Facebook Anmelden wie geht das

Wie funktioniert die Anmeldung bei Facebook?

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung bei Facebook und zur Einrichtung Ihres Facebook-Profils, bei der die Anzahl der "unsichtbaren Freunde" in die Tausende gehen kann, finden Sie hier. Erster Facebook-Login: Erforderliche Informationen Privatsphäre bei der Facebook-Registrierung: Viele Menschen sind zur Nutzung von Facebook verpflichtet - wegen der Ausbildung ihrer Schüler, aus beruflichen Erwägungen oder ganz allgemein, weil sie ein Mitspracherecht haben wollen. Doch wie logge ich mich mit wenigen Informationen bei Facebook ein? Nachfolgend finden Sie eine schrittweise Anleitung für die Einloggen bei Facebook mit wenigen Informationen. Inzwischen hat Facebook über eine Million Nutzer, darunter fast 28 Mio. in Deutschland (Stand 2016).

Doch sehr oft geht es nur darum, sich über personenbezogene Informationen Gedanken zu machen. Jeder, der sich trotzdem auf Facebook "anmelden" muss - aus berufsständischen GrÃ?nden oder weil seine Kleinen im Netz unterwegs wÃ?ren - ist sich oft nicht sicher, wie eine solche Registrierung vonstatten gehen soll. Denn Sie wollen so wenig personenbezogene Informationen wie möglich preisgeben - und nie für andere Facebook-Mitglieder nachvollziehen können.

In zehn Jahren wirst du Facebook-Mitglied - und gibst so wenig wie möglich auf. Schrit 1 für die Facebook-Registrierung: unter www.facebook.com. Sie können hier das Formblatt mit den obligatorischen Informationen einsehen, die das Netz für die Registrierung benötigt. Facebook Registrierung - der erste Ausweg. Bei der Facebook-Registrierung sind reale oder fehlerhafte Angaben enthalten?

Achtung: Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen Sie bei der Anmeldung reale Angaben machen - sonst kann Facebook Sie später blockieren. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Klick auf den entsprechenden Banner. Hinweis: Für Gratis-E-Mailer wie GMX, Web.de oder Hotmail sollte eine eigene E-Mail-Adresse für solche Registrierungen eingerichtet werden.

Du musst Facebook dann nicht mehr deine Haupt-Mailadresse angeben. Sobald du deine Angaben gemacht hast, wird Facebook dich bitten, auf deine E-Mail-Adresse zuzugreifen. Bei Ihrer Einwilligung vergleicht Facebook die in Ihrem E-Mail-Adressbuch enthaltenen Bezeichnungen und E-Mail-Adressen mit den dort abgelegten Mitgliederinformationen. Wenn Facebook Spiele gefunden hat, werden Ihnen diese Personen als Facebook-Kontakte angeboten.

Dies kann nützlich sein, wenn Sie Facebook wirklich als Social Network verwenden wollen - zum Beispiel um ältere Freunde oder Klassenkameraden zu treffen. Falls Sie ein Höchstmaß an Datensicherheit schätzen, lassen Sie Facebook den Zugriff auf Ihre Mailbox nicht zu. Klicke statt dessen auf "Diesen Arbeitsschritt überspringen". Auch in diesem Bereich ist Facebook nach wie vor aufdringlich.

Sie werden im folgenden Arbeitsschritt erneut abgefragt, ob Sie den Facebook-Zugang zu Ihrer Mailbox trotzdem erlauben möchten. Klicke also erneut auf "Überspringen" im Bereich "Freunde finden". In einem weiteren Arbeitsschritt wird Facebook erneut versuchen, dich mit Freunden oder Verwandten von Facebook zusammenzuführen. Damit Sie die Ergebnisse vergleichen können, sollten Sie nun Ihre Universität, Ihre Universität und Ihren Auftraggeber eingeben.

Ablehnen Sie dies, indem Sie auf "Überspringen" klicken. Kein Profilfoto auf Facebook - oder ist es das? Einen weiteren Arbeitsschritt bei der Anmeldung auf Facebook stellt das Profilfoto dar. Benutzt du ein Profilfoto? Wer seine persönlichen Angaben so gut wie möglich wahren will, sollte davon absehen, ein Portraitbild auf Facebook zu veröffentlichen.

In diesem Falle klickst du auf " Skip ". Sie müssen dies eingeben, um die Anmeldung zu vervollständigen. Du hast jetzt deine ersten Gehversuche gemacht - und bist ein neuer Facebook-Mitarbeiter. Du hast so wenig wie möglich über dich selbst veröffentlicht. Was für die eigentliche Funktionalität von Facebook steht, kann mit diesem Anforderungsprofil nur bedingt genutzt werden - zum Beispiel die Netzwerkbildung mit älteren Kollegen oder aktuelle Bekannte.

