Bka Virus auf Tablet Entfernen

Bka-Virus auf Tablette entfernen

Es sind neue Varianten des BKA-Virus (Bundestrojan) im Umlauf! Öffnen Sie dazu den Abschaltdialog, indem Sie die Taste Power auf Ihrem Smartphone oder Tablett drücken. Autorität / Institution / Unternehmen (z.B. Polizei, Bundespolizei, BKA, GVU, GEMA, IPA, Microsoft, BSI etc.). Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, die gefährliche App über den abgesicherten Modus zu entfernen.

Neue Erpressung Strojan Schocks mit Kinderpornografie

Unglücklicherweise real: Eine neue Version des BKA Trojaners schockiert mit kinderpornographischen Inhalten. Der neue Erpressungsstrojaner (Ransomware) schockiert seine Betroffenen mit kinderpornographischen Inhalten und Fotos von der eigenen Website, dafür wird das Schädling sofort zum besten bekämpft: Das Beratungssystem des Landes für Kinder schickt eine kostenlose Software für Kinder an das Internet: Das kostenlose Webangebot ( "HitmanPro", Link zu["HitmanPro" mit Anleitung). Sollten die Betroffenen auf das Angebot reagieren, den Screen mit einer Bezahlung über PayScard oder vergleichbaren Zahlungsdiensten freizuschalten: Ob der Computer von tatsächlich freigeschaltet wird, ist fragwürdig - das ist sowieso weg.

Normalerweise erhält der Drojaner über eine kontaminierte Website und Sicherheitslücke im Webbrowser oder in Plugins wie z. B. Blitz auf dem Computer. Die Sperrung des Internetzugangs erfolgte, weil der Eigentümer des PCs Kinderpornographie auf seiner Harddisk abgelegt hatte. Unterstützt ist das Einschüchterungstaktik von vier einschlägigen Images und einem Photo des Benutzers, das der Drojaner mit der Kamera des betroffenen PCs erzeugt.

Bei dem nun erschienenen Drojaner handelt es sich um eine neue Version des seit fast zwei Jahren in Schwierigkeiten befindlichen Trojaners des BKA. Den Informationen zufolge kann TrefferPro nicht nur den trojanischen Virus entfernen, sondern auch die kinderpornographischen Darstellungen von der Computerfestplatte des Betroffenen löschen. Die Benutzer müssen laden das Produkt herunter und installiert es unter zunächst auf einem nichtinfizierten Computer, zum Beispiel auf dem Computer eines Freundes.

Anschließend erzeugt HITMAN PRO eine Grafikdatei auf einem USB-Stick, mit der Trojaner ihren infizierten Computer säubern können. Zur Vermeidung von zukünftige Infektion skrankheiten sollten Anwender vor allem für wichtigere Anwendungen wie z. B. Webbrowser, Flash und Java sowie das Betriebsystem mit Upgrades auf dem Laufenden bleiben und die automatischen Upgrades nur unter äuà ersten . ausschalten.

Außerdem benötigen Virusscanner häufige Aktualisierungen, damit akut auftretende Risiken entdeckt werden können. Diese Software verkapselt den Webbrowser oder E-Mail-Client vom restlichen Betriebssystem und hindert einen trojanischen Virus daran, das Gerät anzugreifen. Somit können von Sandboxie des Rechners gekapselte Programmierungen keine Dateien auf die Festplatten und damit auch keine Systemdateien ändern schreiben.

Auf einem Linux- oder Mac OS X-System sind Trojaner-Bedrohungen nur in seltenen Fällen zu finden. Die modernen Tabletts mit iPhone oder Android haben unterschiedliche Ziele, sind aber relativ unbedenklich vor Windows-Trojanern.