Virenscanner Windows 2003

Virusscanner Windows 2003

In Windows Defender (nur Windows Server 2003). Hey, ich suche nach einem Virenschutz für unseren Server. Nun meine Frage an die Experten: Hallo, ich habe eine Frage an Sie bezüglich einer Antivirenlösung im Freeware-Bereich. Ältere Version von Avira Antivirus für Windows Server 2003. Website.

http://www.avira.com/.

Windows Server 2003 - Welche Antivirensoftware?

Es gibt ein kleines Geschäft, nur einen einzigen Bediener und zwei Klienten. Es wird " Windows 2003R2 Standart " verwendet, auf dem er noch keine Antivirensoftware eingerichtet hat. Es ist ein abstoßendes Wesen, das seine Fähigkeit, in den Himmel zu schauen, verschwenden würde, im Bewusstsein seiner flüchtigen Zeit hier. Normalerweise benötigt ein Bediener keinen Virusschutz, wenn es nur ein Bediener ist und niemand an ihm abeitet.

Der Antrieb wird von den Kunden kontrolliert. Meines Wissens nach gibt es keine gute Freeware-Virenlösung für Servers. Der Anweisungsserver benötigt keinen Antivirenschutz, den ich für fehlerhaft halte. Sämtliche Angaben werden auf dem Datenserver gespeichert und sind ebenfalls auf mögliche Fehler zu überprüfen. Bei den meisten Virenprogrammen für Kunden werden keine Netzwerklaufwerke überprüft, lesen Sie bitte Avira Free oder Norman.

Doch wie bereits erwähnt, ist 2003 sehr veraltet und es stellt sich die Fragestellung, wie lange der Datenserver laufen wird. Normalerweise benötigt ein Bediener keinen Virusschutz, wenn es nur ein Bediener ist und niemand an ihm abeitet. Der Antrieb wird von den Kunden kontrolliert. Zuviel, für die Benutzergewohnheiten ist der 2003er Serverbetrieb völlig ausreichend.

Es ist ein abstoßendes Wesen, das seine Fähigkeit, in den Himmel zu schauen, verschwenden würde, im Bewusstsein seiner flüchtigen Zeit hier. Aber Icg würde auch einen neuen Bediener empfehlen (2012 oder Windows 7). "Oder: Das ist billig: http://www.avg. com/de-en/avg-file-server-edition Ha - ich wusste es: Es würde auf dem 2008er Datenserver funktionieren: "Seit der Version zwei. Microsoft Security Essentials, auf dem es installiert werden soll:

Der Windows Home Manager 2011" MSE ist auch für kleine Computerumgebungen mit bis zu 10 Benutzern in der Unternehmensumgebung kostenfrei. Aber ich würde unbedingt raten, den neuen Datenserver 2003 zu ersetzen, denn spätestens im kommenden Jahr wird es bis dahin keine weiteren Patchs mehr geben und dann wird die erste Sicherheitslücke, die jemand danach entdeckt, für immer offen bleiben.

Noch ein Hinweis: Für 2003 wird der Patch bis 2015 durchgeführt, im nächsten Jahr wird es erstmals XP sein. Nun, er hat ihn, und er geht. Es kommt nicht in Betracht, dass ein Serverwechsel besser wäre, aber im Augenblick sollte er nicht ersetzt werden! Zunächst ist es von Bedeutung, dass der vorhandene Rechner mit einem Virenscanner ausgerüstet ist.

Ich weiß, dass es sich um Caspersky OSS handelt, aber es ist nicht notwendig, da es bereits über den Client mit der Software auskommt. Mit der Software kann er auch seine beiden Kunden sichern. Die Laufzeit seiner Aviras beträgt ohnehin nur zwei Jahre. Es ist ein abstoßendes Wesen, das seine Fähigkeit, in den Himmel zu schauen, verschwenden würde, im Bewusstsein seiner flüchtigen Zeit hier.

Bei Servern scheinbar unter http://www.eset. Ach, mein Irrtum, das war Windows XP. Die Laufzeit des Servers 2003 läuft bis 2015. Es ist ein abstoßendes Wesen, das seine Fähigkeit, in den Himmel zu schauen, verschwenden würde, im Bewusstsein seiner flüchtigen Zeit hier.