Gdata Fuer Android Kostenlos

Daten für Android kostenlos

Für Android-Smartphones tauchen ständig neue Bedrohungen auf! Ein kostenloser Spiele-App, der auf das Adressbuch zugreift. Alle Benutzer können ihre Signaturen kostenlos aktualisieren! Für Android-Smartphones wird eine Antivirensoftware empfohlen.

Step 1: Öffne den Google PlayStore auf deinem Android-Gerät.

Step 1: Öffne den Google PlayStore auf deinem Android-Gerät. Step 3: Wähle den übereinstimmenden Hit aus, der dir in der rechten unteren Ecke einen Kurs zeigt. Mit dieser " Light " Variante können Sie die bezahlten Features der Full-Variante 30 Tage lang testen. Step 4: Berühren Sie die grüne Schaltfläche, die den Einkaufspreis angibt.

5. Schritt: Tippe auf Annehmen. 6. Schritt: Tippe auf Buy. Step 7: Die Bezahlung ist nun vollständig und die Anwendung wird nun vollautomatisch aufgesetzt. Damit ist die Bezahlung vollständig erledigt und die Anwendung wird nun vollautomatisch aufgesetzt. Tippe auf Weiter. Nach Abschluss der Installierung öffnet man die Anwendung.

Step 9: Lies und akzeptiere die Lizenz. Tippe auf Weiter. Step 10: Die Anwendung ist nun betriebsbereit. Tippe auf das Zeichen mit den beiden Pfeile in der oberen rechten Ecke.

D Datennetzsicherheit im Internet

Die G Data hat ihre Security-Lösungen für Windows und Android vollständig erneuert und unter dem Begriff G Data web Security 2014 zusammengefasst. Die Android-App hat auch ein großes Aktualisierungsprogramm erhalten. Bei der Verwendung eines Mobiltelefons ist ebenfalls aufpassen. Bei G Data Online Security hat der dt. Security-Spezialist G Data seine Antiviren-Lösung für Android umgestaltet und um neue Funktionalitäten ergänzt.

Über eine Cloud-Verbindung funktioniert die Security-App immer mit den aktuellsten Informationen und soll so einen besseren Schutz vor den aktuellsten Gefahren bieten. Die G Data Internet Security ist als 18,99 EUR kostenloser Downloads im Play Store erhältlich. Sie können die Applikation auch im Online-Shop von G Data downloaden oder als Box bei einem Händler bestellen.

Sie können die ältere Fassung der Sicherheits-App immer noch als kostenlose Software für den kostenlosen Einsatz von Google Data AntiVirus Free bei Google Play nachlesen. In jüngster Zeit hat sich Caspersky ähnlich verhalten: Auch hier ist der Live-Check von Anwendungen nur in der bezahlten Variante vor ihrer Installierung verfügbar. Auf den ersten Blick ist das neue Design, das auf den Android-Richtlinien basiert und die wesentlichen Elemente in der Sidebar aufnimmt, zunächst erkennbar.

Außerdem unterstützt Sie ein eigener Wizard bei der Einrichtung der entsprechenden Sicherheitsfunktionen. G Data Internet Security möchte in die Geräteliste der Geräte-Administratoren aufgenommen werden, damit das Anwendungsprogramm weitreichende Massnahmen wie Sperrung oder Reset des Mobiltelefons ergreifen kann. G Data Internet Security erhält Sie auf dem Startbildschirm mit einer Statusnachricht über die aktuelle Sicherheitssituation auf Ihrem Mobiltelefon und benachrichtigt Sie unter anderem mit einem Log über die zuletzt durchgeführten Aktivitäten der Anwendung.

Damit Sie auf einen Blick erkennen können, was geschah, wenn Sie Ihr Handy im Cafe gelassen haben. Die Funktionalität von G Data weicht nur geringfügig von der anderer Sicherheitsanwendungen im Play Store ab. Der Virenscan überprüft die auf dem Endgerät installierten Anwendungen und ggf. alle im Arbeitsspeicher des Endgerätes befindlichen Dateien auf Malware.

