In den meisten Unternehmen des Landes gibt es Brandmauern, Malware-Schutz und Content-Filter gegen bekannte Bedrohungsszenarien. Das Überwachen, Steuern und Pflegen einer solch vielschichtigen Sicherheitslandschaft wird für Unternehmen immer schwerer und ist zu einer der grössten Aufgaben für die IT geworden. Komplexitätsreduzierung muss ein wesentlicher Bestandteil zukünftiger Sicherheitskonzepte sein.
Zahlreiche Provider haben sich auf die geänderte Lage durch eine engere Zusammenführung ihres Angebotsportfolios unter Stichworten wie "koordinieren, abgleichen, integrieren" oder durch die partielle Öffnung für die Interaktion mit Konkurrenzangeboten angepasst. Das Plattform-Konzept rückt zunehmend in den Fokus, sei es als Inhouse-Lösung, Security as a Service oder Managed Security Services.
Es ist für Provider wichtig, ihre Lösung an einem zentralen Punkt in der Sicherheitsarchitektur ihres Unternehmens zu verorten. Datengesteuerte Sicherheitslösungen nutzen die hervorragende Dynamik für Automation und AI. In der geplanten Untersuchung wird u.a. beantwortet, auf welche Anwendungsfälle sich die CISO primär konzentriert und welche Lösungsansätze sie dafür nutzen will.
Dazu kommt die verschwommene Platzierung von Hersteller und Lösung aus Anwendersicht. Provider müssen nun den Wert zuwachs ihres Portfolios im Vergleich zu früheren Produkten und das Ausmaß, in dem sie Lösungsansätze und Konzeptionen zur Steigerung des Wertes von Sicherheitsumgebungen aufzeigen. Sicherheitsanbieter, Beratungsunternehmen und IT-Dienstleister haben jetzt ausgezeichnete Ansprechpartner.
Grundlage dafür ist die Kenntnis der Anforderungen und Planungen ihrer (potentiellen) Auftraggeber. Welche Themen stehen auf der Tagesordnung der deutschen CISOs? Worin liegen die grössten Probleme? Welche Platformen und Lösungsansätze sind geplant? Welche Sicherheitsanbieter haben die Nutzer auf dem Merkzettel und werden als potenzielle Kooperationspartner klassifiziert?
Projektstart: Gern präsentieren wir Ihnen unser Vorhaben und den Mehrwert für Ihr Haus in einem persönlichem Beratungsgespräch.