Die Top 10: Der beste Viren-Scanner 2012 - Free Antivirus hat gewonnen
OPSWAT, zuständig für das AppRemover-Tool, hat in einer großen Untersuchung die populärsten Viren-Scanner ermittelt. OPSWAT hat die gesammelten Informationen von ca. 170.000 Rechnern ausgewertet, auf denen das Programm eingesetzt wird. Die Folge: Der populärste Viren-Scanner ist Free Antivirus von AVAST! Zugleich ist die Firma auch erfolgreichster Produzent von Antivirensoftware.
Die Firma OPSWAT hat mit einem großen Datensatz von rund 170.000 Rechnern die Verteilung von Viren-Scannern erforscht. Das OPSWAT Werkzeug für den Einsatz von AppRemovern. Daher wurden nur die PCs überprüft, auf denen Apple Remote Desktop Server läuft. In 11,91% dieser Systeme wurde der kostenlose Antivirus erkannt, was ihn zur beliebtesten Antivirensoftware macht.
An zweiter Stelle stehen die Microsoft Sicherheitsmerkmale mit 9,96 Prozent, dahinter Avira AntiVir Personal Free Anti-Virus mit 9,75 Prozent. In den Top-Ten sind AVG Anti-Virus Free (6,83 %), ESET NOD32 Anti-Virus (6,75 %), Norton Anti-Virus (5,00 %), Caspersky Internet Security mit 4,62 Prozent, AVG Anti-Virus (4,19 %), McAfee VirusScan (3,34 %) und ESET SmartSicherheit ( (2,59 %) dabei.
Zu den drei grössten Herstellern von Antivirensoftware gehören die Firmen AVG, die mit zwei Titeln in den Top Ten mitspielen. In den Top Ten haben zwei weitere Geräte nur ESET mit NOD32-Virenschutz und intelligenter Sicherheit. Im Großen und Ganzen sind die Provider, die auch kostenfreie Viren-Scanner bieten, hinsichtlich der Distribution klar den Providern wie z. B. Caspersky und Siemens weit voraus.
Symantec ist in den USA beinahe so weit verbreitet wie die Firma avast! in der Welt. Auch bei US-Anwendern sind Microsoft Security Essentials mit einem Anteil von etwas weniger als 15 % in den USA besonders gefragt. Im internationalen Bereich erreichen die Microsoft Security Essentials nur knappe 10 Prozentpunkte.
Lieber Forenbesucher, mein Computer ist seit einigen Tagen sehr träge und ich wollte ihn "aufräumen". Früher Ich hatte immer noch den"" CCleaner, der in letzter Zeit immer Malware "mitgeschickt" hatte und ich hatte ihn deinstalliert. Nun habe ich es neu eingerichtet und ich habe zusätzlich, ohne mein Wissen, hinzugefügt, welches lässt überhaupt nicht entfernt.
Ein Virenschutzprogramm benötige ich nicht, da ich mir das Programm angeschafft habe und damit sehr glücklich bin. Wie ich im Diskussionsforum las, brauchen Sie keinen CLEANER mit Windows 10 oder habe ich das mißverstanden? Lieber Diskussionsteilnehmer, ich habe gerade deinstalliert Awast. Ich habe den C-Cleaner verwendet und habe den Gefühl, dass der Computer läuft.
Brauchst du es wirklich? Das Programm entfernt Datenmüll auf der Platte, ob man es wirklich benötigt, da teilen sich die Gespenster. Guten Tag, Fayana. Allgemeine Fragen, ist dieser Reiniger überhaupt notwendig für WIN10? Guten Tag, Garant. Es werden nur die Windows-Programme verwendet. Guten Tag Bernard, hallo Tabbi, danke für Ihre Mails.
Also wenn ich den C -Cleaner nicht benötige, schmeiße ich ihn weg. Ich weiß nicht, ob der Rechner wieder funktioniert, wenn der CLEANER wirklich mithelfen konnte. Dazu werden alle Progamme gelöscht, die ab Lager zusätzlich eingebaut wurden, jedoch nicht benötigt. Vor allem solche sind in der Regel nutzlos und erfordern viel Leistung.
Guten Tag, Fayana. Auch ich bin bereit, ich verwende den "Windows Defender", was meiner Ansicht nach völlig ausreichend ist und auch Gutachten. Ausländische Virenschutzprogramme verlangsamen Windows. Verteidiger ist kein Problem. Ich meine nicht die Liste und Ordnung der besten "Antivierenden Programme". Ausländische Virenschutzprogramme verlangsamen Windows nicht mehr als der Abwehrspieler.
Ich höre das immerwährende " sei nicht waghalsig " oder " Gehirn Nr. 1 " nicht mehr. Welche würdest empfiehlt sich als Antivirenprogramm? Er ist nicht schlecht, aber er macht viele Dinge wirklich ganz schön schleppend und kann ziemlich nervig sein. Ich bemerke sie nicht einmal und heutzutage habe ich wirklich keine Zeit, um sie mit Windows 10 und einem FS8320 zu verraten.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, in einem Sandkasten die einzelnen Programmteile zu isolieren. Einige Leute werden durch die Tatsache gestört, dass das System aus China kommt, aber spätestens, da die USA - und NSA-Programme sehr langsam ans Licht kommen, vertraue ich ihren Programmen noch weniger, weil die NASA mit einem einzigen Gehör in Ihrem Computer sitze.
Für die meisten Benutzer heute, der Verteidiger auf einem aktuellen Rechner ist genug. Antwort: Antwort: Antwort: Antwort: Antwort: Antwort: Antwort: