Website auf Schadsoftware Prüfen

Webseite auf Malware überprüfen

Die Malware-Scanner versprechen, die Seiten ohne Risiko zu prüfen. Überprüfen Sie zunächst Ihren Webspace auf neue, umbenannte und "versteckte" Dateien und Verzeichnisse. Es ist daher besser, vorab zu prüfen, ob Malware am Ziel lauert.

Wenn Ihre Website als angesteckt klassifiziert wurde, warnen aktuelle Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox Sie davor, auf dieser Website weiter zu browsen.

Wenn Ihre Website als angesteckt klassifiziert wurde, warnen aktuelle Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox Sie davor, auf dieser Website weiter zu browsen. Wo kann ich feststellen, ob und mit was die Website angesteckt ist? Zu diesem Zweck gibt es verschiedene kostenfreie Services im Netz, mit denen eine Überprüfung durchgeführt werden kann.

Mit diesem Service wird eine Website auf Schadsoftware, Computerviren und Tojans überprüft. Heutzutage wird die meiste Schadsoftware per E-Mail oder Internet abgefangen. Geben Sie die URL der Website ein und nach einer kurzen Zeit erhalten Sie das Resultat. Auch hier erhalten Sie Informationen über den Plagegeist und können die Website aufräumen.

Doch Vorsicht, die Säuberung beinhaltet auch die Änderung des FTP-Passworts und die Anpassung des CMS-Systems, um Sicherheitslöcher zu schliessen. Sobald alle Fehler beseitigt sind, können Sie mit den Webmastertools von Googles Website erneut zur Überprüfung durch Googles Website einsenden. Doch wie gesagt, zuerst alle Ungeziefer beseitigen und die Sicherheitslöcher zumachen.

Internet-Seiten im Voraus auf lauernder Gefahr prüfen

Einige Websites, die auf den ersten Blick ansprechend wirken, erweisen sich beim Betrachten als ekelhaft. Vergrössern Um mögliche Gefährdungen beim Navigieren zu vermeiden, können Sie Web-Seiten im Voraus auswerten. Es ist daher besser, im Voraus zu prüfen, ob Malware am Target lauert. Besonders bei solchen Geboten, deren Internet-Adressen ungewöhnliche Erweiterungen haben oder die mit unzuverlässigen Geboten anlocken, ist Zurückhaltung geboten.

Sie müssen sich dann nicht allein auf Ihr Internet-Schutzprogramm stützen, das auf jeden Falle eingerichtet und aktiviert sein sollte, aber Sie können die Website vor dem Aufrufen durchsuchen. Vergrössern Wenn das Testergebnis von Urlvoid.com ein Rot es "Detected" anzeigt, ist es nicht empfehlenswert, die Website zu besuchen. In der URL Void Website, unter "Website zur Analyse einfügen", klicke in das Feld.

Geben Sie die Anschrift der zu testenden Webseite so ein, als ob Sie sie in Ihrem Webbrowser eingeben würden, und drücken Sie dann auf "Jetzt scannen". Das Auswerten der Seiten auf Malware nimmt einige Augenblicke in Anspruch, da URL Void verschiedene Internet-Dienste verwendet, um die Gefahr der spezifizierten Internet-Seite zu prüfen.

Erst wenn die adressierten Internet-Services das grüne Licht für die Website erteilen, bekommt sie den Zustand "Clean" und gilt damit als clean. Achtung: Wenn die Website als nicht korrekt angesehen wird, zeigt ein roter Fleck den Zustand "Erkannt" an. Nähere Informationen zu den einzelnen Prüfmaschinen (Motoren) erhalten Sie hier unter "Mehr Details".

Im Falle eines anfänglichen Verdachts ist es ratsam, die betreffende Website nicht zu besuchen.