Adware Spyware

Werbespyware

Der Kunstbegriff Adware stammt aus dem Englischen und bedeutet Werbung. Informieren Sie sich über Spyware, wie Adware und Riskware Sie schützen können und wie unsere erstklassigen Sicherheitslösungen Sie schützen können. Hier erfahren Sie, wie Adware und Spyware ohne Ihr Wissen auf Ihrem Computer installiert werden können.

Der BSIFB - Adware und Spyware

Der Kunstbegriff Adware stammt aus dem Deutschen, was soviel heißt wie Werben. Oftmals kommt Adware im Zuge von kostenlosen Shareware- und Freeware-Angeboten auf den Computer, wodurch die Download-Datei neben dem gewÃ?nschten Produkt zusÃ?tzlich noch eine weitere kostenlose Werbesoftware enthÃ?lt. Manchmal ändern Adware-Programme die Browser-Einstellungen, so dass sich beim Navigieren Popup-Fenster mit unerwünschten Werbeeinblendungen auftauchen.

Bis ein solches Add-on insgeheim Daten über die Systemkonfiguration und die Surfergewohnheiten sammelt, sind die Grenzen zwischen Adware und Spyware durchbrochen. Spionage steht für Spionage - und die Nachfrage nach spionierten Benutzerdaten wächst in der Werbebranche stetig. Je mehr Information über die Verbraucher verfügbar ist, desto größer sind die Gewinnmargen im Online-Werbeflächengeschäft.

Beispielsweise erzeugt die Verknüpfung von Daten aus Spyware mit den bei der Software-Registrierung eingegebenen Benutzerdaten bei jedem Zugriff auf eine Seite im Internet ein immer präziseres Kundenprofil. Die Security-Forscher fanden im April 2017 eine Spyware-App, die seit 2014 im US-Google Play App Store unter dem Titel "System Update" zum Herunterladen zur VerfÃ?gung steht.

Doch laut Sicherheitsforscher war es eigentlich ein Trojan, der Android-Smartphones mit der Spyware SMSVova infiziert hat. Anscheinend enthält der Programmcode auch Komponenten des Trojanischen DroidJack, der im Jahr 2015 als besonders perfide Methode zur Erforschung von Smartphone-Nutzern in die Medien gelangte. Die Staatsanwaltschaft hatte bei einer landesweiten Durchsuchung mehrere Spyware-Käufer inhaftiert.

DroidJack war aus ihrer Perspektive kein juristisches Tool, das von IT-Unternehmen zum Beispiel für Sicherheitstests eingesetzt wird, sondern ausschliesslich ein Instrument zur Begehung von Straftaten. So kann DroidJack unter anderem den Verkehr beobachten, Telefon- und Umweltgespräche abhören und Aufzeichnungen mit der Smartphone-Kamera auslösen.

Spyware Typen | Adware, Spyware, Pornoware

Adware, Porno- und Risikosoftware umfassen rechtmäßig erstellte Software, die in einigen Anwendungsfällen zum Angriff auf Computeranwender verwendet werden kann (einschließlich Spyware-Funktionalität). Auch wenn viele dieser Produkte von rechtmäßigen Firmen erstellt und verbreitet wurden, können sie dennoch Features aufweisen, die von Malwareentwicklern für rechtswidrige Anwendungen verwendet werden können. Und was ist Risikoware? Von wem wird Schadsoftware erstellt?