Microsoft Betriebssysteme Vergleich

Vergleich der Microsoft-Betriebssysteme

Microsoft hat mit Vista die Erwartungen der Kunden nur bedingt erfüllt, und viele sind mit dem älteren Betriebssystem geblieben. Betriebssystemübersicht Windows, Apple, Linux - diese drei Betriebssysteme haben sich für Rechner von privaten Anwendern bewährt. Microsoft's Windows ist eindeutig marktführend. Fenster ist nach wie vor der wichtigste Bestandteil und wird auf der allermeisten Heim-PCs aufgesetzt. Obwohl Windows XP beinahe zehn Jahre ist, kann es sich dennoch auf einen störrischen Benutzerkern verlassen.

Microsoft hat mit Vista die Kundenerwartungen nur eingeschränkt erfüllen können, und viele sind mit dem alten System geblieben. Auf der anderen Seite mag und vertreibt sich Windows 7 gut. Unter Windows 8 wurden einige neue Funktionen vorgestellt, die nicht so gut angenommen wurden, wie z.B. das Weglassen der Starttaste, die dann mit einem Aktualisierungsprogramm wieder abgerufen wurde.

Andererseits sollte Windows 10 die Fusion von mobilen und stationären Systemen abschließen, die bereits mit Windows 8 angekündigt wurde. Mit dem großen Markterfolg behauptet Microsoft seinen Führungsanspruch und verteidigt die Nr. 2. Mac wird von Apple mit Mac und Mac mit Macintosh X betrieben. Jeder, der von Windows auf MacOS X wechselt, muss sich an neue Termini und neue Vorgehensweisen gewöhnt haben.

Apple's Betriebsystem wird als besonders benutzerfreundlich und einfach zu bedienen angesehen, während Microsoft nur in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit mit Windows 7 aufgestiegen ist. Allerdings treten Computerspiele vor allem für Windows auf. Auf dem dritten Rang steht das Betriebsystem mit dem Pilz und nimmt vielmehr eine Nischenexistenz ein. Nach wie vor ist bei Anwendern mit einer extremen Affinität zur Technik nach wie vor in der Lage, das Internet als Betriebsystem zu nutzen, obwohl mehrere Ansätze gemacht wurden, um das Internet auch für den durchschnittlichen Nutzer attraktiv zu machen.

Denn es ist schon allein wegen des "Kaufpreises" attraktiv: Linux ist frei. In den ersten Tagen des Netbooks wagte Linux einen Schritt in den Breitenmarkt, wurde aber auf dem Mini-Notebook durch Windows ersetzt.

Fenster 10, Fenster 8 & Fenster 7 im großen Vergleich

Ist es sinnvoll, auf die Version 10 umzusteigen? Das neue Betriebssystem Window 10 wird mit den beiden vorherigen Versionen verglichen. Vergrössern So übertrifft nun einmal Microsoft 10 7 und 6. 1 im Vergleich. In der Tat war es eine der ehrgeizigsten Windowsversionen aller Zeiten, aber letztendlich weit hinter den Anforderungen zurückgeblieben. Der von Microsoft unternommene Schritt, die Dominanz von Betriebsystemen auf mobile Geräte mit neuer Benutzeroberfläche auszuweiten, scheiterte nicht nur an der Überlegenheit von Google Android und Apple und vor allem an dem unausgereiften Betriebskonzept mit seinem unübersichtlichen Zusammenspiel von klassischer Benutzeroberfläche und gekachelter Benutzeroberfläche.

Wegen der klar hörbaren kritischen Bemerkung verloren der Windows-Chefentwickler Steven Sinofsky seinen Arbeitsplatz, dann hat Microsoft mit der neuen V8. 1 nachgestellt. Unter Windows 10 geht es den eingeschlagenen Weg weiter und bemüht sich weiter, eine einheitliche, benutzerfreundliche Schnittstelle für PC und mobile Geräte zu entwickeln, die auch in vielerlei Hinsicht überraschend erfolgreich war.

Für den Anwender zählt aber nicht nur die Benutzeroberfläche, sondern auch Fragen wie Funktionsfähigkeit, Leistung und Verlässlichkeit, wenn es darum geht, ob er bei seinem bisherigen Betriebssystem verbleiben oder auf das neue wechseln soll. Mit diesem Update wird aus dem am 28. Juni 2015 veröffentlichten Betriebssystem Window 10 Builds 10240 die neueste Entwicklung von Window 10 Builds 1511 (Build 10586).

