Antivirensoftware arbeitet nur dann verlässlich, wenn sie auf dem neusten Stand ist. Daher prüfen die meisten Computerprogramme jeden Tag, ob es neue Aktualisierungen gibt. Es ist ärgerlich, wenn diese automatisierten Aktualisierungen scheitern. Das Update kann auch zu Problemen mit dem populären Avira Antivir führen. Es wird erklärt, wie diese Problematik gelöst werden kann. Durch die tägliche Ausbreitung neuer Schädlinge ist auch ein regelmäßiges Update der Antivirensoftware unumgänglich.
Aber manchmal gibt es Schwierigkeiten mit dem Update. Davon ist auch die populäre Avira Antivir nicht ausgenommen. Es wird erklärt, wie diese Problematik gelöst werden kann. Zuerst sollten Sie prüfen, ob die korrespondierende Einstellung für das automatische Avira Antivir-Update eingeschaltet ist. Durch Doppelklicken auf das Bildschirmsymbol im Taskleistenbereich wird die Anwendung gestartet.
Wählen Sie dort Verknüpfungen, den Update-Bereich und prüfen Sie, ob die automatischen Aktualisierungen eingeschaltet sind. Darüber hinaus können Sie das Zeitintervall festlegen, in dem die Aktualisierungen erfolgen sollen (z.B. einmal täglich). Ein automatisches Avira Antivir-Update ist zwar vorhanden, das letze Update ist aber noch lange nicht erfolgt? Anschließend sollte ein manueller Update vorgenommen werden.
Hier wählen Sie Verbuchung durchführen. Möglicherweise bleibt die Vorgängerversion für lange Zeit unberührt. Bei Installationsproblemen kann es ratsam sein, zunächst die bestehende Avira Antivir-Version zu entfernen (über den Menüpunkt Programmstart > Settings > Control Panel > Control Panel > Software). Ab wann beginnt der Antivir-Planner? Wenn du es z.B. auf Wochen basis eingestellt hast, beginnt es nur einmal pro Kalenderwoche.
Der Update-Planer von Avira Antivir V 12 wird nicht aufgerufen Error (PC, Firmware, Fehlermeldung)
Hallo, ich habe das neue Anti-Vir heruntergeladen und es (!) jedes Mal, wenn ich das Update durchführen möchte, installiere, erhalte ich die folgende Fehlermeldung: Der folgende Problem ist bei dem Start des Internet-Updates aufgetreten: Probieren Sie auch das Folgende aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Avira-Symbol auf dem Schreibtisch (wenn es keines gibt, dann auf das Piktogramm im Startmenü) -> Properties -> Tab "Compatibility" -> Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Always start as administrator".
D. h., mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Konfigurationsdatei klicken und " Als Verwalter starten " wählen (nur unter Windows Vista/7). Gefährdet die zunehmende Technisierung bzw. KIRO / Robotik unsere Arbeitsplätze?