Bakterien Therapie

Die Bakterien-Therapie

So kann uns die Mikrobiologie helfen: Wunder des Darms - ähnlich wie das Hirn kontrolliert der Dünndarm die komplexen Prozesse in unserem Organismus. Erst allmählich wird die Wichtigkeit von Kleinstlebewesen im Verdauungstrakt deutlich. Mikro-Organismen sind Bakterien, Schimmelpilze und Einzeller - Tiere wie z. B. Ameisen, Pantoffeltiere.

Bakterien haben unter den Kleinstlebewesen besonders gute Voraussetzungen und können daher für die mikrobielle Therapie eingesetzt werden: Im Verdauungstrakt beispielsweise verdauen sie schwer verdauliche Lebensmittelbestandteile, liefern dem Organismus wichtige Vitamine und schulen das Abwehrsystem. Der mikrobiologischen Therapie wird entgegengewirkt. Ingesamt kolonisieren mehr als 100 Trillionen Bakterien verschiedener Arten unseren Organismus.

Bakterienkontakt bei der Entbindung bildet die Grundlage für ein Bakterienökosystem, neue Befunde deuten auf eine erste Begegnung im Mutterschoß hin. Durch die Vielfalt der Keime in unserem Verdauungstrakt und auf unserer Außenhaut lebt man in einer persönlichen Lebensgemeinschaft, die sich im Verlauf des Lebensverlaufs ändert. Weshalb also nicht den günstigen Einfluß natürlicher Bakterien im Darmbereich für die Therapie einsetzen und wirksame Mikrobiologie gegen diese Krankheiten im Sinn einer symbiotischen Behandlung ausarbeiten?

So kann uns die microbiologische Therapie helfen: Die mikrobielle Therapie folgt exakt diesem Konzept. Mit Hilfe der mikrobiologisch wirksamen Mittel mit gesunden Bakterien werden die körpereigenen Abwehrmechanismen gegen die Schleimhäute im Bereich des Darms, der Atemwege oder der Vagina reguliert und somit wiederkehrende Infektionen verhindert. Mit einer gesunden und ausgewogenen Zusammenstellung der Darmmikroorganismen kann das System ungewollte Invasoren wie pathogene Bakterien und Bakterien aufspüren.

Die auf der Darmschleimhaut aktivierten Zellen des Immunsystems migrieren durch den Organismus und siedeln sich auf anderen Mukosa an. Auch die Darmpflanzen beeinflussen die Abwehrkräfte des Körpers gegen die Schleimhäute der Oberatmung. Die Bakterien fördern aber auch eine wirksame Verteidigung im Verdauungstrakt und gewährleisten eine ausgeglichene Verdauung. Bereits während der Trächtigkeit und in den ersten Lebensmonaten kann die Mikrobiologie dazu beitragen, den Grundstock für ein funktionsfähiges Abwehrsystem zu schaffen.

Zusätzlich zur arzneilichen Therapie im Sinne einer Mikrobiologie können Nahrungsergänzungen mit Bakterien auch die Darmbakterien flora fördern. Gerade nach einer antibiotischen Therapie ist es ratsam, den günstigen Effekt von Bakterien zu verwenden und bakterielle Zubereitungen zu verwenden. Die Antibiotikatherapie vernichtet immer die nützlichen Bakterien im Dünndarm. Die Konsultation über die Antibiotikabehandlung und die gleichzeitige oder nachfolgende mikrobiologische Therapie ist in der Pharmazie möglich.

Heilung durch Bakterien und mikrobiologische Therapie: Für ein kräftiges Abwehrsystem und eine gute Kondition auf allen Mukosa.