Mcafee Siteadvisor

Macafee Standortberater

Schützen Sie Ihr Geschäft - ohne den Internetzugang zu beeinträchtigen. Anhand der Resultate unserer E-Mail- und Download-Tests wissen Sie auf Anhieb, ob eine Webseite misstrauische Verknüpfungen beinhaltet oder mit kritischen Webseiten verbunden ist. Stellen Sie die Einhaltung der Richtlinien sicher, indem Sie Webseiten erlauben oder sperren und zusätzliche Sicherheit für Remote-Benutzer einführen. Verwenden Sie SiteAdvisor als Plug-in für Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Internet Explorer.

Schutz Ihrer Angestellten und Ihres Unternehmens vor Internet-Malware (wie z. B. Ad-hoc-Mails, Antispyware und Viren) und Phishing-Angriffen. Mit unseren farblich gekennzeichneten Ratings können Sie feststellen, ob Webseiten gefahrlos oder nicht sind.

Der McAfee WebAdvisor (ehemals SiteAdvisor) - Download

Bei der Nutzung dieser Webseite werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbeaussagen für Sie genutzt..... Möchten Sie keine nutzungsbezogene Werbebotschaft mehr von den hier aufgeführten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausblenden. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymen erhobenen Nutzdaten basiert.

Dies kann die Programm sein.

Mache das Internetnutzen sicher! McAfee SiteAdvisor, die Firefox- und Internetexplorerweiterung, unterstützt Sie beim schnellen und zuverlässigen Durchsuchen des Webs, indem es neben den Ergebnissen der Suche ein Icon anzeigt, das Sie über die Unbedenklichkeit der von Ihnen aufgerufenen Website aufklärt. Die neue McAfee SiteAdvisor-Version erhöht die Leistung dieser kleinen Anwendung.

Mit McAfee SiteAdvisor wird Ihrem Webbrowser, Ihrem Webbrowser, Ihrem Webbrowser, Ihrem Webbrowser, Ihrem Webbrowser, Ihrem Webbrowser oder Ihrem Chrome ein eigenes Eingabefeld und eine Browser-Schaltfläche hinzugefügt. Wenn Sie nun im Intranet nach einer bestimmten Website durchsuchen, blendet McAfee SiteAdvisor eines von 5 Icons ein, um anzuzeigen, ob diese Website geprüft wurde und, wenn ja, mit welchem Resultat. McAfee prüft jeden Tag die Internetauftritte und behauptet, 90% der Internetauftritte abzudecken, um die Unbedenklichkeit einer Internetpräsenz zu ermitteln.

Wenn Ihre Virenabwehr nicht funktioniert hat, können Sie sie mit McAfee Labs Stinger trotzdem löschen. In der neuen Fassung wird eine bessere und umfangreichere Virus-Signatur erwartet. Der McAfee SiteAdvisor warnt Sie vor Popups und schädlichen Bedrohungen wie z. B. trojanischen Pferden. Der McAfee SiteAdvisor verfügt über eine Bedienoberfläche, die unter anderem in deutscher Sprache zur Verfügung steht.

Mit der kostenpflichtigen McAfee SiteAdvisor Plus können Sie die kostenfreie Freewareversion um einige Funktionen erweitern. Der McAfee SiteAdvisor ist eine sehr hilfreiche Ergänzung für Ihren Internetbrowser. Sie können im Vorfeld auf eventuelle Gefährdungen aufmerksam gemacht werden und helfen so besonders ungeübten Nutzern, sich gefahrlos im Netz zu bewegen. Für McAfee SiteAdvisor ist eine aktuelle Microsoft Windows XP SP1+, Windows Vista, 7, ein installierter Internal Forscher, Mozilla oder Chrome erforderlich.

Falls Sie auf den McAfee SiteAdvisor-Download verweisen möchten, können Sie hier einen Verweis einrichten. Wenn Sie den Verweis nur benötigen, können Sie ihn aus dem Eingabefeld oder der Adressleiste Ihres Webbrowsers kopieren.