Der VirusTotal Uploader steht für mehr Datensicherheit. Die winzigen Programme schicken jede Datei zur Virenbekämpfung an die Webseiten der Hersteller und kontrollieren die Datei mit mehr als 30 Antiviren-Scannern. Der VirusTotal Uploader verschachtelt sich als neuen Menüeintrag im Windows Explorer. Beim Versenden an Dialog wird eine Datei unter zehn Megabyte auf den Rechner des Providers geladen.
Eine große Anzahl von bekannten Virenscannern überprüft dann das Datenpaket: Ausgerüstet mit den neuesten Virussignaturen scannen die unterschiedlichen Viruswächter die hochgeladenen Daten auf mögliche schädliche Codes und melden diese in einem neuen Webbrowser. Der VirusTotal Uploader funktioniert immer dann, wenn Sie neben Ihrem eigenen Viren-Scanner eine zweite Ansicht erhalten möchten. Der einzige Nachteil: Die zu scannenden Daten dürfen nicht größer als zehn Mbyte sein.
Die meiste Zeit verbringt man am Rechner im Intranet. Auch wenn Sie es nicht merken werden, gibt es viele Risiken im Internet: Schädlinge, die Ihren Rechner befallen können, Trojaner, Phishing, etc. Deshalb ist es notwendig, unseren Rechner mit einem geeigneten Tool zu schonen. Mit der Avira Online Security Suite steht dafür eine gesicherte und verlässliche Systemlösung zur Verfügung.
Das neue Programm der neuen Sicherheitssuite wurde mit den besten Sicherheitstechniken der Welt entwickelt. Wenn Sie ein Virenschutzprogramm installiert haben, stellen wir fest, dass unser Rechner viel schneller wird. Bei der Avira-Internetsicherheit können Sie sich darauf verlassen, dass die Performance des Systems nicht beeinträchtigt wird. Fortschrittlicher Echtzeit-Schutz mit Avira Cloud Security-Detektionstechnologie. Und mit Avira Online Security können Sie jetzt ganz einfach und schnell im Netz navigieren.
Würden Sie in den Bereich der Antiviren-, Brandmauer- und Internet-Sicherheitslösung für Windows einsteigen, die bei Prüfungen gegen die großen Unternehmen des Virenschutzes stets an oder nahe der Spitzenposition liegt? Eine, die rechtzeitige, automatisierte Aktualisierungen beinhaltet, eine leistungsfähige und mit Windows funktionierende Brandmauer und eine anwenderfreundliche Handhabung, die meistens im Verborgenen liegt?
Nehmen wir an, dass es kostenlos ist und dass Sie vielleicht schon, und wenn nicht, dann ist es ein paar Mausklicks von hier? Das ist eines der bestgehüteten Sicherheitsgeheimnisse der Windows-Software. Microsoft Security Essentials für 64-Bit-Windows haben wir ausprobiert....
Die Microsoft Security-Essentials sind gut mit vielen anderen Anwendungen kompatibel, aber das Installationsprogramm empfiehlt Ihnen, Ihre vorhandene Antivirensoftware zu deinstallieren, falls zutreffend. Die Security-Essentials richten sich an diejenigen, die normalerweise im Hintergund mit minimaler Benutzereingabe agieren, obwohl einige ihrer Bestandteile konfiguriert werden müssen, einschließlich der Windows-Firewall. Das Interface des Programmes ist simpel, aber effektiv in einer Art und Weise, dass, wenn man nicht "Microsoft" schreit, seine Stimme im Freien benutzt.
Ist dieses Feature eingeschaltet und aktuell, wird in der Task-Leiste ein grünes Icon angezeigt, das den Zustand unseres PCs schützt. Sicherheitsmerkmale benötigen, wie bei jedem Antivirenprogramm, einen ersten Test, um sicher zugehen, dass Ihr Computer infektionsfrei ist. Die Scaneinstellungen wurden dementsprechend von Schnell auf Voll geändert und der Suchlauf durchgeführt, was erfreulicherweise zu keinen Bedrohungen führte.
Der Windows-Firewall ist nicht so wirksam wie einige Freeware Firewalls da draußen, aber sie ist viel besser als nichts, und Sie können sie individuell abschalten, wenn Sie ein anderes Progamm haben. Dies erklärt, warum man Microsoft Security Essentials nicht mehr verwendet. Die 64-Bit-Version von Microsoft Security Essentials ist kein auffälliges Bindeglied.
Allerdings bieten sie mit geringem Kraftaufwand einen effektiven und kostenlosen Zugriff.