In Windows 7 ist die Firewall eine wesentliche Funktion des Systems, wenn es um die Sicherung Ihres Rechners geht. Es steuert, dass nur die dazu berechtigten Personen Zugriff auf Internetdaten erhalten. Erweitern Wenn Sie jedoch eine Desktop-Firewall-Software installieren, kann nur diese aktiviert sein. Stellen Sie sicher, dass nur eine Firewall aktiviert ist.
Falls Sie keine weitere Desktop-Firewall einsetzen möchten, benutzen Sie die in Windows 7 integrierte Firewall. Die Installation erfolgt vollautomatisch und ist standardmässig aktiviert, aber Sie sollten trotzdem überprüfen, ob das Onboard-Mittel wirklich aktiviert ist: Dies können Sie in der Systemsteuerung unter " Systeme und Security ? Windows Firewall " tun. Sie können auch auf der Startseite im Windows Maintenance Center erkennen, ob eine Firewall überhaupt inaktiv ist.
Falls Sie zu Testzwecken eine andere Firewall-Software auf Ihrem Rechner installierten, wurde die Windows-Firewall während der De-Installation vermutlich nicht wiederhergestellt. Anschliessend in der Administrationsoberfläche unter "Windows Firewall". Hinweis: Wenn Sie eine Desktop-Firewall-Software installieren, kann nur diese aktiviert sein. Der Windows-Firewall muss ausgeschaltet sein.
Überprüfen Sie, ob dies wirklich an der gleichen Position passiert ist, und zwar unter "Systemsteuerung" und dann unter "Windows Firewall". Vergrössern Sie sollten sorgfältig kontrollieren, welche Dateien oder Attachments die Firewall durchlaufen dürfen. Ihr Computer ist von aussen durch die Windows-Firewall geschützt. Dies geschieht in der Steuertafel über "Ein Softwareprogramm oder eine Funktion durch die Windows-Firewall zulassen".
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Virenschutzprogramm und das dazugehörige Update-Modul Zugang zum Internetzugang haben, sonst kann das Programm keine zeitgemäßen Informationen über neue Bedrohungen erhalten und Ihren Rechner nicht mehr richtig absichern. Vergrössern Ein hilfreiches Werkzeug ist der kleine Zusatz "Firewall Control". Wenn Sie den Zweiwege-Schutz in der Windows-Firewall unter "Erweiterte Einstellung Eigenschaften" aktivieren, kann er auch den abgehenden Verkehr regeln.
Wenn Sie diese Möglichkeit eingeschaltet haben, müssen Sie jedes Einzelprogramm von Hand eingeben. Die kostenlose Software Windows 7 Firewall Control ist eine Erweiterung der in Windows 7 integrierten Firewall. Wie Sie es von anderen Desktop-Firewalls kennen, berichtet das Werkzeug nach der Installierung jede Applikation, die einen Datenversand ins Intranet wünscht.
Falls Windows 7 Firewall Control ein spezielles Internetprogramm anmeldet, können Sie den kompletten Verkehr für dieses System zulassen oder nicht. In der Regel wird die Firewall Ihnen mitteilen, wenn sie eine Softwareverbindungsanforderung blockiert hat. In dem erscheinenden Dialogfenster können Sie das Gerät auch entsperren.
Wenn Sie bei einer Programmiersperre keine temporäre oder permanente Warnmeldung erhalten möchten, gehen Sie in den Aktivierungsdialog (siehe Punkt 1) und schalten Sie das Kästchen "Benachrichtigen, wenn die Windows-Firewall ein anderes Anwendungsprogramm blockiert" aus. Vergrössern Beim Internetsurfen in einem ungesicherten Netzwerk können Sie eingehende Anrufe unterdrücken. Wenn Sie über ein unsicheres Netzwerk oder eine drahtlose Verbindung navigieren, kann die Firewall in Windows 7 alle ankommenden Übertragungen temporär absichern.
Es werden alle eingegangenen Versuche, einschließlich der zugehörigen Programmliste, gesperrt. Sie können den Schlossmodus in der Steuertafel unter " Systeme und Security ? Windows Firewall " einrichten. Auf der linken Seite auf " Windows Firewall einschalten oder deaktivieren " tippen und "Alle ausgehenden Übertragungen sperren, auch die in der Zulässigkeitsliste der Programme" ankreuzen.
Bei einer erneuten Verbindung mit einem gesicherten Netzwerk deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.