Microsoft hat mit dem November-Update nicht nur eine neue Aktivationsroutine hinzugefügt und dem Betriebsystem viele kleinere Fehlerbehebungen, sondern auch einige neue Funktionalitäten und spannende Optimierungen gegeben. Das Jahrestags-Update für Windows 10 wird seit dem zweiten Quartal 2016 in großen Schritten geliefert, was dem System anlässlich seines Jahrestages viele neue Features und Optimierungen bringt.

Mit dem Windows 10 Creators Gate wird im Frühling 2017 das nÃ??chste groÃ?e Aktualisierung veröffentlicht, das Paint 3 D und viele, viele weitere neue Funktionen beinhalten wird. Nebenbei bemerkt: Microsoft beabsichtigt, zwei große Aktualisierungen pro Jahr zu veröffentlichen. Ist es sinnvoll, auf Windows 10 umzusteigen? Im Folgenden wird Windows 10 mit seinen Vorläufern 8. x und 7 verglichen und Ihnen eine Lösung für diese Fragestellung gegeben.

Zur Zeit benutze ich Windows XP - sollte ich zu Windows 10 umsteigen? Daher müssen Sie das Betriebsystem vollständig Neu-Installation. Es ist jedoch unbedingt zu prüfen, ob der Computer die Systemanforderungen für Windows 10 erfüllen. Im Bereich der Security ist Windows XP vollständig ausrangiert. Es ist besser, den Computer zu tauschen (wenn kein Update möglich ist) oder auf ein anderes System umzusteigen.

Die Umstellung auf Windows 10 muss nicht unbedingt aufwendig sein. Zur Zeit benutze ich Windows Vista - sollte ich zu Windows 10 umsteigen? Schließlich wird Windows Vista bis zum Monat Mai 2017 Sicherheitsaktualisierungen erhalten, sonst gelten die gleichen Bedingungen wie für Windows XP. Auch ein Computer, der mit Vista gekauft wurde, sollte für die Umstellung auf Windows 10 besser geeignet sein.

Windows 7 oder Windows 10: Ich benutze Windows 7 - soll ich zu Windows 10 übergehen? Für die Beibehaltung von Windows 7 gibt es nicht viele gute Argumente. Nur wenn Sie das Windows Media Center, das mit Windows 10 gelöscht wurde, auf jeden Fall weiter verwenden wollen, aber auch dafür gibt es viele und manchmal sogar günstigere Möglichkeiten.

Verständlicherweise hatten viele Benutzer den Umstieg von Windows 7 auf Windows 7 (Stichwort: Tile Interface) verworfen, obwohl viele Neuerungen mit Windows 9. 1 vorgenommen wurden. In Windows 10 steckt das Optimum von Windows 7 und viele weitere Vorteile, auf die wir im weiteren Verlauf dieses Artikels näher eingehen werden. So läuft Office 2003 z. B. nicht unter Windows 10.

Auch Anwendungen, die den "XP-Modus" von Windows 7 benötigen. Daher ist es empfehlenswert, die Hardwarekompatibilität mit Windows 10 im Vorfeld zu prüfen. Zur Zeit benutze ich Windows 9/2. 1 - Soll ich zu Windows 10 umsteigen? Möglicherweise sind Sie wie bei Windows 7 sehr an Windows Media Center gebunden und möchten kein Update durchführen.

Oder, dass es Sie beunruhigt, dass es in Windows 10 Startseite nicht möglich ist, selbst zu bestimmen, wann Windows Update aktiviert werden soll. Nachdem Sie zu Windows 10 gewechselt sind, müssen Sie auch einige manuelle Arbeiten an Ihren Privatsphäre-Einstellungen durchführen. Andernfalls ist Windows 10 in jeder Hinsicht besser. Doch lest selbst: Die am meisten kritisierte, als Windows 8 erschien, war das gescheiterte Start Menü.

Die für mobile Geräte konzipierte Fliesenoberfläche hatte Microsoft einfach als Alternative installiert, aber niemand wollte wirklich jemanden zufrieden stellen. Daher verbleiben viele Benutzer bis heute bei der Verwendung von Win7, dem neuesten WinWindows mit der herkömmlichen Desktop-Oberfläche. Vergrößerung Mit Microsoft verbesserte sich mit Microsoft 9. 1. die Ausführung von Microsoft 7 und gab dem Betriebsystem ein vereinfachtes Startup-Menü, das sich nach einem Klick mit der rechten Maustaste aufklappt.

