Bakterien sind oft an ein spezifisches Nährstoffsubstrat angepaßt. Doch da es kaum eine organische Substanz gibt, die von spezialisierten Kleinstlebewesen nicht wiederverwertet werden kann, d. ), haben lose Forstböden den größten Anteil an Bakterien und damit auch eine höhere Reproduktionsfreudigkeit. Anaerobische Bakterien (obligatorische Anaerobier).
Virusinfektionen penetrieren die gesunden Körperzellen und machen sie dadurch kränklich.
Häufigste Repräsentanten sind Bakterien, Vögel und Schimmel. Das sind Mikroorganismen, die für Erkrankungen wie z. B. Tuberkulose oder Malaria zuständig sind. Die Bakterien sind Einzeller. Einige Bakterien brauchen für ihr Leben viel weniger als andere. Zu den bekannten Bakterien zählen unter anderem Salmonella und Staphylococcus. Viele Bakterien sind für den Menschen unbedenklich.
Manche von ihnen wohnen am oder im Menschen und tragen dazu bei, dass die Gesundheit erhalten bleibt. Weitere Bakterien unterstützen das Immunsystem, indem sie Pathogene abwehren. Einige Bakterien werden auch für die Herstellung bestimmter Nahrungsmittel wie Joghurt, Kraut oder Käsesorten gebraucht. Nicht einmal 1% aller Bakterien sind für Erkrankungen zuständig - aber das ist nur eine ungefähre Einschätzung, exakte Angaben liegen nicht vor.
Gewisse Erkrankungen wie z. B. TB werden ausschließlich durch Bakterien ausgelöst. Bakterieninfektionen können mit einem Antibiotikum bekämpft werden. Es handelt sich um Arzneimittel, die Bakterien töten oder sie wenigstens daran hindern, sich weiter zu fortpflanzen. Auch viele andere Infektionskrankheiten wie Diarrhöe, Erkältung oder Tonsillitis können durch Bakterien hervorgerufen werden, aber in der Regel sind die Ursachen Virus.
Ein Antibiotikum wirkt nicht gegen einen Virus. Daher ist es nicht zweckmäßig, in solchen Fällen zu rasch ein Antibiotikum vorzusehen. Anders als Bakterien haben sie keine eigene Haut. Es enthält Erbinformationen, die die Vögel zur Vermehrung brauchen. Zahlreiche Krankheitserreger sind für die Entstehung von Krankheitserregern mitverantwortlich. Einige sind unbedenklich und führen nur zu einer lästigen Kälte, während andere schwere Krankheitsbilder wie z. B. Aidskrankheiten auslösen.
Weitere durch Erreger verursachte Krankheiten sind Influenza, Maserne oder eine Entzündung der Leber (virale Hepatitis). Sie durchdringen die gesunden Körperzellen und vervielfältigen sich von dort aus. Doch nicht alle Krankheitserreger verursachen Klagen und in vielen FÃ?llen bekÃ?mpft der Körper die KÃ?mpfer sehr erfolgreich. Es wird durch die in einigen Nervenzelle vorkommenden Erreger verursacht, die bei manchen Menschen zu Fieberbläschen bei Belastung des Immunsystems fuehren.
Die Bekämpfung von Virusinfektionen ist mit Drogen vergleichsweise schwierig. Schimmelpilze sind an sehr unterschiedliche Habitate angepaßt. Unter den bekannten Pilzarten befinden sich Hefe, Schimmelpilze und essbare Schimmelpilze wie z.B. Champignons. Manche Schadpilze kommen wie Bakterien natürlich auf der Außenhaut oder im Organismus vor. Schimmelpilze können aber auch Krankheitserreger sein. Pilzbedingte Krankheitsbilder werden als Mykose bezeichnet.
Hierzu zählen beispielsweise die häufigen Fuß- und Nagelpilzinfektionen. Aber auch der Mensch hat von den nützlichen Fähigkeiten einiger Schimmelpilze profitieren können. André ae S. Wörterbuch der Erkrankungen und Prüfungen.