Kaspersky Android Erfahrungen

Erfahrungen mit Kaspersky Android

Jetzt zu meinen negativen Erfahrungen. Kompatibilität von Kaspersky Internet Security für Android mit Samsung Mobile Devices ZurÃ?ck zu " Installieren/Entfernen " Die nachfolgenden MobilgerÃ?te sind nicht mit Kaspersky Internet Security fÃ?r Android kompatibel: Die Installierung auf diesen MobilgerÃ?

ten kann zu Fehlern und Datenverlusten fÃ?hren. Auf diesen Endgeräten ist Kaspersky Internet Security für Android nicht zur Verfügung, um es über Google Play zu installieren. Falls Sie bereits eine Lizenzvereinbarung für Kaspersky Internet Security für Android abgeschlossen haben, wenden Sie sich bitte an den Kaspersky Lab Technical Supportbereich, um Ihr Guthaben zurückzuerhalten.

Anweisungen zur Verwendung des My Kaspersky-Portals findest du in der Hilfeseite. zurück zu "Installation/Demontage

Testversion von Kaspersky Internet Security

Virenerkennung, Phishing-Warnung, Diebstahlschutz und Anruffilter: Wir haben Kaspersky Internet Security for Android auf den Prüfstand gestellt. Virusschutz für Android ist ein Problem, bei dem Fachleute die Augenbrauen haben. Durch den fehlenden Root-Zugriff haben Applikationen keinen Zugriff auf das Filesystem, das sie für die effektive Bekämpfung von Malware benötigen. Die Kaspersky Labs haben Antivirensoftware für Windows, OS X und Android auf dem Vormarsch und betreuen nach eigenen Berechnungen 300 Mio. Privat- und Geschäftskunden.

Werfen wir also einen Blick darauf, was der Konsument für sein anvertrautes Geld erhält und 10,95 EUR pro Jahr mit der Android-App. Zu den wichtigsten Aufgaben, die Antivirenprogramme auf Android ausführen können, gehört es zu verhindern, dass bösartiger Code jemals ausgeführt wird und das Betriebssystem angreift. Dank der großen Datenbestände von Kaspersky, ESET, Trend Micro und Co. ist es für sie einfach, sie und den Benutzer vor dem Schließen der Sperre zu schützen.

Die aktuelle AV-TEST-Studie bestätigt die Erkennungsquote von Kaspersky von gut 99,6 vH. Kann eine Antivirus-App für Android verwendet werden? Kaspersky auch. Eine der umfangreichsten Funktionen der kostenpflichtigen Version von Kaspersky Internet Security ist der Einbruchschutz. Es funktioniert etwas umfassender als der simple Android Gerätemanager von Google. Kaspersky Internet Security ist als Systemadministrator registriert, um die Fernsteuerung des Smartphones über eine Weboberfläche zu ermöglichen.

Wenn Sie von fremden Gesprächspartnern belästigt werden und regelmässig unerwünschte SMS-Nachrichten erhalten, können Sie mit dem Kaspersky Internet Security Partner einige oder alle unbekannte Rufnummern sperren. Unglücklicherweise erfordert diese Funktion, dass Sie den Android-Browser verwenden. System-weite Brandmauern können ohne Root-Rechte in Android nicht eingerichtet werden. Auch die versteckten Kontaktdaten sind ein Souvenir von Kaspersky Internet Security.

Ich fühlte mich unter der ganzen Wochenende mit Kaspersky nicht wirklich virusgeschützt. Wenn ich mich nämlich immer auf den Play Shop konzentriere und dort auf meine Anwendungen verweise, weiss ich tatsächlich, dass sie bereits von Google kontrolliert werden müssen und laufend überprüft werden. Also weiss ich nicht, was Kaspersky und Co. noch besser machen wollen, zumal sie sowieso keine Datei ohne Root-Zugriff berühren dürfen und damit gegen reale Malware hilflos sind, insbesondere wenn sie bereits auf dem Handy in Betrieb sind.

Weil ich für die übrigen Funktionen von Kaspersky Internet Security keine Nutzung habe, werde ich sie vorerst ausinstallieren. Natürlich werde ich weiterhin verfolgen, ob Google eines Tages nachgeben und den Root-Zugriff auf Kaspersky und Co. ignorieren könnte, damit Antivirenprogramme endlich effektiv funktionieren können.