Kaspersky Boot

Das Kaspersky Boot

Jetzt wird das Kaspersky-System geladen und Sie sehen die grüne Startseite. Dadurch wird die Kaspersky Rescue Disk gestartet. Start von Kaspersky Rescue Disk 18 Wenn der Computer hochfährt, wird die Vorgehensweise zum Aufruf der Starthilfeoptionen (Bootmenü) und der BIOS-Einstellungen eingeblendet. Zur Auswahl der Möglichkeit, den Computer mit einer USB-Disc oder CD/DVD zu starten: Öffne die Startmöglichkeiten des BIOS (Bootmenü) durch Betätigen der Tasten F11 oder F12. Markieren Sie die USB-Diskette oder CD/DVD und bestätigen Sie mit Enter.

Falls Sie die Boot-Optionen nicht aufrufen konnten, Ändern Sie die Boot-Reihenfolge in den BIO-Einstellungen. Die BIOS-Einstellungen durch Betätigen der Entf-Taste oder F2 aufklappen. Gehen Sie zur Rubrik Boote. Falls die Tastature oder Mouse nach dem Booten des Windows-Betriebssystems ausfällt, überprüfen Sie, ob deren Support in den BIOS-Einstellungen eingeschaltet ist.

Computererschule Rheintal - DIE Informatik-Schule im Rheintal

Sie können den Bootentwickler Ihres Computers rekonstruieren, alles, was Sie benötigen dafür ist auf der Windows-CD zu sehen. ⢠Gehen Sie im Dialogfeld Regionale Einstellungen wählen zu "Zeit und Währungsformat", wählen Sie "Deutsch (Schweiz)" und drÃ?cken Sie dann auf Weiter. ⢠Jetzt klicke auf Computer Repair Options, wählen, wähle die gewünschte Anlage aus und klicke auf Weiter.

⢠Das Dialogfenster System Recovery Options wird angezeigt. ⢠Gehen Sie im Dialogfeld Regionale Einstellungen wählen zu "Zeit und Währungsformat", wählen Sie "Deutsch (Schweiz)" und klicken Sie dann auf Weiter. ⢠Klicke im Dialogfenster "Option auswählen" auf "Fehlerbehebung" ("PC aktualisieren", "Originaleinstellung wiederherstellen" oder "Erweiterte Optionen"). ⢠â Sie haben jetzt den EintrÃ??ge "Erweiterte Optionen" â Wählen mit der " Lern- und Aufstiegshilfe " Windows führt hat nun eine Diagnoseprobe und meldet, dass die Autostartprobleme behoben wurden.

Wenn jedoch der MBR (Master Boot Record) fehlerhaft ist, dann können Sie unter müssen Ihren eigenen Boot Record manuell erstellen und 3 Einträge über die Befehlszeile vornehmen. So kommen Sie zur Eingabeaufforderung: â Wählen Sie im Dialogfeld Regionale Einstellungen wählen unter "Zeit und Währungsformat" "Deutsch (Schweiz)" und klickt auf Weiter. ⢠Klicke im Dialogfenster "Option auswählen" auf "Fehlerbehebung" ("PC aktualisieren", "Originaleinstellung wiederherstellen" oder "Erweiterte Optionen").

⢠â Sie sehen jetzt den EintrÃ??ge "Erweiterte Optionen" â Wählen, Sie sehen den Eingang "Eingabeaufforderung" Wichtig: Der Batch Befehl zeigt fÃ?r alle drei Befehle die Aufforderung " Der Prozess wurde durchgefÃ?hrt " an.