Ein weiterer positiver Aspekt ist der umfassende Kundenservice, der einen raschen E-Mail-Support und einen rund um die Uhr laufenden Live-Chat beinhaltet. Sinnvolle Werkzeuge wie eine Brandmauer oder Jugendschutz sind nur in den umfassenderen Softwareformaten verfügbar.
Die proprietäre Sicherheitslösung Windows Defender von Microsoft scheint in den vergangenen Wochen ihre Leistung verbessert zu haben, wie die von AV-Test.org durchgeführten Untersuchungen zeigen. Die Prüfung von zahlreichen kommerziellen Antivirenlösungen für im Zeitabschnitt Jänner und Feber 2018 erklärte Microsofts Advanced Thread Protect (ATP) Mannschaft, die man in nahezu allen Bereichen gleich gute oder sogar noch bessere Leistungen zu liefern vermag als Sicherheitslösungen von Drittanbietern.
Die Mannschaft ist hocherfreut, dass Windows Defender die höchstmögliche Wertung im Schutzbereich erreicht hat - nämlich 6.0 von 6.0 möglichen Punktestand. Beim Leistungstest erreichte Windows Defender 5,5 von 6,0 möglichen Werten und lieferte damit "in nahezu allen Belangen eine über dem Branchendurchschnitt liegende Leistung".
Das beweist die positive Wirkung der Microsoft getätigten Investments um eine möglichst große Leistung bei Hochfrequenzaktionen, das heißt zusätzlich. Mithilfe von Windows Defender Advanced Threat Protect sind Unternehmenskunden laut Microsoft noch besser als privat. Windows Defender ATP erkannte keine infizierten Daten in zwei von mehreren Tausend Fällen, aber diese Daten wurden von anderen Bereichen der Sicherheits-Plattform wiedererkannt.
Mit ihrem Blog-Eintrag möchte das in Redmond ansässige Unternehmen besonders darauf hinweisen, dass Windows Defender oder das Package aus der Antivirenlösung und den verschiedenen anderen Sicherheitsmaßnahmen von Windows 10, jetzt bekannt als Windows Defender Security Center, in der Lage ist, Anwender im täglichen Leben bestmöglich vor Attacken aus dem Netz zu schützen.