"Der Grund dafür ist, dass viele Benutzer ihren Facebook-Account später wieder aufleben lassen wollen und dann damit rechnen, ihre Informationen zu finden. Die Benutzer können nach der Abschaltung ihre Profildaten zu jeder Zeit wiederherstellen. Wenn du Facebook dauerhaft belassen möchtest und nicht zurückkehren möchtest, musst du dein Konto auflösen. Wenn eigene Beiträge nicht vor der Accountlöschung gelöscht werden, verbleiben diese auf Facebook.
Wenn du zum Beispiel einen Kommentar hinterlässt, bleibt er im Internet. Die Autorin des Beitrags wird dann "anonymer Facebook-Nutzer" genannt. Ebenso verbleiben Aufnahmen von Bekannten, auf denen man veranschaulicht ist, da sie nicht zu den eigenen Fotobüchern auftauchen. Wenn du keine weiteren Fotos von dir selbst auf Facebook willst, solltest du sie auswählen und den Eigentümer des Alphabets fragen, ob er sie löschen möchte.
Darüber hinaus ist Facebook berechtigt, auch dann weiterhin Informationen zu sammeln, wenn eine Datenlöschung aus Gründen der Verhinderung von Identitätsdiebstahl erwünscht ist. Schlussfolgerung: Facebook hat das Recht, die Angaben zu einem Konto zu hinterlegen. Ein vollständiges Löschen aller Angaben ist nicht möglich. Auf Facebook einmal, immer auf Facebook.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du dein persönliches Nutzerkonto wirklich für immer auslöschen willst, kannst du es ausprobieren. Das Benutzerkonto wird geschlossen und alle Informationen wie z. B. Bilder oder Benutzerinformationen werden für andere Benutzer nicht mehr sichtbar. Sogar deine eigenen Facebook-Freunde und -Websites können das Benutzerkonto nicht mehr auffinden.
Dem Benutzer werden dann einige ausgesuchte Freundinnen und Bekannte vorgestellt, die ihn verpassen werden. Sie werden auch aufgefordert, einen Grund für die Abschaltung anzugeben. Wenn du deine Meinung später änderst und deinen Facebook-Account wieder reaktivieren möchtest, logge dich einfach auf der Homepage ein. Hierdurch wird die deaktivierte Funktion entfernt und das Konto kann weiterhin verwendet werden.
Wenn du Facebook für immer hinter dir lassen willst, solltest du zuerst deine Tracks aufdecken. Dies beinhaltet z.B. die Aufforderung an deine Bekannten, Bilder zu entfernen, die dich zeigen. Sie können auf die Anforderung zum Entfernen des Accounts über den Hilfebereich zugreifen (klicken Sie auf das Dropdown-Menü in der Überschrift ? Help ? Visit the help area): Links finden Sie eine thematische Übersicht, hier können Sie auf "Ihr Benutzerkonto verwalten" und dann " Deaktivieren, Entfernen & Erinnern" klicken:
Bei der ersten Abfrage unter "Konten löschen" geht es um "Wie kann ich mein Benutzerkonto endgültig auflösen? Wenn Sie darauf geklickt haben, finden Sie im Antwort-Text einen Verweis auf den Löschungsantrag (klicken Sie auf "...dieses Formblatt ausfüllen"). Ein Dialogfeld wird angezeigt, klicke hier auf "Meinen Account löschen". Durch die Angabe der korrekten Zeichenkette (Groß- und Kleinbuchstaben beachten) wird sichergestellt, dass eine echte Personen und nicht ein PC-Programm die Datenlöschung durchführt.
Der Benutzer wird von Facebook per E-Mail über das weitere Vorgehen unterrichtet. Facebook kann etwa 14 Tage brauchen, um das Konto endgültig zu löschen. Achtung: Du solltest dich erst wieder in dein Konto anmelden, wenn du die Bestätigungs-E-Mail von Facebook erhalten hast, sonst wird der Löschvorgang abgebrochen!