Testsieger Antivirenprogramm 2015

Der Testsieger des Antivirenprogramms 2015

Letzer Test April 2015: Avira PC-Cleaner. Bietet kostenlosen Antivirenprogrammen den selben Datenschutz. Jeder, der mit seinem EDV-System auch nur einmal in den Ausmaßen der Online-Welt ist, sollte sich vorab ein Antivirenprogramm schnappen und dieses auf seinem Rechner aufspielen. Eine Virenschutzsoftware ist nicht nur von großem Nutzen, sondern sollte auch als obligatorisches Programm auf jedem Computersystem in Betrieb genommen werden. Allerdings kann ein Antivirenprogramm, auch wenn es der aktuelle Testsieger ist, keinen 100%igen Rundumschutz vor Computerviren, Schadprogrammen und Wurmern bieten.

Aufgrund der vielen Gefahren aus dem Netz gibt es inzwischen auch eine große Anzahl von Virenschutzprogrammen. Angefangen bei freier Zeit bis hin zu bezahlten Produkten, die einen viel höheren Schutzgrad als die freien Wettbewerber aussprechen. Jeder, der einen Virenprogrammierer ist, weiß in der Regel genau, wie ein Antivirenprogramm funktioniert und ist bestrebt, seinen Viren so zu programieren, dass er von den Virenprogrammen nicht wiedererkannt wird.

Daher werden Virenschutzprogramme in erster Linie anhand ihrer Entdeckungsrate bei aktuellen Virenbedrohungen beurteilt. Wenn ein Virenschutzprogramm 90% der derzeitigen Gefahren aus dem Netz entdeckt, kann es keinen verlässlichen Datenschutz mehr bieten. Mit einem verlässlichen Antivirenprogramm sollte die Entdeckungsrate über 90% sein. Der seit Jahren bezahlte Kitdefender Internetsecurity 2015 3 SC 1 Jahr |DE|DVD|EFS ist der beste Weg zum sicheren Umgang mit Computern, Schädlingen und Schadprogrammen.

Mit einem deutlichen Abstand und einer Wiedererkennungsrate von 99% steht er in vielen Versuchen in den verschiedensten Zeitschriften immer an erster Stelle. Auch aufgrund der niedrigen Entdeckungsrate zählt das derzeit leistungsfähigste freie Antivirenprogramm (Avast Free Antivirus 2015) nach wie vor zu den TOP 10, ist aber deutlich schlechter geschützt als seine Mitbewerber.

Das Programm Awast Free Antivirus 2015 kann nur als Basisschutz bezeichnet werden. Seit Jahren wird die von vielen Fachmagazinen zum Testsieger erklärte Version 2015 (Kauf bei Amazon) von der Firma Hitachi als Testsieger ausgezeichnet und verfügt neben der besten Erfassungsrate über weitere Funktionen. Der Schwerpunkt des aktuell besten Antivirenprogramms liegt ganz auf dem Betriebssystem.

Es gibt, wie eingangs bereits gesagt, keinen 100%igen Virusschutz, aber der Nutzer selbst kann viel dazu beisteuern, dass sein Computerbetriebssystem so frei wie möglich von Computerviren und anderer Schadsoftware ist. Sollte Ihr Rechner trotz aller Sicherheitsvorkehrungen und eines laufenden Antivirenprogramms mit einem Virenbefall infiziert sein, kann in der Regel nur ein Experte helfen, den Rechner mit einer speziellen Spezialsoftware wieder von der Schadsoftware zu befreien. In diesem Fall ist es notwendig, dass Sie die Schadsoftware entfernen.

Als 33-Jähriger arbeite ich seit meiner Jugend mit dem Computer und dem Intranet. Zu Beginn des Jahrs 2015 habe ich mein altes Freizeitbeschäftigung endlich zu meinem Metier gemacht.