Das Programm Universeller USB-Installer erzeugt startfähige USB-Sticks mit einer Linux-Distribution, erfordert aber eine ISO-Datei der entsprechenden Installation. Unter anderem werden unter anderem die Betriebssysteme der Firmen Ebuntu, Linux Mint, Debian, Fedora und SUSE in 32- und 64-Bit-Versionen aufbereitet. TreeSize Free ermöglicht es Ihnen, Laufwerke zu untersuchen und zu sehen, welche Daten und Verzeichnisse wie viel Platz wo belegen.
HP USB Disk Speicherformat Tool Formatierung von USB-Sticks mit FAT, FAT32 und NTFS und macht sie bootfähig. WindowsDirStat gibt Auskunft über den unter Windows belegten Festplattenspeicher und unterstützt die Bereinigung der Harddisk.
In der Regel können diese Problematik mit Live-Systemen auf einem startfähigen USB-Stick gelöst werden. In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie einen startfähigen USB-Stick aus einer ISO-Datei unter Windows 10 erzeugen können. Dazu haben wir noch 2 weitere Anweisungen. Für die Ausführung der Schritte in der Bedienungsanleitung benötigen Sie "Windows 10" auf Ihrem Computer, Ihrem Handy oder Tablett.
Praktisch dabei ist, dass sie nicht vorab installierbar sind, sondern unmittelbar von einem USB-Stick starten können. Die kostenfreien Tools Kaspersky Resque Disk oder Avira Rescue System werden als empfohlene Anwendungsbeispiele für ein Live-System zur Virenentfernung angeboten. In diesem Handbuch wird erklärt, wie Sie ein solches Live-System auf einen USB-Stick kopieren und wie Sie Ihren Windows-PC oder -Computer von dort aus starten.
In einem weiteren Applikationsszenario für bootbare USB-Sticks ist auch eine erneute Installation eines Windows-Systems möglich. Wenn Sie schwerwiegende Probleme haben, z.B. Systeme, die nicht mehr booten, können Sie Ihr System mit einem startfähigen USB-Stick neustarten, indem Sie es auf einem anderen Computer mit einer ISO-Datei von Microsoft anlegen. Führen Sie die nachfolgenden Schritte durch, um einen startfähigen USB-Stick mit einer beliebigen ISO-Datei unter dem Betriebssystem Window zu erzeugen.
Zuerst müssen Sie Uneetbootin für Windows downloaden und die Anwendung mit einem doppelten Klick auf die entsprechende.exe Datei auslösen. Abbildung 1] Wenn Sie den UNetboot-In aufgerufen haben, wählen Sie die Selektion bei "Image". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche auf der rechten Seite, um die gewünschten ISO- oder Image-Dateien[Image 2] zu finden, die Sie auf den USB-Stick übertragen möchten.
Abbildung 3] Wählen Sie dann das USB-Laufwerk unter "Typ" und wählen Sie Ihren USB-Stick aus der Dropdown-Liste "Laufwerk". Der bootbare USB-Stick ist nun angelegt. Der entsprechende Verlauf wird nacheinander angezeigt[Bild 4]. Wenn der Prozess beendet ist, können Sie das Programm durch Anklicken von "Exit"[Bild 5] auflösen. Starten Sie es dann und halten Sie die F2, F8, F12 oder ESC-Taste unter Windows je nach Modell- und Herstellertyp fest.
Wenn Sie die richtige Funktionstaste betätigt haben, sollte eine Auswahltabelle oder der Bootmanager erscheinen[Abb. 1]. Wählen Sie den USB-Stick mit den Pfeil-Tasten aus und bestätigen Sie mit der Eingabe. Abbildung 2] Auswahl des auf den USB-Stick kopierten Systems aus der Geräteliste und Bestätigung mit der Eingabe.
Wie Sie mit dem Avira Live-System Ihren Virenbefall bekämpfen und Dateien speichern können, erfahren Sie hier. Dieses Produkt wurde mit dem Tag PC, Anweisungen, USB-Stick, Windows und Windows 10 gekennzeichnet.