Avira für Windows

Die Avira für Windows

Dies ist zum Beispiel bei Avira der Fall. Die Windows-Software im VergleichMcAfee und Avira: Kostenlos. Fenster, Antivirus, Avira, Panda Security, Kaspersky, Bitdefender, McAfee. Ich hatte einmal Avira auf meinem Notebook installiert (jetzt: Avast). EULA ("Lizenz"), deutsche Sprache, ja. avira.com/de.

Avira ist kompatibel mit Windows 8

Microsoft hat mit Windows 8 erhebliche Änderungen an der Plattform des Betriebssystems vorgenommen, so dass viele noch problemlos laufende Anwendungen unter alten Windows-Versionen mit dem neuen Windows 8 und dem auf Windows 8 basierenden Windows 2012 nicht mehr oder nur noch bedingt ablauffähig sind. Deshalb hat Microsoft auch ein Zertifikationsprogramm eingeführt, um zu gewährleisten, dass gewisse Anwendungen problemlos auf dem neuen Betriebsystem laufen.

Beispielsweise berichtet der in Deutschland ansässige Anbieter Avira auf seiner Website, dass Avira Free Antivirus 2012 nicht mit Windows 8 zurechtkommt. Dies gilt auch für Windows 8-basierte Windows Server 2012, die unter Windows 8 nicht mehr installiert werden können.

Durch den Assistenten zur Programmkompatibilität unterbindet Microsoft die Installierung der Programmversion 2012 und die Installierung wird gestoppt. Wurde bereits ein Update oder eine neue Windows 8 Installierung vorgenommen, kann die derzeitige Avira Variante nur noch von Hand entfernt werden. Avira stellt auf seinen Support-Seiten detaillierten Service zur Verfügung. Allerdings stellt Avira allen Anwendern der Variante 2012 ein kostenfreies Update auf die Variante 2013 zur Verfügung.

Die Avira 2013 kann unter Windows 8 installiert werden und sichert den Computer wie gewohnt ab. Die noch offenen Fragen zur Einbindung in das Maintenance Center werden in naher Zukunft sukzessive mit den nachfolgenden Aktualisierungen gelöst - Avira will bis 1/2013 ein voll Windows 8 geprüftes Programm anbieten, d.h. die Zertifizierung "kompatibel mit Windows 8" erlangt haben.

Peinlicher Zusammenbruch: Automatische Aktualisierung brachte Avira zum Ausrasten

Bei drei Avira Programmen hat das zuletzt durchgeführte automatisierte Upgrade Einzelprogramme oder sogar Windows selbst blockiert. Avira Nutzer und Avira selbst berichten, dass seit dem vergangenen Programmupdate unter Umständen Probleme mit dem Windows-Start oder mit individuellen Windows-Anwendungen aufgetreten sind. Dies geschah, weil Avira Systemteile oder -teile als gefährliche eingestuft und blockiert hat, so Stefan Berka von Avira.

Diese Funktion entdeckt Schädlinge anhand ihres Verhalten - sie ist in "Antivirus-Premium 2012 ", "Internet Security 2012" und "Professional Security 2012" inbegriffen. Inzwischen hat Avira dieses Dilemma gelöst. Die am weitesten verbreiteten Programme sind in der Software nicht vorhanden, da es sich um ein kostenloses "Avira Free Antivirus" handelt und daher nicht beeinträchtigt wurde. Die G Data InternetSecurity 2012 ist Teil der neuen Generation von Sicherheitssuiten.

Das Outlook-Plugin, das für die Spam- und Malware-Erkennung verantwortlich ist, wurde in der neuen Fassung 2012 revidiert. Zum Lieferumfang gehört auch eine jährliche Lizenz für G Data MobileSecurity, mit der Android-Smartphones überwacht werden können.