Was kann man gegen Computerviren machen

Wie kann man gegen Computerviren vorgehen?

Datensicherung ist das wichtigste Instrument gegen die Widrigkeiten im Computerleben. Das Kopieren der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Sieben Sicherheitshinweise für Mobiltelefone, Tabletts, etc. Weil Smartphones, Tabletts, Notebooks und dergleichen das mobile Arbeiten schon bald so leicht machen wie an einem stationären Schreibtisch. Handys, Tabletts und dergleichen sind zwar nützlich, aber mit diesen kleinen Helfern können auch empfindliche Datensätze, Akten und Infos transportiert werden.

Außerdem ist ein solches Instrument aufgrund seiner kleinen Abmessungen rasch abhanden gekommen oder gestohlen. 7 Sicherheitshinweise für Handys, Tabletten usw. "Einfach nicht offen lassen" ist sicherlich die bedeutendste Sicherheitsmaßnahme.

Sicherheits-Tipp 1: Installation nur, was Sie wirklich brauchen. Malware, Schädlinge, Viren, trojanische Pferde und ähnliches entdecken oft Sicherheitslücken in Ihrem Betriebssystem oder Ihren Anwendungen auf dem Computer des Vorgesetzten und/oder dem mobilen Gerät. Je mehr Software Sie installiert haben, desto größer ist das Sicherheitsrisiko, die Türe für Malware zu schließen.

Deshalb sollten Sie nur solche Software einrichten, ohne die Ihr Vorgesetzter nicht effizient vorgehen kann. Mit Aktualisierungen auf dem Laufenden sein. Sicherheits-Tipp 2: Kritik an Anwendungen. Installiere Anwendungen nur von namhaften Anbietern wie dem App Store (Apple) oder dem Play Store (Android). Sicherheitshinweis 3: Behalte deine Privatsphäre-Einstellungen im Auge.

Sichern Sie Ihr Mobilgerät vor unbefugtem Zugang und überprüfen Sie vor der Installierung, welche Informationen die neuen Progamme und Anwendungen an unberechtigte Personen übertragen können. Besonderes Augenmerk: Zugang zu Ihrem mobilen Adreßbuch. Sicherheitshinweis 4: Bleiben Sie auf dem Laufenden. Bitte notieren Sie diese 2 Hinweise für Ihren Chef-Notebook, Handy und Tablett:

Erstellen Sie so schnell wie möglich neue Aktualisierungen Ihres Betriebsystems. Aktualisiere deine installierte Anwendung, sobald Aktualisierungen zur Verfügung stehen. Aber Achtung: Viele Hersteller verwenden Aktualisierungen, um ihre Datenschutzbestimmungen zu abändern. Am besten ist es daher, die Aktualisierungen von Hand durchzuführen und die neuen Datenschutzbestimmungen zu überprüfen. Sicherheitshinweis 5: Achten Sie auf die eingeschränkten Rechte der Benutzer.

Sicherheitshinweis 6: Benutzen Sie eine Sicherheitssoftware ý belassen Sie die Windows-Firewall an, updaten Sie die Sicherheitssoftware mit regelmässigen Aktualisierungen. Wenn Sie die für Ihr Mobilgerät optimale Lösung suchen, kontaktieren Sie die IT-Abteilung Ihres Vorgesetzten. Sicherheitshinweis 7: Benutzen Sie die Bildschirmverriegelung. Überraschend simpel wie dieser Sicherheitshinweis klingen mag, wird er nur in Ausnahmefällen eingesetzt.

Unter " Personal " oder " Mein Handy " gehen Sie zu " Bildschirm sperren ".