Windows 7 Manuell Aktualisieren

Manuelles Update für Windows 7

Donnervogel aktualisiert sich standardmäßig automatisch, aber Sie können jederzeit manuell nach Updates suchen. In dieser einfachen Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Treiber unter Windows 7 manuell aktualisieren können. Update Donnervogel | Unterstützung für Donnervogel Donnervogel aktualisert sich selbstständig, aber Sie können natürlich zu jeder Zeit manuell nach neuen Versionen nachsehen. Klicken Sie auf die Menuleiste und dann auf das entsprechende Menu oben im Fenster von Twitter. Donnervogel durchsucht nun nach vorhandenen Upgrades und läd diese direkt herunter.

Sobald das Aktualisierungsprogramm komplett geladen und installiert ist, klicke auf den Button Restart der Software, um die Aktualisierungsschaltfläche abzuschließen.

Unterstützung

Falls Sie die automatischen Updates ausschalten, können Sie immer selbst nach vorhandenen Updates nachschlagen und diese wie unten beschrieben installieren: Wählen Sie in der Menüleiste den Befehl Hilfe> Nach Updates prüfen. Falls ein Update zur Verfügung steht, werden Sie zum Herunterladen des Updates angewiesen. Klicke dazu auf Herunterladen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, klicke im angezeigten Dialogfenster auf Aktualisieren.

Auch erworbene Subskriptionen sind von diesem Upgrade nicht betroffen. Wählen Sie auf der Karteikarte Advanced die Einstellung Automatic updates. Dann klicke auf Automatisches Aktualisieren ausschalten. Falls ein Aktualisierungsprogramm zur Verfügung steht, das Sie noch nicht auf Ihrem Computer gespeichert haben, werden Sie benachrichtigt. Um die Änderung zu akzeptieren, klicke im angezeigten Dialogfenster auf Aktualisieren.

1, Windows 8, Windows 7, Windows Vista und Windows XP.

Manuelle Installation des Windows 7-Treibers

Dieses Tutorial veranschaulicht, wie Sie Ihre Fahrer unter Windows 7 manuell aktualisieren können. Häufig wird der Fahrer von Windows 7 bereits erkannt. Unglücklicherweise ist dies oft nicht der richtige Fahrer, der neueste Fahrer hat oft Zusatzfunktionen. Dies bietet mehr Sicherheit und oft eine Verbesserung der Leistungs-/Funktionsauswahl Ihres Geräts.

In der Regel findet man die Fahrer auf der Homepage des entsprechenden Herstellers im Netz oder aktualisiert sie über Windows im Gerätemanager. In den folgenden Anweisungen erfahren Sie, wie Sie Ihren Fahrer unter Windows 7 manuell aktualisieren können. Gehen Sie zunächst auf Starten und rechtsklicken Sie auf Managen. Im unteren Screenshot sehen Sie diesen Menüeintrag.

Bei geöffnetem Geräte-Manager können Sie ganz normal auf das Laufwerk des Geräts tippen, auf dem Sie den Fahrer aktualisieren wollen. Wenn Sie z.B. Ihre Graphikkarte aktualisieren, dann rufen Sie im Geräte-Manager das Untermenü Graphikkarte auf. Klicke dazu auf den Pfeile. Nun klicke mit der rechten Maustaste und klicke auf Driver Software aktualisieren auf die Graphikkarte (in unserem Beispiel ist dies die NVIDIA GeForce GT 650M).

Du kannst Windows ausprobieren, um den passenden Fahrer für dich im Netz zu finden. Dies ist jedoch oft nur der normale Fahrer, der nicht alle Funktionalitäten hat. Diese Möglichkeit wird empfohlen, damit Sie den korrekten Fahrer einsetzen können. Sie können nun den von Ihnen heruntergeladenen Fahrer auswÃ??hlen und einbauen.

Falls Sie den Fahrer auf der Hersteller-CD zur Hand haben, können Sie ihn auch in das Gerät einsetzen. Nun klickst du nur noch auf Browse und suchst dir den Fahrer aus. Anschließend klickst du auf Weiter und der gewählte Fahrer wird von Windows 7 aufgesetzt. Im oberen Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Fahrer unter Windows 7 manuell aktualisieren können.

Mit Hilfe der Fahrersoftware können Sie den passenden Fahrer für Ihr Gerät einrichten. Hinweis: Wir haben viele E-Mails von Anwendern mit Fahrerproblemen unter Windows 7 bekommen. An dieser Stelle wollen wir noch einmal kurz erläutern, warum es unter Windows 7 (insbesondere) oft zu Fehlern kommen kann. Unglücklicherweise sind Fahrerprobleme unter Windows 7 größtenteils aufbereitet.

Es gibt für dieses Betriebsystem viele verschiedene Fahrer unterschiedlicher Herkunft und somit können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Auch deshalb, weil es für alle Endgeräte unglücklicherweise nicht einen aktuellen Windows 7-Treiber gibt. Sollten Sie keinen geeigneten Fahrer finden, kontaktieren Sie unseren Kundendienst.

In den meisten Fällen kann unser Kundendienst alle Windows 7 Treiberprobleme innerhalb weniger Arbeitsstunden auflösen.