Verfuegbarkeit von Sophos Anti-Virus für Mac OS X 10.6 Snow Leopard
Die Sophos AG, ein führender IT-Lösungsanbieter für Sicherheit und Datenschutz, gab heute bekannt, dass sie Sophos Anti-Virus für Apples neue Betriebssystem-Version Mc OS X 11. 6 Schnee Leopard veröffentlicht hat. Mithilfe von Sophos Anti-Virus können Sie die Sicherheit und den Datenschutz von Sophos Endpoint Security and Data Protection sicherstellen. Das Programm ist sowohl für Apple PowerPC- als auch für Intel-Plattformen geeignet und schützt den Apple PowerPC genauso wie für Windows- und Linux-Systeme.
Die Lösung ermöglicht eine niedrige Systemauslastung, hocheffiziente Scans und eine vorausschauende Malware-Erkennung und schützt Organisationen zuverlässig und zentrales Management vor neuen IT-Sicherheitsbedrohungen. Dazu Sascha Pfeiffer, der wichtigste Sicherheitsberater von Sophos: "Apple hat sein neuartiges System um eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen ergänzt. Sophos Anti-Virus entdeckt und blockt an allen Netzeingangspunkten von Netzwerken Bedrohungen wie z. B. Malware, Throjaner und Worms und bietet umfangreichen Datenschutz für Intel- und PowerPC-basierte Macintosh-Server, Desktops und Laptops.
Integrierter Behavioral Genotype Schutz erlaubt es auch, neue Schadprogramme vor ihrer Ausführung zu erkennen. Sophos Anti-Virus erkennt alle bösartigen Codes, egal ob sie für Windows, Linux oder Linux sind. Über den Sophos Update Manager ist eine zentralisierte Steuerung mehrerer PCs in Unternehmen mit reiner Mac-Infrastruktur möglich.
Bei heterogenen Arbeitsumgebungen erfolgt die zentralisierte Steuerung über die Sophos ECC. Zusätzlich bekommen Sophos Anti-Virus-Kunden an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr kostenlos Support. Mac wird mit Mac Q X 10.6 ausgeliefert, einer veralteten Variante des Flashplayer von Ado. Benutzer, die vor der Installierung des neuen Mac-Betriebssystems bereits eine aktualisierte Flashplayerversion hatten, werden mit dem neuen System auf die ältere Fassung umgestellt.
Die von Apple mit dem neuen Betriebsystem gelieferte ältere Variante des Adobe Flash Players (10.0.23. 1) weist darauf hin, dass sie eine Vielzahl offener Sicherheitslücken für Angreifer bereitstellt. Mac-Benutzer sollten daher ihren aktuellen Flasplayer unmittelbar nach der Installierung von Snow Leopard auf die aktuelle Vollversion (derzeit 10.0.32. 18) umstellen. Für weitere Hintergrundinformationen besuchen Sie den Blog von Graham Cluley, Security Consultant bei Sophos.
Hier können Sie den Schutz vor Malware von Schnee Leopard in Aktion miterleben.