Firewall für Bestimmte Programme Deaktivieren

Deaktivieren Sie die Firewall für bestimmte Programme

In manchen Fällen ist es jedoch notwendig, diese zu deaktivieren, um bestimmte Software nutzen zu können. Blockieren Sie Verbindungen zu einer bestimmten Domäne in der Firewall. Gewisse Arten von Programmen benötigen diese Berechtigungen, um richtig zu funktionieren. Ich sah nur "Ausnahmen", um die Firewall zu deaktivieren?

Konfiguration der Windows-Firewall-Funktion in Windows XP Service Pack 2

Wozu eine Firewall? Die Firewall bewahrt Ihren Rechner vor Attacken. Die Firewall beschränkt die von anderen Rechnern auf Ihren Rechner übertragenen Dateien und gibt Ihnen mehr Sicherheit über die auf Ihrem Rechner gespeicherten zu verwalten. Eine Firewall sorgt auch für Sicherheit gegen Menschen oder Programme, einschließlich Computerviren und Würmer, die unangekündigt eine Verbindung zu Ihrem Rechner herstellen wollen.

Betrachten Sie eine Firewall als eine Schranke, die Daten oder Verkehr aus dem Netz oder dem Netz abfängt. Abhängig von Ihren persönlichen Daten kann die Firewall den Verkehr verweigern oder ihn an Ihren Rechner weiterleiten. In der Standardeinstellung ist die Windows-Firewall für alle Netzwerkkarten eingeschaltet. Damit sind Neuinstallationen und Aktualisierungen von Windows XP im Netz geschützt.

Diese Standard-Konfiguration bietet außerdem Schutz vor neuen Netzwerk-Verbindungen, wenn sie dem Netzwerk zugefügt werden. Windows Firewall ist standardmässig eingeschaltet, wird aber von einigen Herstellern und Netzwerk-Administratoren abgeschaltet. Eine Windows-Firewall ist nicht erforderlich. Man kann jede Firewall nach Belieben einsetzen und betreiben. Erkundigen Sie sich über die Funktionalität anderer Firewall und bestimmen Sie selbst, welche Firewall Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wenn Sie eine andere Firewall installiert und ausgeführt haben, müssen Sie die Windows-Firewall deaktivieren. Warnhinweis: Dieser Workaround kann Ihren Rechner oder Ihr Netz vor Angriffen durch böswillige Anwender oder gefährliche Programme, wie z. B. Computerviren, schützen. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um Ihre Firewall-Einstellungen zu prüfen und zu konfigurieren: Windows-Firewall. Die Windows-Firewall beinhaltet die Reiter: Die Reiter General enthalten die folgende Einstellungen: werden aufgeführt.

Die Firewall verhindert außerdem die Erkennung von Netzgeräten und die gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern. Das Kontrollkästchen Keine Exceptions erlauben ist nützlich, wenn Sie eine Verbindung zu einem öffentlichem Netz, z.B. einem Flugplatz oder einer Hotelanlage, herstellen. Hiermit wird Ihr Rechner geschützt, indem alle ankommenden Versuche einer Verbindung gesperrt werden. Auch wenn Sie die Windows-Firewall ohne Ausnahme nutzen, können Sie dennoch auf Web-Seiten zugreifen, E-Mails erhalten und Sofortnachrichtenprogramme abonnieren.

Im Register Exceptions können Sie Exceptions für Programme und Portierungen einstellen, um bestimmte Typen von eingehenden Verkehr zuzulassen. Hier können Sie für jede Exception einen eigenen Wertebereich definieren. Bei Heim- und kleinen Büronetzwerken sollten Sie den Raum möglichst auf das örtliche Netz beschränken. Diese Einstellung ermöglicht es Computern im selben Teilnetz, sich mit dem auf Ihrem Rechner befindlichen System zu verknüpfen und verhindert Anschlussversuche von entfernten Netzwerken.

Verbindungsabhängige Regelungen, die für alle Netzwerk-Schnittstellen gültig sind. Globales ICMP (Internet Control Message Protocol)-Regeln für den ICMP-Verkehr. Dieses Verkehrsaufkommen wird für die Übermittlung von Fehler- und Statusinformation genutzt. Mit diesem Assistenten wird sichergestellt, dass die Firewall mit den höchsten Sicherheits-Einstellungen ausgestattet ist. Ein typisches Heim-Netzwerk enthält alle Rechner im selben Teilnetz.

Sie sollten in einer solchen Arbeitsumgebung die gemeinsame Nutzung von Dateien nur für die lokalen Rechner einrichten.