McAfee Live Safe, McAfee Virusschutz für Privatanwender. Was den Preis betrifft, ist Virusschutz ein richtiger "Knall", aber kann er auch in anderen Bereichen überzeugt? McAfee Live Safe ist einfach zu bedienen. Während der Installierung läd der Installations-Assistent die Daten herunter. Dies funktionierte im Test meist sehr gut.
In unserem Test war die Leistung nicht so gut wie im Dauertest. Vor allem bei grösseren Installationen, z.B. von vielen Windows-Updates und -Games, verzögert der Virusschutz diese Prozesse.
Mit McAfee will man nicht nur ein gelangweiltes Antivirenprogramm bereitstellen. LiveSafe ist so konzipiert, dass es das ganze Digitalleben schützt und alle verwendeten Online-Geräte umfasst, auch die der ganzen Produktfamilie. McAfee stellt sich nach der Akquisition durch Intel um. Bei vergleichenden Antiviren-Tests wurden die Lösungen von McAfee in den vergangenen Jahren rückgängig gemacht - ein Trend nach oben hat sich erst kürzlich eingestellt.
McAfee will mit dem in dieser Woche eingeführten LiveSafe-Service jedoch wesentlich mehr als nur eine Antivirenlösung mit zusätzlichen Funktionen anbieten. Mit LiveSafe können Sie nahezu jeden Aspekt des Digitallebens sichern, egal welche Geräte Sie im Netz verwenden. MacAfee LiveSafe bietet Unterstützung für Windows XP SP3 oder neuer, Mac OS X 10.6 oder neuer, Android 2.x, 3.2, 4.0 (einschließlich Kindle Fire ) und iPhone 5 und neuer.
Für Windows, Mac und Android steht eine umfangreiche Sicherheitssuite zur Auswahl, für die persönlichen Informationen für iPhones und iPads gibt es nur einen Passwortmanager und einen biometrischen Safe. Das sogenannte Persönliches Schließfach für Android und iTunes bietet 1 GB Online-Speicherplatz. Die Zugänglichkeit ist über Gesichtererkennung und Ihre Sprache sicher.
Die Datentresore sollten nicht mit DropBox und anderen Cloud Storage Services konkurrieren, sondern nur wirklich wertvolle personenbezogene Angaben wie Ausweis- und Kreditkarteninformationen, Dokumente und Willenserklärungen enthalten. Es gibt für alle unterstützen Rechner den Passwortmanager SafeKey. Für weitere Information besuchen Sie die LiveSafe Website.