Eine Denial-of-Service-Attacke auf einen Rechner, die den Rechner oder einen speziellen Rechner zu Sabotagezwecken missbraucht. In einem DDOS ( "Distributed-Denial-of-Service ")-Angriff nutzen mehrere dezentrale Rechner für den Attacke. Für ein DDOS-Angriff, so viele Internet Systeme wie möglich werden zunächst mit einer Hintertür ausgerüstet. Über diese Hintertür kann der Täter diese Roboter kontrollieren.
Derartige Botnets können viele tausend PC enthalten. Mit einer Hintertür infizierte Rechner werden auch Zombies genannt. Über die gebündelte Bandbreiten der Bots können auch Targets mit einer Breitband-Internetverbindung effektiv attackiert werden.
href="https://www.gutefrage.net/frage/fuer-was-steht-die-abkuerzung-ddos" rel="nofollow" target="_blank">Was bedeutet DDOS? - gutefrage.net
Die Abkürzung für DDoS-Kurzzeichen oder Abkürzung wie der Ausdruck "DDoS", .... "DDoS" steht unter anderem dafür: Déni de service distribué. Was bedeutet die Abkürzung "ddos"? Kürzel " A " ddos. Bedeutung der Notation "DDoS" DDoS Distributed Denial of Service EDV. Die Abkürzung DDoS steht für Distributed Denial of Service.
Es ist ein offensiver Anschlag, der von vielen dezentralisierten Computern durchgeführt wird, die als Opfersysteme oder von mehreren bis tausenden von Menschen als Opfer missbraucht werden. Das Kürzel DDoS steht für Distributed Denial of Service. Die Zielsetzung eines DDoS-Angriffs ist es daher, das Zielrechner durch einen zielgerichteten Zugriff von mehreren Standorten aus zu überfordern.
Das Kürzel steht für Distributed Denial of Service. Dabei handelt es sich um Attacken, die von mehreren Computern parallel ausgeführt werden, mit dem Zweck, die Leistungen des befallenen Computers unzugänglich zu machen.