Hallo, unser Pädiater hat gerade erfahren, dass unsere Tochtergesellschaft dr und tr häufig als kr sprich. Ich habe ihn nie so bemerkt, aber er hat Recht natürlich und wir sollten das tun. Gibt es irgendwelche Hinweise auf üben? Was für Worte haben dann all diesen Klang, gleichgültig ob am Beginn oder in der Mittel.
Guten Tag, hier würde raten Sie jedem davon ab, es an üben zu raten. Man weiß nie, wie es richtig ist. Lassen Sie sich einen überweisung für ein logooäden schenken. Diese hören dem Baby zu und erzählen Ihnen, wie Sie es können weiÃ. Kommt immer auch auf das Lebensalter des es an.
Zuerst könntest du üben benutzen, um den Unterscheid zu hören: Es geht darum zu hören, ob du ein korrektes oder ein unsinniges Wort sprichst: z.B. "krei" oder "drei". Du kannst Würfelspiel oder Brettspiele in Wörter mit den passenden Soundverbindungen zu üben ändern. - Aber immerhin rate ich dir, eine Beratung unter Logopäden zu haben....er bedeutet, wenn wir darauf achten, wird sie es in 2 Woche selbst erledigen, nur wenn nicht dann an Logopäden.
Nach dem, was Sie schreiben, kann Ihre Tocher dr und tr machen, häufiger Der Umkehrschluss ist, dass kr nicht mehr sprechbar ist und durch die helleren Sounds dr/tr abgelöst wird, die in der Spracherweiterung besser kennengelernt werden. Deshalb ist es so, dass Ihre Tocher nicht an der motorischen Funktion des Mundes interessiert ist, sie kann den schwierigsten Klang hören, aber in der Tatsache, dass sie ihn nicht richtig hört.
Möglicherweise ist es genug, wenn Sie am besten mit Ihren Tochterworten mit dr/tr sammeln, diese Wörter schreiben es auf Kärtchen zusammen, sie kann noch die geeigneten Motive dazu zeichnen oder Sie kleben zusätzlich..... Mit ihm kann ihr Gedächtnis gespielt werden, schwarz Peter, du nehmt eine Würfelspiel (z.B. Pferde laufen, Gänsejagd....) und auf den Wiesen, wo etwas geschieht, muss man ziehen und Kärtchen mit dem richtigen Ton nennen.
Du kannst dir mit den Wörtern, zu denen du die Wörter zeigst, eine Geschichte zusammenstellen. Also würde Ich sammle mit kr ebenfalls Wörter, z.B. nennst du 2 dieser Wörter und nehmt dann ein weiteres vom dr stack: Hört sie den Klang? Sie können diese später in die spontane Sprache einbetten, um sie daran zu errinern.
Am Anfang nehmen Sie Wörter, mit denen die Klangverbindungen am Anfang des Wortes steht, das ist leichter zu hören. Während meines Studiengangs arbeitete ich im Sprachenheilambulatorium, dort bekamen wir ähnliches mit einem Kleinkind in 6 Trainingseinheiten "dort". Mit ihrer üben sollten wir gehen und es würde mit der Zeit. Deshalb lasse ich meine Tocher immer Ulksätze aussprechen, zum Beispiel etwas mit drei Drache, oder wenn sie etwas "trinken" will, habe ich sie immer noch besser gemacht und dann haben wir es zusammen gesagt.
Auch ich habe nur "D's" mit ihr geübt, wie Beethovens 5. mit "dadadadadaaa". An einem bestimmten Punkt hat es gerade funktioniert. Und wie groß ist deine kleine Schwester? Mein Kind ist 4 Jahre jung und hatte einige sprachliche Probleme. Unsere KIA bedeutete damals, dass es Logopädie völlig unnötig war, denn schon jetzt gibt es würde noch von sich aus.
Inzwischen sind die ersten 10 Stück vorbei, laut Logopädin war es gut, dass wir hier waren. Du selbst üben ? I würd macht selbst nicht lange rum, sondern geht zu jemandem, der das wirklich kann. I würde wiederholt die Wörter ganz normal und bittet ihn, das richtige Aussprechen zu wählen. Wenn ich mich nur darauf konzentrierte (auch wenn es alle ärgert), hat er es wirklich verdammt rasch herausgebracht. ja, das ist es, was sie unter kinderärzte gern aussprechen. Ich bekomme immer noch einen Verabredungstermin unter würde. Sprache ist die Abteilung von logopäden, nicht von kinderärzten. Ich wünsche sage dir immer noch, dass es wirklich so ist wie Ka sagt.
I würde Du empfiehlst die Zeiten eines Logopäden zu I würde zu zeigen, das kann am besten bewerten, ob eine Kur notwendig ist oder nicht. Dann kannst du es selbst tun tatsächlich üben. Wenn du also individuelle Wörter geübt hast, dann freue dich bitte auf Sätze, um zu üben, z.B....: