In der Originaldatei mfevtps.exe befindet sich die SYSCORE-Software von McAfee LLC. Das Programm Mfevtps.exe ist eine reine MS Word EXE-Datei. In diesem offenen Dateiinformationsforum erfahren Sie, ob die betreffende Grafik überflüssig oder gar gefährlich ist, oder wie Sie Probleme mit mfevtps.exe beheben oder die dazugehörige McAfee Process Validation Service-Software entfernen können.
Das McAfee Process Validation Service Verfahren ist Teil des SYSCORE oder McAfee oder McAfee Validation Trust Protection Service oder SYSCORE.14.1.0.484. x64 oder McAfee VirusScan Unternehmenssoftware von McAfee (www.mcafee.com). Besonderheit: mfevtps.exe ist für Windows nicht erforderlich und verursacht oft Schwierigkeiten. Sie finden die Konfigurationsdatei mfevtps.exe im Verzeichnis C:\Windows\System32.
Die unter Windows 10/8/7/XP bekannten Dateiformate sind 238288 Byte (12% aller Vorkommen), 172416 Byte und 21 weitere Ausprägungen. Das File ist von der Firma VERISSIGN elektronisch unterfertigt. Das File wird von einer zentralen Signaturbehörde unterfertigt. Es handelt sich nicht um eine Windows-Systemdatei. Die Software Mfevtps.exe kann zur Überwachung von Programmen verwendet werden. Aus diesem Grund stufen wir diese Akte zu 29% als riskant ein; Sie sollten diese Wertung aber auch mit den Ansichten der Teilnehmer aufwerten.
Deinstallieren dieser Variante: Bei Fehlern mit mfevtps.exe können Sie wie folgt vorgehen: McAfee, Inc. Wenn sich die Adresse mfevtps.exe in einem Unterverzeichnis von " C:\Programs\Common Files " befindet, sind 25% davon riskant. Die Website Mfevtps.exe ist von der Firma Verfisign elektronisch unterschrieben. Das File wird von einem Trust Center elektronisch aufbereitet. Es handelt sich nicht um eine Akte, die für das Windows-System absolut notwendig ist.
Die Software Mfevtps.exe kann zur Überwachung von Programmen verwendet werden. Wenn sich die Datei mfevtps.exe in einem Unterverzeichnis von " C:\Programs " befindet, ist sie zu 33% riskant. Es gibt kein erkennbares Zeitfenster. Das File ist von der Firma VERISSIGN elektronisch unterfertigt. Das File wird von einem Trust Center elektronisch aufbereitet. Das File mfevtps.exe wird vom Windows-Betriebssystem nicht unterstützt.
Die Datei Mfevtps.exe kann zur Überwachung von Programmen verwendet werden. Anmerkung: Viruse und andere bösartige Dateitypen können sich als mfevtps.exe ausgeben. Eine ordentliche Computerausstattung ist die optimale Grundlage, um mfevtps-Probleme zu verhindern. Sie sollten einen Malware-Scan machen, Ihre Festplatten bereinigen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), nicht benötigte 3-program uninstallieren, Autostart-Programme prüfen (mit 4msconfig) und 5Windows Aktualisierungen automatisiert aufspielen.
Auch bei gravierenden Schwierigkeiten sollten Sie lieber eine Reparatur-Installation anstelle einer Neuinstallation von Windows durchführen oder ab Windows 8 den Kommandogeber 7DISM. exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auslösen. Dadurch wird das Betriebsystem ohne Medienverlust wiederhergestellt. Die folgenden Programm haben sich für die weitere Auswertung als hilfreich erwiesen: Mit dem ASecurity Task Managers wird der aktive mfevtps-Prozess auf Ihrem Rechner überprüft und angezeigt, was der Vorgang gerade durchläuft.
Mit dem bekannten Programm KMalwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die auf Ihrem Computer gespeicherte Akte mfevtps.exe störende Werbeeinblendungen anzeigt und damit Ihren Computer verlangsamt. Derartige unerwünschte Adware-Programme werden von einer Antivirensoftware oft nicht als Viren klassifiziert und daher nicht entdeckt.