In Windows 10 gibt es nun ein vollständiges Start Menü, aber auch das Tile-Konzept wird nicht aufgegeben. Mit einem raffinierten Tricks platzierten die Bauherren die Fliesen zusammen mit einigen feststehenden Links in einem Sichtfenster, das sich im Windows-Stil leicht vergrössern und reduzieren ließ. Wer schon einmal mit Windows 7 zusammengearbeitet hat, muss sich nicht daran gewöhnen.

Windows 10 hat eine weitere große Herausforderung für sie: Sie können die bisher nur im Fullscreen-Modus laufenden Anwendungen auch im Window unter Windows 10 starten, was die noch bestehende Pause zwischen Kachel- und Desktopoberfläche etwas abschwächt. Auch dort ist diese Menünavigation viel nützlicher als auf einem Desktop-PC.

Erweitern Das neue Startupmenü ist eine sinnvolle Verknüpfung aus dem bisherigen Windows 7 Menu und der Fliesenoberfläche von Windows 8.x. Abschied, Charms Bar: Unter Windows 8 hat Microsoft die Charms Bar vorgestellt, eine sich selbst erweiternde Bar, die den Zugang zu einigen Funktionen des Systems ermöglicht. In Windows 10 wurde sie wieder aufgehoben - mit einer kleinen Einschränkung im Windows Explorer.

Aber auch unter Windows 10 sind die "Einstellungen" aus der Charms-Leiste verfügbar, auch in ausgeklappter Ausprägung. Es wurde von Microsoft zu einer Weise eines Control Panels entwickelt und in das Einstiegsmenü gestellt. Zoom Unter Windows 8 wurde der Charms-Balken eingeführt. Microsoft hat sie bereits aus Windows 10 entfernt. Suche: Unter Windows 10 erhält die Suche auch einen neuen Ort.

Unter Windows 7 war das Eingabefeld noch im Start Menü. Unter Windows 8 öffnen Sie die Kachelschnittstelle ganz normal und klopfen darauf. Unter 10eren Windows befindet sich das Eingabefeld standardmäßig in der Task-Leiste und kann auch als Symbol angezeigt werden. Microsoft will mit dem Sommer-Update die Verwendung von Cortana obligatorisch machen.

Dateiverwaltung: Unter Windows 10 wurde auch der zentralisierte Datei-Manager, der Windows Explorer, überarbeitet. Bereits seit dem Umstieg von Windows 7 auf x. x. kann das Anwendungsprogramm die Libraries verstecken, die der Anwender nie ganz akzeptiert hat, verfügt über zwei praktische Schaltflächen am rechten unteren Rand zum Wechseln zwischen Detail- und Thumbnail-Ansicht und zeigt den Inhalte von ISO- und VHD-Dateien nach einem doppelten Klick in Gestalt von Virtuellem Laufwerk an.

Wählt man eine Akte aus und klickt auf diese Schaltfläche, öffnet sich schlagartig die tatsächlich aufgehobene Charms Bar und stellt geeignete Applikationen zur Verfügung, die an andere weitergegeben werden können. Die " Settings " aus der Charmsleiste von Windows 9 befinden sich in der 10er Version im Hauptmenü. Schlussfolgerung: Für Anwender von Windows 9. x brachte die Benutzeroberfläche der 10er-Version erhebliche Fortschritte, für sie ist ein Update lohnend.

Wenn Sie Windows 7 auf einem PC verwenden, können Sie dagegen an Ihrem Betriebsystem festhalten. Windows 8 war bereits die beste Lösung für Geräte mit Touchscreen, und das trifft noch mehr auf Windows zu. Die Optionen zur Aufteilung des Desktops gehen weiter. Dies bezieht sich nicht auf den Multi-Monitor-Modus, der es seit der 7er-Version ermöglicht, Windows auf zwei Screens zu verteilt - eine Funktionalität, die unter Windows 8 und 11 weiter verbessert wurde.

Unter Windows 10 ist die Task View hinzugekommen, die über eine Schaltfläche in der Task-Leiste aktiviert wird und die die Einrichtung mehrerer virtueller Desktop-Rechner ermöglicht, zwischen denen Sie frei wechseln können. Bisher bieten nur Desktop-Tools von Drittherstellern eine ähnliche Funktionsvielfalt. Schon unter Windows 8 hat Microsoft den Cloud-Speicher Auf-Laufwerk ( "Onedrive") (damals noch Skydrive) in das Betriebsystem eingebunden.

