Geben Sie für das Verbformat und das Composite eine unregelmässige Konjunktion - das -e- der Gegenwart durch -i- für die zweite und dritte Person, durch -a- für das Preterit (ich gab) und -e- in perfekter Form (gegeben). Konjugierung deutscher Verben: Partizipation, Future, Presence, Konjugationsmodelle. im Zusammenhang und erhalten die Definitionen.
3] Um Eier zu wildern, geben Sie einen Spritzer Weinessig in das kochende Wasser. 3] Zum Schluss das Sauce zugeben. Sprüche: [1] Geben ist gesegneter als Naschen. 1-4] Digital Dictionary of the German Language "geben"[1-4] Duden Online "geben"[1, 2] canoo.net "geben"[*] Universität Leipzig: Vocabulary Dictionary "geben"[1-4] The Free Dictionary "geben"[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: German Dictionary.
Leipziger 1854-1961 "give"[1, 4 ] weiß.de - Dictionary "give"[*] wissen.de "geben"[*] Wahrig Synchronwörterbuch "geben" auf wissen.de[*] Online - Wortschatz-Informationssystem English - elexiko geben" Sources: Vereinsregistereintrag: Deutscher Verlag, München /Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, S. 643, Eintragung "geben".