werkzeuge liefern zuverlässige Informationen und überprüfen, ob eine E-Mail geknackt wurde.
Jedoch kann eine 100%ige Sicherheit, dass Ihr Konto nicht geknackt wurde, nie garantiert werden. Wenn Ihnen die Werkzeuge keinen Befund melden, aber wenigstens die Chance groß ist, dass Unberechtigte derzeit keinen Einlass haben. Möglicherweise wurde Ihr Konto trotz des Hack nicht mißbraucht.
Allerdings sollten Sie sofort reagieren und Ihr Kennwort als Sofortmassnahme ändern. Gehackte E-Mail-Konten: E-Mail-Konten sind eines unserer bedeutendsten Kommunikationsmittel: Sie werden zur Registrierung auf Web-Portalen, für den Privat- und Geschäftsverkehr, als Veranstalter und als elektronisches Adreßbuch verwendet. Aber was tun, wenn das E-Mail-Konto geknackt wurde?