Seitdem werden die Nutzer während der Installierung dazu angehalten, sich mit ihrem Microsoftskonto bei Windows anzumelden. In diesem Fall wird der Nutzer während der Installierung dazu auffordern. Dies ist ein Onlinekonto bei Microsoft www.live.com, www.hotmail. Unter Windows 10 ist diese Anforderung noch dringender geworden, sie ist immer noch nicht erforderlich. Du kannst dich auch mit einem lokalem Account gegenüber Windows identifizieren.

Außerdem können in Zukunft auch E-Mails und Kalendersätze zwischen mehreren Endgeräten über das Microsoft-Konto synchronisiert werden. Gleiches trifft auf die mobilen Geräte mit Windows 7 Handy zu, das für den kommenden Monat angesagt ist. Vergrössern Die Virtual Desktop von Windows 9 ermöglichen die Einrichtung mehrerer, paralleler aktivierter Benutzeroberflächen. Auf den neuen Webbrowser hat Windows 11 gespannt: Edge ist der Name und wird früher oder später den Internetexplorer ersetzen.

Die Rendering-Engine Edge ist deutlich performanter als der Internet Explorer und übertrifft mindestens in den internen Testläufen von Microsoft den vorherigen Seriengewinner Google Chrome. Weitere Informationen findest du in diesem Blog-Eintrag von Microsoft. Dies wurde unter anderem durch eine strenge Rubbelliste ermöglicht, auf der einige ältere, firmeneigene Microsoft-Techniken wie z. B. ActiveX, VML und VB Script geschrieben wurden.

Doch auch Adobe Flash und sein Microsoft-Pendant Silverlight werden nicht mehr länger unterstüzt, sondern Edge verlässt sich bei der Anzeige von Video- und Animationsinhalten ausschließlich auf die Verwendung von HMTL für Webseiten (und verhindert, dass Benutzer zu einem konkurrierenden Browser wechseln), der in Windows 10 weiterhin inbegriffen ist, sich aber nicht mehr in der Entwicklung befindet.

Network: Was die Netzwerke betrifft, so war seit dem Einsatz von Vista wenig passiert. Im weiteren Sinn beinhalten die Netzwerkfunktionen auch die Verbindung zur Xbox Eins, denn unter dem Betriebssystem 10 können die Partien von der Box zum Computer gestreamt und von dort aus auch gesteuert werden. Tablet-Modus: Benutzer von hybriden Geräten mit abnehmbaren Tastaturen, wie beispielsweise Microsoft Surface, werden Kontinuum unter Windows-10 genießen, eine Eigenschaft, die es Windows-Oberfläche ermöglicht, in einen besonderen Tablet-Modus mit Touch-Bedienung zu schalten und wieder zurück.

Durch das neue Betriebsystem werden auch Ihre Endgeräte deutlich leistungsfähiger, da das Power-Management noch einmal durchdacht wurde. Es wird kein Mediencenter für Windows 10 gibt. Obwohl Windows 7 es noch kostenfrei enthält, bot Windows 8 die Lösung nur im ersten Monat des Verkaufs an, woraufhin Microsoft einen Zuschlag berechnete.

Das Open-Source-Programm Codi (ehemals XBMC), das für die Betriebssysteme Window, Linux, Android, Mac-OS oder Mac-OS verfügbar ist, kann als Nachfolger verwendet werden. Schlussfolgerung zur Funktionalität: Die neuen Features von Window 10 werden einen Anwender kaum davon überzeugen, sein gewohntes Verhalten unter den Betriebssystemen 7 oder 6. x aufgeben. Abwehren ist unter der Bezeichnung Verteidiger in der Regel noch eine rein adware- und spywarebasierte Suchmaschine und muss durch einen Virusscanner erweitert werden.

Unter Windows 8 entwickelte Microsoft das System zu einem Virusjäger, der bei Testläufen immer wieder ganz hinten auf der Liste steht. Auch unter Windows 10 hat sich daran nichts verändert. Microsoft hat auch den sicheren Start von Windows 8 für Computer mit USB-Firmware von Microsoft mitgenommen. Auf diese Weise können Sie das Betriebsystem so einrichten, dass beim Booten nur unterschriebene Bots geladen werden - ein effektiver und sicherer Virenschutz gegen Bootsektoren.

Die Vergrößerung von Windows 7 führte zu einem einfachen Sicherungswerkzeug. In Windows 7 wird ein simples Sicherungswerkzeug mitgeliefert und dem Benutzer empfohlen, ein regelmäßiges Backup zu erstellen. Unter Windows 8 wurde die Dateiversionshistorie eingeführt, die alle geänderten Dokumente selbstständig kopiert, aber vom Benutzer über das Bedienfeld explizit aktiviert werden muss.

