Mithilfe von Regcleaner können Sie solche Aktenleichen aufspüren. Um dies zu tun, klicke auf das Menu Tools und dann auf den Menübefehl View System DLLs. Sie erhalten eine Auswahlliste, in der Sie die überschüssigen Eingaben entfernen können. Lösche nur solche Daten, bei denen du dir 100%ig sicher bist, was sie sind.
Mit Hilfe von Bezeichnung und Dateinamen können Sie unnötige Eintragungen finden, die Sie später ausblenden können. Sie können damit sowohl Computerprogramme deinstallieren als auch alte Eintragungen beseitigen, die nach einer unvollständigen Deinstallation übrig bleiben. Wählen Sie dazu einen Listeneintrag aus und drücken Sie dann entweder "Deinstallieren" oder "Ausgewähltes entfernen". Bei der zweiten Möglichkeit wird nur der entsprechende Verzeichniseintrag der zu installierenden Anwendungen aufheben.
Zur Bereinigung der Registrierung mit Regcleaner wählen Sie das Menu "Tools" und dann "Clean Registry". Ein weiteres Menüs wird auf dem Display angezeigt. Sie erhalten daraufhin eine Auflistung der Einträge, die Sie durch Anklicken von "Remove selected" auswählen und ggf. ausblenden können.
"Mit " RegClean Pro von Sysstweak " können Sie Registrierungsfehler erkennen und korrigieren. Die ermittelten Fehlermeldungen werden in "Systembezogene Fehler", "Com- und ActiveX-Fehler", "Benutzerbezogene Fehler" und "Start- und Deinstallationsfehler" unterteilt. "Mit " RegClean Pro SYSTWEAKE " werden die individuellen Fehleinträge weiter aufgeschlüsselt und die exakten Registry-Einträge im Bereich "Error Details" angezeigt.
Bei der Demoversion von "Systweak RegClean Pro" können Sie nur 15 Registrierungsfehler kostenfrei korrigieren und eine komplette Datensicherung der Registrierungsdatenbank erstellen.