Jetzt kannst du damit beginnen, dein Facebook-Profil weiter zu versiegeln. Dazu klickst du oben auf der Seite auf "Datenschutzeinstellungen" und kannst als Nutzer von Facebook so genannte Applikationen verwenden, d.h. zusätzliche Programme, denen Facebook gewisse Funktionalitäten hinzufügt. Die Problematik: Viele Programme rufen Ihre personenbezogenen Informationen ab. Um den Zugang zu sperren, klicke hier auf "Deaktivieren":

Kehren Sie zu den Datenschutzeinstellungen zurück und wählen Sie "Sofortige Personalisierung". Dementsprechend können Dritte auf Ihre auf Facebook gespeicherte Information Zugriff nehmen, um Ihnen gewisse Dienstleistungen oder Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Deaktivieren Sie diesen Eintrag wie hier gezeigt: Ein weiteres wichtiges Element in den "Datenschutzeinstellungen" ist das Topic "Wie Benutzer Ihre Angaben mit Programmen teilen, die sie verwenden".

Nachfolgend sind viele Punkte von Facebook bereits gesetzt. Dies bedeutet, dass deine Facebook-Freunde - in der Regel unwissentlich - deine persönlichen Informationen an Dritte weitergeben können, wenn du Facebook-Anwendungen nutzt. Deaktiviere dies, indem du auf jedes der Kontrollkästchen klickst, bis keines mehr gefüllt ist: Als Social Network ist Facebook bemüht, seine Nutzer miteinander zu verbinden - oder sie miteinander vernetze.

Du kannst dies vermeiden, indem du vorgibst, auf Facebook zu sein. Außerdem kannst du nicht zulassen, dass andere dich mit deinem eigenen Logo auf Fotos kennzeichnen oder deine eigenen Nachrichten auf deiner privaten Facebook-Seite veröffentlichen (der so genannte Chronicle). Dazu klickst du in den Privatsphäre-Einstellungen auf den Eintrag "Chronik und Marker" und stellst ihn wie unten beschrieben ein:

Die Einnahmen von Facebook stammen aus der Werbebranche, insbesondere aus der personalisierten Werbebranche. Die Firma nutzt Ihre Angaben, um die Attraktivität der Angebote für andere Mitglieder zu erhöhen. Falls du das nicht möchtest, kannst du Facebook davon abhalten, deine Informationen für Werbezwecke zu verwenden. Dazu klickst du in den Datenschutzeinstellungen unter dem Menüpunkt Anzeigen, Programme und Websites auf "Einstellungen bearbeiten" und im folgenden Sichtfenster, etwas ausgeblendet, findest du einen Verweis auf "Einstellungen für Drittanbieterwerbung bearbeiten".

Auf diesen Verweis klicken: Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Ihre Angaben vor der Nutzung für zu werben. Wenn Sie gefragt werden, an wen Sie Anzeigen mit Ihren personenbezogenen Informationen schalten sollen, aktivieren Sie "Niemand": Jetzt bist du Facebook-Mitglied mit so wenig Informationen wie möglich - und so viel Datenschutz wie möglich.

Zusätzlich zu den Datenschutzeinstellungen kannst (und solltest) du einen Blick auf die so genannten Account-Einstellungen werfen. Dort findest du auch die entsprechenden Einstellungen. In diesem Abschnitt schützen Sie Ihr Facebook-Konto vor unbefugtem Zugriff von außerhalb und achten auch darauf, dass Sie nicht bespitzelt werden. Um auf die Account-Einstellungen zuzugreifen, klicke auf den kleinen Pfeile in der rechten oberen Ecke: Klicke nun auf das Element Security auf der linken Seite und gehe dann von oben nach unten mit einem Klick auf "Edit" die Einzelpositionen durch:

Dadurch wird verhindert, dass eine unbefugte Person ein anderes Kennwort in Ihrem eigenen Nahmen anfordert. Auf diese Weise können Sie Facebook in absehbarer Zeit über eine sichere Internetverbindung einbinden. Login-Benachrichtigung: Erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein zuvor unbekannter Rechner auf Ihr Facebook-Konto zugreift. Auf Facebook werden eine Vielzahl von Informationen über seine Nutzer gespeichert.

Klick e auf den Link "Kopie deiner Facebook-Daten herunterladen" am Ende der Account-Einstellungen und allgemein: Möchtest du mehr über den Schutz deiner Daten und das anonyme Surfen im Netz erfahren?