Wenn Sie Ihr Telefon abholen oder es entwendet wird, ist ein Verlust- und Diebstahlschutz hilfreich. Mit der G-Data Internetsecurity erfahren Sie, welche Anwendungen welche Rechte einfordern. In der Rubrik Permissions stellt Ihnen die Software eine Reihe von Permissions zur Verfügung und kennzeichnet alle, die von Ihren Anwendungen angefordert werden. Wenn Ihr Telefon abhanden kommt oder entwendet wird, kann G Data Ihnen helfen, es zu finden, zu verriegeln oder zu entfernen, wenn es nicht gefunden werden kann.

Anders als die Konkurrenten von Lookout, Kaspersky, AVG oder Google selbst stellt G Data Internet Security kein Web-Frontend zur Verfügung. Dazu benötigst du ein zweites Mobiltelefon zur Ortung. Daraus senden Sie eine SMS mit Ihrem G-Daten-Passwort und einem Befehl wie "lokalisieren", "klingeln", "sperren" oder "wischen" auf Ihr Mobiltelefon.

Wenn Sie noch kein Kennwort für den Verriegelungsbildschirm verwendet haben, nimmt die Internetsicherheit das eingestellte Kennwort als Kennwort für den Verriegelungsbildschirm an. Sie benötigen ein zweites Mobiltelefon, um G-Daten zu finden, zu verriegeln oder zu entfernen. Wenn Sie etwas mehr Datenschutz suchen oder sich vor Kostenfalle schuetzen wollen, können Sie mit G-Daten Gespräche und SMS an und von bestimmte Rufnummern unterdruecken.

Geben Sie dazu die entsprechenden Zahlen aus Ihrem Adreßbuch oder von Platzhaltern wie "0800*" in Blacklists oder White Lists ein und schalten Sie sie frei. G Data wies jedoch einige Nachteile auf. Obwohl die App abgehende Rufe zu Rufnummern, die auf der schwarzen Liste standen, blockiert hat, erlaubte sie es, dass SMS-Nachrichten an die entsprechenden Rufnummern unangefochten weitergeleitet wurden.

G Data will auch keine Gespräche von unterdrückten Rufnummern blockieren, das Mobiltelefon klingelt zumindest einmal, erst dann wird der Ruf an den Begleiter weitergeleitet. Mit dem Webfilter können Sie sich vor Phishing-Sites oder dem Herunterladen von Malware während des Surfens geschützt werden. Zu diesem Zweck verbindet sich G Data Internet Security mit dem Webbrowser, und jede abgerufene Website wird dann mit einer Online-Datenbank verglichen, wenn der Webfilter aktiviert wird.

Anders als bei G Data funktionierte der Fehler in unserem Testfall nur mit dem Android-Browser, nicht auch mit Chrom. Wenn Sie auf zehn nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Phishing-Seiten zugreifen, warnt uns G Data nur, wenn Sie zwei dieser Anschriften anrufen. Schließlich sollten Sie bei der Verwendung der Funktionalität auch beachten, dass G Data jeden Ihrer Page Views kennt.

Phishing-Schutz schützt Sie beim Surfen, jedoch nur mit dem Standard-Android-Browser. Die Preise von G Data liegen mit 18,99 EUR pro Jahr etwa auf dem gleichen Level wie bei anderen Security-Applikationen. Doch die Performance der Anwendung ist nicht ganz überzeugend: Ein Web-Frontend zum Schutz vor Verlust und Diebstahl ist zum Selbstkostenpreis obligatorisch, aber laut G Data steht es noch aus.

Auch viele der von G Data gebotenen Leistungsmerkmale können kosteneffizient mit einer separaten Applikation nachgerüstet werden - ohne jedes Jahr neue Kosten zu zahlen - oder sind bereits in Android integriert, wie z.B. das Auffinden, Verriegeln und Entfernen des Mobiltelefons über den Android Device Manager. Mit G Data Internet Security erhalten Sie diese Funktionalitäten in einer attraktiven, einheitlichen Benutzeroberfläche von einem deutschsprachigen Anbieter zusammen.