In jeder besseren Security-Suite (ESET/Avast/Kaspersky/McAffee etc.) gibt es auch Anti-Rans-Module im Programm.... dies ist nur für Verteidiger als Add-On von Interesse, jede andere Suites gibt es standardmäßig. Ja, aber Awast Free zum Beispiel, das ich oft verwende (jetzt habe ich mit Kaspersky Free Window 10 ), hat zum Beispiel kein zusätzliches Anti-Ransom-Modul, sondern "nur" die Verhaltens-Überwachung.
Außerdem hat AVG Free kein zusätzliches Zusatzmodul für Lösegeld und Avira Free hat, soweit ich weiss, weder eine Verhaltenskontrolle noch ein Anti-Lösemodul. Letztlich sollte jeder Benutzer selbst bestimmen, ob das Kaspersky-Tool eine weitere Schutzschicht für ihn wäre oder nicht. Ok ni, hören Sie auf, andere Benutzer zu bevormunden: Die Benutzer hier im Diskussionsforum sind uralt und erfahrungsreich genug, um zu wissen, ob das Kaspersky-Tool oder eine andere Schutzprogramm geeignet wäre oder nicht.
Ein solches Werkzeug ist vollkommen unnötig und benötigt keinen Menschen.
Prinzipiell ja, ich habe gerade Windows 10 mit Kaspersky Free und Kaspersky Free installiert, aber das Programm konnte dort nicht gestartet werden: Virusschutz Windows 7/10: Das Anti-Ransomware-Tool ist nicht in Verbindung mit anderen KL-Programmen einsetzbar. Sie soll AV-Programme anderer Anbieter aus der Branche ergänzen. KL Produkte haben den bereits eingebauten Schutzschild gegen Fremdeinwirkung.
Sie soll AV-Programme anderer Anbieter aus der Branche ergänzen. Schulte, das Werkzeug kann auch von Privatanwendern ohne Probleme eingesetzt werden, aber es kann auch kostenfrei und ohne Anmeldung von Einzelpersonen verwendet werden. Es gibt nicht viele Einstellmöglichkeiten, so dass das Werkzeug einfach und rasch eingestellt werden kann. Antivirenschutz Windows 7/10: