Computer überprüfen auf Viren

Scannen von Computern auf Viren

zuverlässige Antivirensoftware muss den Computer scannen. Eine CD zum Scannen eines Computers. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk F: (der Laufwerksbuchstabe Ihres USB-Sticks) und wählen Sie "Mit Sophos Anti-Virus scannen". Ihr gesamtes System wird auf Viren und Trojaner überprüft. Die Antivirus-Software kann Ihr Gerät überprüfen.

Virenbeseitigung & Security - PCsPEZIALIST

Mehrere Anzeichen dafür, dass Ihr Computer mit einem Viren- oder Adwareprogramm, einem Scarewareprogramm, einem Malwareprogramm oder einer Symbolleiste angesteckt ist: Korrektes Vorgehen im Falle einer Vireninfektion: Die Folge eines Virenbefalls kann sein, dass Ihr Computer mit wichtigen persönlichen Informationen (z.B. PIN, Kreditkartendaten) bespitzelt wird oder Ihr Computer als Spammer benutzt wird.

Bei einem Virenscan prüfen wir, ob Ihr Laptop oder Computer mit einem Viren-, Trojan-, Adware-, Schad-, Vogel-, Scareware- oder anderen Schadprogrammen befallen ist und beseitigen die gefundene schädliche Software. Wie scannen Ihr ganzes Netzwerk auf Viren und Viren.

FAQ: Programm-Funktionen > Virensuche ausführen

Die Virensuche wird verwendet, um Ihren Computer auf schädliche Programme zu überprüfen. Beim Start des Virenscanners wird jede einzelne Komponente auf Ihrem Computer daraufhin überprüft, ob sie andere Komponenten befallen kann oder ob sie bereits selbst befallen ist. Werden bei einem Virenscan Viren oder andere Malware entdeckt, gibt es verschiedene Wege, den Schädling zu entfernen oder unbedenklich zu machen.

2Jetzt wird Ihr Computer auf Viren überprüft. Es wird ein Dialogfenster geöffnet, in dem Sie sich über den Stand der Prüfung informieren können. Eine Fortschrittsanzeige oben im Hauptfenster informiert Sie darüber, wie weit Ihr System bereits überprüft wurde. Auch während der Virensuche haben Sie verschiedene Optionen, den Ablauf der Virensuche zu beeinflussen:

Unterbrechen Sie den Virenscan beim Laden des Systems: Sie können in diesem Auswahlfenster einstellen, dass die Anwendung auf den Virenscan warten soll, bis Sie andere Aktivitäten auf dem Computer durchlaufen haben. Schalten Sie den Computer nach dem Virenscan aus: Falls Sie den Virenscan übernachten oder nach Feierabend durchführen wollen, ist diese Funktionalität sehr komfortabel.

Mit diesem Kontrollkästchen teilt Ihnen die Antivirus-Software mit, welche kennwortgeschützten Archivdateien sie nicht scannen konnte. So lange diese Archivdateien nicht ausgepackt sind, stellen die darin enthaltenen Viren kein Risiko für Ihr Betriebssystem dar. Zugang verweigert: Unter Windows gibt es in der Regel Dateien, die ausschließlich von Programmen ausgelesen werden.

Es ist daher ratsam, während eines Virenscans keine anderen Anwendungen auf Ihrem Rechner aufzurufen. Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert, werden die nicht geprüften Werte ausgegeben. 3aWenn Ihr Computer virusfrei ist, können Sie das Fenster des Assistenten nach Beendigung des Scans durch Klicken auf die Taste Close beenden. Sie haben Ihr Gerät nun auf Viren geprüft und sind frei von Viren.

3bWenn Viren und andere Malware erkannt wurden, haben Sie nun die Wahl, wie Sie mit den Virenbefunden umgehen wollen. manueller Virenscan auf befallene Daten und Archive) und die infizierten Daten zu desinfizieren, d.h. sie so zu reparieren, dass sie ohne Einschränkung wieder verwendet werden können und nicht mehr für Ihren Computer schädlich sind.

Falls eine Desinfizierung nicht möglich ist, wird die Akte unter Quarantäne gesetzt, d.h. sie wird in einen speziell geschützten Speicherort abgelegt, in dem sie keinen weiteren Schaden anrichtet. Wenn Sie diese angesteckte Akte noch brauchen, können Sie sie in Ausnahmefällen aus dem Quarantänebereich entfernen und wiederbenutzen.

Sie haben Ihr Gerät nun auf Viren geprüft und sind frei von Viren. 3cWenn Sie die betroffenen Dateien/Objekte kennen und erkennen können, welche davon nicht mehr gebraucht werden, haben Sie auch die Chance, sehr gezielt auf jede einzelne Virenerkennung zu reagieren. 4. Sie können in der Liste der gefundenen Viren in der Rubrik Aktionen festlegen, was mit jeder betroffenen Person passieren soll.

Die betreffenden Daten werden jedoch nicht repariert oder gelöscht. Vorsicht: Wenn ein Viren nur geloggt wird, bleibt er aktiviert und gefährdet. Desinfektion ( "wenn nicht möglich: nur Log"): Versuche, den Viren aus einer infizierten Datenbank zu löschen, wenn dies nicht möglich ist, ohne die Datenbank zu schädigen, wird der Virenfall aufgezeichnet und Sie können ihn später über den Log-Eintrag behandeln.

Vorsicht: Wenn ein Viren nur geloggt wird, bleibt er aktiviert und gefährdet. Desinfektion ( "delete file"): Versuche, den Viren aus einer infizierten Datenbank zu beseitigen, falls dies nicht möglich ist, wird die Datenbank desinfiziert. Sie sollten diese Funktionalität nur nutzen, wenn sich keine wesentlichen Informationen auf Ihrem Computer finden.

Im ungünstigsten Falle kann eine konsistente Entfernung von infizierten Programmen dazu führen, daß Ihr System nicht mehr arbeitet und eine neue Installation erforderlich ist. Lösche Datei: Sie sollten diese Funktionalität nur nutzen, wenn sich keine wesentlichen Informationen auf Ihrem Computer finden. Im ungünstigsten Falle kann eine konsistente Entfernung von infizierten Programmen dazu führen, daß Ihr System nicht mehr arbeitet und eine neue Installation erforderlich ist.

Dein Computer wurde nun auf Viren durchsucht. Wenn Sie jedoch eine der Einstellungen mit der Protokollierungsoption gewählt haben, ist Ihr Computer möglicherweise nicht virusfrei.