Ein gehackter Internetauftritt stellt eine potenzielle Gefährdung für den Domaininhaber und für Dritte dar. Die Tips beziehen sich - abgesehen von einigen Joomla-spezifischen Hinweisen - auf jede beliebige Webseite, egal welches Skript verwendet wird. Ein gehackter Bereich kann eigenen Schaden und Schaden bei Dritten anrichten. Für solche Beschädigungen haftet der Domaininhaber. Um eine ungestörte Überprüfung der Seiten zu ermöglichen, wird der Status der Seiten "eingefroren".
Achtung: Ein einfaches Offline-Umschalten über die Joomla! Die ausgebeutete Schwachstelle und der Angriffszeitpunkt müssen herausgefunden werden, damit eine unbelastete Sicherheit festgestellt und die Schwachstelle behoben werden kann. Bestimmen Sie den Zeitstempel der geänderten Datei. Akten werden gefälscht älteren. Überprüfen Sie alle Benutzer in Joomla!
Daher ist es sehr hilfreich, die FTP-Protokolle zu überprüfen, um diesen Eingriff zu entdecken. Hinweis: Wenn es einen FTP-Hack gibt, sind auch alle anderen FTP-Zugänge, auf die der Rechner zugreifen kann, in Gefahr oder bereits gehackt. Daher sollten alle Daten und Inhalte der Datenbank entfernt und ein sauberes Backup (vor dem Angriff) wiederhergestellt werden.
Alle Joomla!-Kennwörter der Benutzer der Superadmins müssen nach der Wiederherstellung geändert und alle Aktualisierungen installiert werden. Ändern Sie das FTP-Passwort über die Webhosting-Verwaltung. Überprüfen Sie alle Superadmin-Konten und deren E-Mail-Adressen im Joomla!-Backend und verändern Sie diese! Unglücklicherweise versagen viele Benutzer an dieser Position, weil es keine Backups gibt! Ist dies der Fall, müssen alle Tätigkeiten des Täters anhand der Protokolle genauestens überprüft werden, damit alle verwendeten/generierten Daten gefunden und entfernt werden können.
Erfolgreiche Hackerseiten werden in der Szenerie verteilt und immer wieder von neuen Attackern durchsucht. Eine Webseite darf erst wieder freigegeben werden, wenn eine Lücke geschlossen wurde.
Was Sie bei der Auswahl einer Joomla! Falls Sie ein technisches Defekt mit einer geknackten Webseite haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Mehr Joomla Hilfe hier.