Aktuelle Störung bei Telekom

Stromstörung bei der Telekom

Hartnäckige und massive Störung der IP-Telefonie der Deutschen Telekom. Aktueller Fehler: Telekom-Kunden noch bis 16.00 Uhr offline.

Von den Unterbrechungen bei den Unternehmenskunden der Telekom sind der Zugang zum Netz und die Telefonanschlüsse beeinträchtigt. Donnerstagvormittag stören die Kundinnen und Kunden der Telekom, dass sowohl das Netz als auch die Telefonanschlüsse ausfallen. Davon waren insbesondere Geschaeftskunden mit VDSL-Breitbandanschluessen betroffen, berichtet Netzwelt.de gegen 10.00 Uhr. Auf Wunsch des Webportals bestaetigte die Telekom die Problematik und verspricht eine rasche Behebung.

Die Ursachen für die Störung und die Anzahl der betroffenen Verbindungen wurden vom Betrieb jedoch nicht angegeben. Erstmals wurde auf der Twitterseite erwähnt, dass der Fehler bis 10.00 Uhr beseitigt wurde, jetzt berichtet "Telekom hilft", dann sollte der Fehler bis 14.00 Uhr beseitigt sein, später war es 16.00 Uhr.

Laut Konzern sind mehrere Abnehmer in den Metropolen Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart, Frankfurt/Main, Frankfurt/Main, Hagen u. Greifswald davon betroffen. 4.

Bundesweite Einmischung bei der Telekom - Auch Berlin ist davon betroffen Berlin - Berlin - Aktuelles

Die Telekom-Kunden haben sich am Freitag um 12 Uhr über Unterbrechungen beschwert. In der Zwischenzeit sollte das Thema gelöst sein. Am Freitagnachmittag beschwerten sich Telekom-Kunden über Netzstörungen des Telekommunikationsanbieters. Bei allestörungen.de war ab etwa 10.30 Uhr ein massiv steigender Anteil der Störmeldungen zu verzeichnen. Wie die Telekom mittags mitteilte, wurde der Fehler beseitigt.

Nach Angaben des Unternehmens gab es Interferenzen mit der IP-Telefonie.

Unruhen im Raum Bad Marienberg

Aktualisierung 16:22: Derzeit gibt es keine Fehler mehr bei der Registrierung. Verbuchung 15:06: Unglücklicherweise sind wieder Fehler auftraten. Aktualisierung 10:51 Uhr: Die Störung wurde durch einen fehlerhaften Distributor sowie einige Rückkanalstörer verursacht und ist seit Sonnabend vereinzelt in 57 unterschiedlichen Kommunen auftrat. Alle Umlenkbleche konnten aufgefunden und entfernt werden, der Distributor wurde instandgesetzt.

Derzeit gibt es keine weiteren Fehler. Derzeit gibt es immer mehr Unterbrechungen und Misserfolge in den Gebieten um Bad Marienberg und Westerburg. Infolgedessen sind die Bereiche Internetzugang, Fernsehen und Telekommunikation vorübergehend ausgefallen. Mehrere Rückkanalstörer* wurden bereits entdeckt, die für das Problem zuständig sind. Trotzdem kann es zu Fehlern kommen.

Unser Technikerteam arbeitet weiter an einer raschen Problemlösung. Eine " Rückkanalstörung " wird durch alte oder fehlerhafte Anlagen, die Verbraucher an das Leitungsnetz anbinden, oder durch Fehlfunktionen im Haussystem verursacht. Die " Bestrahlung " von Interferenzsignalen stört dann den Fernseh- oder Internet-Zugang in einem Gebiet. Beispielsweise kann ein offener Kabelstrang im Haussystem ("lose Enden", Isolation/Abschirmung defekt) dazu beitragen, dass hochfrequente Signale ins Netzwerk "zurückstrahlen".

Das Besondere dabei ist, dass der Defekt oft nur dann eintritt, wenn ein Anwender das fehlerhafte Endgerät anschaltet und die anderen nicht. Das Eingrenzen des Fehlverhaltens ist oft zeitaufwendig, da wir den Interferer erst durch eine schrittweise Messung eingrenzen.

Kompliziert wird auch, dass die Rückkanalstörung nur vereinzelt auftritt ( "wenn z.B. das fehlerhafte Bauteil eingeschaltet ist"). Unsere Attraktivität für unsere Kunden: Schließen Sie keine alten Apparate, "Basteln" oder "Freiflugverkabelung" selbst an das Kabelfernsehsystem an.