Diese im Grunde genommen sinnvolle Funktionalität wurde auch in Windows 10 mitgenommen. Windows 10 liefert aktuelle Sicherheitsnachrichten, insbesondere für Firmenkunden. Hierzu gehört die Multi-Faktor-Authentifizierung, Windows Hello, die nicht nur einen Usernamen und ein Kennwort bei der Registrierung benötigt, sondern z.B. auch eine zusätzliche Gesichts- oder Iriserkennung vornimmt. Der Bitlocker zur Festplattenverschlüsselung wird um eine Option ergänzt, die sicherstellt, dass Daten beim Übertragen auf ein anderes Festplattenlaufwerk weiterhin sicher sind.

Vergrössern Anstatt sich auf ein Backup-Programm zu verlassen, verlassen sich Windows 8 und 10 auf die Dateiversionshistorie, die eine Kopie aller geänderten Dateien auf einem anderen Datenträger erstellt. Schlussfolgerung zur Sicherheit: Windows 8 hat hier viel mehr zu bieten im Vergleich zu seinem Vorgängermodell. Obwohl einige Mängel, wie z.B. der mangelnde Schutz vor Viren durch Fremdsoftware, mehr als ausgeglichen werden können, wird Windows 8 als das viel besser abgesicherte Betriebssystem empfohlen.

Privatanwender und Betriebe ohne eine große IT-Abteilung hinter sich werden in Windows 10 den selben Datenschutz vorfinden, der den Betrieben sonst mehr Geborgenheit verschafft, wenn sie sich für die Enterprise Version entscheiden. Schon beim Durchspielen der technischen Vorschau wurde klar, dass Windows 10 sehr rasch startet, nicht nur von einem SSD, sondern auch von einer mechanisch betriebenen Festplatte.

Es verwendet den selben Kunstgriff wie Windows 8: Es beendet beim Beenden nur die benutzerdefinierten Anwendungen, während der Zustand des Betriebsystems im Ruhezustand auf der Harddisk gesichert und beim Hochfahren wieder in den Arbeitssektor zurückgeladen wird. Dank der verbesserten Hardwarebeschleunigung wird Windows 10 einige Augenblicke früher gestartet als Win 10. Beide starten dank des oben erwähnten Trickes in etwa einem Drittel der Zeit, die Windows 7 einnimmt.

Es gibt keine Differenzen zwischen den verschiedenen Betriebsystemen für Dateieingriffe wie z. B. Copy und Move. DirektX: Für PC-Spieler ist es von Interesse, dass Windows 10 DirektX 12 dabei hat, also macht es einen richtigen Versionswechsel. Was die neue Oberfläche für die Spieleleistung darstellt, kann jedoch im Moment nicht ausprobiert werden, da zum Zeitpunkt der Drucklegung keine Grafikkarten für die Vollversion 12er vorhanden waren.

Standardmäßig wird von Windows 7 nur USB 2 unterstüzt, aber die 3er-Variante kann mit einem Fahrer nachgerüstet werden. Mit Windows 8 kann bereits USB 3. 0, mit Windows 9 kann nun auch USB 3. 1 mit dem neuen Typ C-Anschluss verarbeitet werden. Schlussfolgerung zur Performance: Der Fast Boot-Prozess ist für Windows 8 oder 11 deutlich erkennbar, während die Kompatibilität zu den jüngeren USB-Standards in Windows 7 über einen eigenen Drucker eingerichtet werden kann und DirectX 12 nur für Hardcore-Gamer von Interesse ist.

Die neueste Variante mit dem Klassiker ist Windows 7 und ist für Nutzer geeignet, die ihr gewohntes Einstiegsmenü beibehalten wollen. Die Windows Versionen 9 und 10 dagegen beobachten den Mobilfunkmarkt mit ihren Tabletts und hybriden Geräten und bietet ihnen erhebliche Vorzüge. Folgendes gilt: Wer sich mit Windows 7 und 6 auf dem PC und/oder dem Handy befreundet hat, wird auch mit der 10-er Variante zufrieden sein.

Auf der anderen Seite sollten Sie aufgrund der neuen, unternehmensspezifischen Sicherheitsfeatures unbedingt auf Windows 10 umstellen. Hinweis: In diesem Artikel findest du weitere Infos zu den sieben verschiedenen Windows 10-Varianten.